Chance für Gründerinnen – jetzt noch anmelden
Info-Veranstaltung des Business + Innovation Center (bic)

Kostenfreie Sprechstunden mit Maria Beck | Foto: bic

bic. Ein eigenes Unternehmen zu gründen, ist sicherlich eine Idee, die viele schon einmal hatten. Gefragt sind Kompetenz, Mut und Einsatz für ein Ziel, für das es sich zu engagieren lohnt. Das Business + Innovation Center (bic) gibt Impulse, die helfen, Selbstständigkeit neu zu denken und für sich zu gestalten.

Hierzu fördert und begleitet das bic, mit Unterstützung des Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz, seit vielen Jahren gründungsinteressierte Frauen, 2022 nun auch endlich wieder in Präsenz. Kostenfrei und unverbindlich bietet sich allen interessierten Frauen und Gründerinnen zum Start des neuen Projekts am 27. April die Möglichkeit, in einer Info-Veranstaltung das bic, die Räumlichkeiten und alle Referentinnen und Referenten kennenzulernen. Die nachfolgende Reihe, unter dem Titel „Starthilfe – kompakt & kompetent in Präsenz“, setzt sich aus verschiedenen Workshops und Seminaren sowie einem zugehörigen Coaching zusammen, in der die Teilnehmerinnen alle relevanten Bereiche der Selbstständigkeit vermittelt bekommen und ihnen das bic mit Rat und Tat zur Seite steht.

Alle Veranstaltungen finden in Präsenz statt. Das gesamte diesjährige Projekt zur Unterstützung der Gründerinnen wird aufgrund der anhaltenden Corona-Krise zu einer deutlich reduzierten einmaligen Teilnahmegebühr angeboten. Alle weiteren Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter www.frauen-starthilfe-praesenz.de oder in kostenfreien Sprechstunden mit Maria Beck (Telefon: 0631 68039 115). ps

Kontakt:
Maria Beck
Business + Innovation Center
Kaiserslautern GmbH
Trippstadter Straße 110
67633 Kaiserslautern
Telefon: 0631 68039 115
E-Mail: maria.beck@bic-kl.de

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ