Anzeige

Solar Kaiserslautern: Solaranlagen von Damm Solar

Solar Kaiserslautern: Das Unternehmen Damm Solar - die Photovoltaik-Spezialisten aus Kaiserslautern - ist von der Pariser Straße in das Gewerbegebiet Nord gezogen. | Foto: Damm-Solar
3Bilder
  • Solar Kaiserslautern: Das Unternehmen Damm Solar - die Photovoltaik-Spezialisten aus Kaiserslautern - ist von der Pariser Straße in das Gewerbegebiet Nord gezogen.
  • Foto: Damm-Solar
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Kaiserslautern / Pfalz. Photovoltaik lohnt sich. Entsprechend groß ist die Nachfrage nach Solaranlagen bei den Spezialisten von Damm Solar.

Die Nachfrage nach neuen Installationen war Inhaber Hardy Müller zufolge bei den Kaiserslauterer Photovoltaik-Spezialisten auch in der Westpfalz stetig gestiegen, so dass man sich zur Expansion entschloss und 2020 im Industriegebiet Nord (Kaiserslautern-Siegelbach) den neuen Standort bezog. Seither steht noch mehr Platz zur Vorbereitung der Projekte der Kunden zur Verfügung.

Mit in die neuen Räumlichkeiten untergekommen ist das Ingenieur- und Gutachterbüro CP-Projects. Als beratendes Ingenieurbüro plant und begleitet CP-Projects solare Projekte. Ziel ist dabei die Erarbeitung von individuellen Nutzungskonzepten für einen sinnvollen Einsatz lokaler Energiepotenziale. Zusätzlich steht Inhaber Christian Persohn als TÜV-zertifizierter Gutachter für PV-Anlagen für alle Fragen rund um das Thema Solar, Speicher, Mobilität sowie Energieeffizienz zur Verfügung.

Solar Kaiserslautern: Mit Solaranlagen ein Signal für Nachhaltigkeit setzen

An dem Standort in der Clara-Immerwahr-Straße 3 stehen dem Fachbetrieb 300 Quadratmeter Bürofläche sowie 600 Quadratmeter Hallenfläche zur Verfügung. Wichtig war es Hardy Müller, mit dem Bau auch selbst ein Signal für regionale Nachhaltigkeit zu setzen. Das Büro wurde in Holzbauweise als klimaneutrales Gebäude gebaut und ist mit einer 99-kW-Photovoltaikanlage, einem Speicher, einer Wärmepumpe sowie einer Wallbox für Elektroautos ausgestattet. Mit den Solarmodulen wird somit mehr Strom erzeugt als verbraucht - die Ökobilanz stimmt.

Das Industriegebiet Nord ist ein Paradebeispiel für die optimale Inbetriebnahme von Solarmodulen und für nachhaltige Stromerzeugung. 2.360.000 kWh Strom werden allein dort jährlich durch die Photovoltaikanlagen produziert. Damit werden jährlich durchschnittlich 1.400 Tonnen CO2 vermieden. Damit lassen sich rund 600 Haushalte mit Strom versorgen.

Solaranlage Kaiserslautern: Das Team vor dem neuen Firmengebäude im Industriegebiet Nord in Kaiserslautern. | Foto: Vester
  • Solaranlage Kaiserslautern: Das Team vor dem neuen Firmengebäude im Industriegebiet Nord in Kaiserslautern.
  • Foto: Vester
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Für mehr Unabhängigkeit: Photovoltaikanlagen mit Speicher

„Parallel zum Boom von Photovoltaik erleben wir eine große Nachfrage nach Stromspeichern“, berichtet Prokurist Kamil Karol. Sowohl in Eigenheimen als auch in Unternehmen werden mittlerweile die Anlage mit Möglichkeiten zur Speicherung installiert. Dass Industriebauten heutzutage meist sofort mit PV-Anlagen ausgestattet werden, zeigt sich im Industriegebiet Nord. „Mittlerweile haben wir - das eigene Dach miteingerechnet - schon sieben von neun Dächern in diesem Industriegebiet ausgestattet, die anderen beiden folgen hoffentlich noch“, betont Karol.

Photovoltaik: Kosten für Module fallen + Strompreise steigen = höhere Rendite 

Da bei Gewerbeimmobilien der selbst produzierte Solarstrom tagsüber noch in viel höherem Maß genutzt werden kann, ist die Rendite einer Photovoltaikanlage für Unternehmer in den meisten Fällen noch deutlich höher als im privaten Bereich. Durch die steigende Nachfrage sind die Kosten für Photovoltaik-Module in den letzten Jahren gefallen, zudem hat sich die Effizienz der Modultechnik erhöht. Gleichzeitig steigen die Preise für Energie kontinuierlich an. Die Investition in eine maßgeschneiderte Photovoltaik-Anlage ist folglich mit einer immer besseren Rendite verbunden. 

Photovoltaik Kaiserslautern: Anfang März 2020 hat das Unternehmen sein neues Büro im Industriegebiet Nord (Kaiserslautern-Siegelbach) bezogen.  | Foto: Vester
  • Photovoltaik Kaiserslautern: Anfang März 2020 hat das Unternehmen sein neues Büro im Industriegebiet Nord (Kaiserslautern-Siegelbach) bezogen.
  • Foto: Vester
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Photovoltaikanlage Kaiserslautern: Kostenlose Beratung und Wirtschaftlichkeitsberechnung

Das Team bietet seinen Kunden und Interessenten eine kostenlose Beratung und zuverlässige Wirtschaftlichkeitsberechnung rund um Solarenergie. Bei einem ersten Vor-Ort-Termin schauen sich die Solarexperten das Dach an und klären ab, ob es für die Montage einer Photovoltaik-Anlage geeignet ist. Dabei sind Fläche, Ausrichtung und Neigung entscheidend. Darüber hinaus müssen die Statik, eine eventuelle Verschattung durch Bäume oder Nachbargebäude und die elektrischen Voraussetzungen geprüft werden. Hardy Müller und seine Mitarbeiter wissen auch für 2024 über Änderungen und Neuerungen rund um Photovoltaik Solaranlagen Bescheid. Welche Förderprogramme und Förderung gibt es? Welche Einspeisevergütung gibt es, wenn man auf seinen Dachflächen PV-Module hat installieren lassen, um selbst sauberen Strom zu produzieren?  

Kundenservice und persönliche Beratung werden bei dem Kaiserslauterer Unternehmen groß geschrieben. Denn die Installation von Anlagen zur Gewinnung von erneuerbaren Energien werden den Bedürfnissen der Kunden ganz individuell angepasst. Entscheidend sind der eigene Stromverbrauch sowie das persönliche Stromverbrauchsverhalten. Bei der Realisierung der zahlreichen Projekte ist die Qualität der verbauten Produkte sehr wichtig. Die Firma verwendet ausschließlich Module und Wechselrichter aus deutscher Herstellung und führt die Montage der Anlage mit eigenem Personal durch. Mittlerweile beschäftigt das Unternehmen 15 Mitarbeiter. [fsc]

Kontakt zu den Photovoltaik-Experten:
Damm Solar
Clara-Immerwahr-Straße 3
67661 Kaiserslautern / Rheinland-Pfalz
Telefon: 06301 320320
E-Mail: info@damm-solar.de
Homepage: www.damm-solar.de 

Autor:

Damm Solar GmbH aus Kaiserslautern

Clara-Immerwahr-Straße 3, 67661 Kaiserslautern
+49 6301 320320
info@damm-solar.de
Webseite von Damm Solar GmbH
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.