Innovationsforum Industrial-XR tauchte in virtuelle Welten ein
Virtuelle Technologien für kleine und mittelständische Unternehmen

bic. Die finale Veranstaltung des Innovationsforums Industrial-XR mit Themen rund um die industrielle Anwendung von Cross Reality-Technologien, geleitet von Moderator Dr. Lutz Schowalter (Offene Digitalisierungsallianz Pfalz, TUK) und Projektleiter Peter Guckenbiehl (bic), zog am 21. Mai zahlreiche Besucher an.
Nach einer Begrüßung durch Dr. Stefan Weiler (Geschäftsführer des bic), Grußworten von Brigitte Pottkämper (DLR-Projektträger für das BMBF) und Dr. Joe Weingarten (Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz) folgten spannende Fachvorträge, in denen Innovationspotentiale, Handlungsmöglichkeiten und Umsetzungsstrategien für das Innovationsfeld Cross Reality (XR) aufgezeigt wurden.
Interaktive Ausstellungen luden zum Ausprobieren unterschiedlichster XR-Anwendungen ein. An den Ständen von Zreality GmbH, ZDF Digital Medienproduktion GmbH, fleXstructures GmbH und MediaApes GmbH konnten Interessierte in andere Welten eintauchen und spielerisch XR-Technologien visuell und akustisch erleben. Außerdem stellten Forscher der Technischen Universität Kaiserslautern ihre Erkenntnisse zum Einsatz von Cross Reality bei kleinen und mittelständischen Unternehmen im Maschinen-, Fahrzeug- und Anlagenbau vor. „Best-Practice“-Beispiele, darunter auch Projekte zwischen Netzwerkpartnern, veranschaulichten das große Potential der XR-Anwendungen und gaben den Besuchern aus kleinen und mittelständischen Unternehmen, Anwendern und Vertretern
aus Politik und Wissenschaft einen tiefen Einblick in die Praxis.
Als wichtiger Teil des Innovationsforums wurden die über die Projektlaufzeit gewonnenen Erkenntnisse resümiert und im Dialog mit allen Teilnehmern Leitfragen für eine weitere Netzwerkarbeit interaktiv diskutiert, um den Ideenaustausch zur Anwendung von Cross Reality (XR) erfolgreich fortführen zu können. Somit wurde der Grundstein gelegt, um das geschaffene Netzwerk in eine neue, dauerhafte und für die Region fruchtbare Struktur überführen zu können.
Das Innovationsforum Industrial-XR wird im Rahmen der Fördermaßnahme Innovationsforen Mittelstand durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Auf der projekteigenen Internetseite sind alle Informationen zum Verlauf des Projektes zusammengefasst (https://industrial-xr.de).ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ