Zwei Angebote des bic
Online-Workshops für Unternehmerinnen, Freiberuflerinnen und selbstständige Frauen

bic Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester
  • bic Kaiserslautern
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester

bic. Der Workshop „Start-Up-Paket IT-Recht“ vermittelt alles, was Gründerinnen wissen müssen und richtet sich an Frauen, die vor haben, ihr Online-Business aufzubauen oder zu erweitern und sich nicht sicher sind, welche Gesetze es zu beachten gibt.

Im Internet kann man viel falsch machen. Je nach angebotener Leistung müssen das Wettbewerbsrecht, Markenrecht, Urheberrecht und vor allem das Datenschutzrecht beachtet werden. Die Teilnehmerinnen erwarten zwei spannende Abende.

Der erste Teil findet am Dienstag, 16. November, statt; der zweite Teil folgt am Mittwoch, 24. November – jeweils von 17 bis 19 Uhr. Referentin ist Jennifer Klett, Rechtsanwältin, Fachanwältin für IT-Recht.

Workshop Online-Shops und eCommerce

Eine praxisnahe Einführung zum Verkauf im Internet bietet der Workshop Online-Shops und eCommerce. Erfolgreiches Verkaufen im Internet: Das geht auf einem Marktplatz wie zum Beispiel Amazon oder eBay oder mit dem eigenen Online-Shop. In diesem Kurs erhalten die Teilnehmerinnen einen Überblick über die Optionen im eCommerce, sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum eigenen Online-Shop auf Basis von WordPress und WooCommerce.

Der erste Teil findet am Mittwoch, 3. November, statt; der zweite Teil folgt am Mittwoch, 10. November, jeweils von 17 bis 19 Uhr. Referent ist Eduard Kosel, B.Sc. Applied Computer Science. Dieses Projekt wird vom Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz gefördert. ps

Anmeldung:
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter www.bic-kl.de sowie per E-Mail oder telefonisch in kostenfreien Sprechstunden bei Maria Beck (0631 68039115, maria.beck@bic-kl.de).

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ