Workshop-Reihe „Kompakter Check-Up für Gründerinnen und Unternehmerinnen
Gründungsparcours – von der Gründerin zur Unternehmerin

bic. Seit vielen Jahren ist der „Gründungsparcours – Von der Gründerin zur Unternehmerin“ ein nachgefragtes Projekt im Business + Innovation Center Kaiserslautern und wird gefördert seitens des Wirtschaftsministeriums Rheinland-Pfalz.
Die Workshop-Reihe „Kompakte Starthilfe für gründungsinteressierte Frauen“ ist Anfang Mai gestartet.
Für die zweite Workshop-Reihe „Kompakter Check-Up für Gründerinnen und Unternehmerinnen“ werden ab sofort Anmeldungen entgegen genommen. Start ist am 19. August. Eine Informationsveranstaltung mit einem Impuls-Workshop wird am 18. Juni im bic stattfinden.
In dieser zweiten Workshop-Reihe sind fünf Abend-Workshops, beziehungsweise Seminare geplant und jede Teilnehmerin erhält zudem vier Einzelcoaching-Stunden, gerne auch schon ab dem Zeitpunkt der Anmeldung vor den Workshops.
Die Themen der Workshops/Seminare sind „Unternehmerisch Denken und Handeln“, „Überprüfung und Verbesserung Businessplan-Konzept“, „Regionales Marketing und Marketing-Trends“, „Kundengewinnung, Kundenorientierung und -pflege“ sowie „Human Centered“, der Kunde und seine Bedürfnisse.
Das Angebot der zweiten Reihe richtet sich an Frauen, die den Weg der Gründung bereits hinter sich haben und ihr Geschäftskonzept in die Tat umgesetzt haben. Sie können unter anderem ihr „unternehmerisches Denken und Handeln“ reflektieren, das Geschäftskonzept überdenken und ihr Kunden-Management überdenken.
Interessierte Gründerinnen und Unternehmerinnen können sich bei Maria Beck vorab in der kostenlosen Sprechstunde melden. jv

Kontakt:
Business + Innovation Center
Kaiserslautern GmbH
Maria Beck
Trippstadter Straße 110
67663 Kaiserslautern
Telefon: 0631 68039-115
maria.beck@bic-kl.de
www.bic-kl.de

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ