Ich bin bereits seit annähernd 30 Jahren in verschiedensten Bereichen des Journalismus tätig (Presse & Hörfunk). Mit dem FCK bin ich seit jeher als Fan und seit langen Jahren auch journalistisch verbunden. Die Liebe zum Pfälzerwald zieht sich ebenfalls seit frühester Kindheit durch mein Leben. Inzwischen bin ich in den Kreis der Redakteure für die Wochenblätter der Westpfalz zurückgekehrt und hier auch im Besonderen für das Digitale verantwortlich.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kaiserslautern. Schüsse sind in der Nacht zum Dienstag aus dem Kaiserslauterer Stadtteil Erzhütten gemeldet worden. Die ausgerückte Streife machte vor Ort zwei Männer ausfindig, die in Militärkleidung, Bomberjacke und Springerstiefel unterwegs waren. Auch eine Streife der Militärpolizei hatte das Duo im Visier. Bei der Durchsuchung ihrer Sachen wurde im Rucksack des einen Mannes ein Magazin mit Schreckschusspistolen gefunden. Weil er sich nicht ausweisen konnte, sollte der Mann zur Feststellung...
TIM. Am Samstag, 5. September, 15 Uhr, findet im Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum| Wadgasserhof) eine neue Vorstellung der Veranstaltungsreihe „Theater im Museum (TIM)“ statt. Zu Gast ist dieses Mal „Die Erbsenprinzessin“ mit der Freien Bühne Neuwied. Eintrittskarten sind ab dem 2. September im Theodor-Zink-Museum erhältlich und können telefonisch unter der Nummer 0631 365-2327 reserviert werden. Infolge der Corona-Pandemie kann leider nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmern berücksichtigt...
Kaiserslautern. Heute wurden zwei Personen positiv getestet (1x Landkreis Kaiserslautern und 1x Stadt). Es konnten zwei Personen (1x Stadt und 1x Landkreis) aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 82 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 359 Personen. Zurzeit gibt es 447 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 82. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 359 genesenen Personen und...
Kaiserslautern. Ein 56-Jähriger ist am Sonntagnachmittag mit einer Stichverletzung im Brustbereich ins Krankenhaus gebracht worden. Die Verletzung ist oberflächlich und nicht lebensbedrohlich. Bekannte des 56-Jährigen alarmierten den Rettungsdienst, nachdem sie den Mann blutend in seiner Wohnung im östlichen Stadtgebiet antrafen. Wer ihm die Verletzung zugefügt hat, ist aktuell nicht geklärt. Der 56-Jährige war erheblich alkoholisiert und konnte noch nicht vernommen werden. Die Ermittlungen...
FCK. Der 1. FC Kaiserslautern verstärkt seine Offensive mit Stürmer Marvin Pourié. Der Drittliga-Torschützenkönig der Saison 2018/19 wechselt für ein Jahr auf Leihbasis mit anschließender Kaufoption vom Zweitligisten Karlsruher SC an den Betzenberg. Der 29-Jährige spielte in der Jugend für Borussia Dortmund und den FC Liverpool, eher er im Jahr 2009 seinen ersten Profivertrag beim FC Schalke 04 unterschrieb und an den TSV 1860 München ausgeliehen wurde. Im Sommer 2010 stand Marvin Pourié nach...
Kaiserslautern. Am frühen Sonntagmorgen ist es zu einer Schlägerei in der Marktstraße gekommen. Die Auseinandersetzung fand im Bereich der Marktstraße/Spittelstraße statt. Ein 26-Jähriger ist von einem Unbekannten ins Gesicht geschlagen worden. Der Mann wurde leicht verletzt. Zeugen beschreiben, dass der Täter dunkle Hautfarbe hat und US-Amerikaner sein könnte. Der Hintergrund der Auseinandersetzung ist aktuell nicht geklärt. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen, die Hinweise geben können oder...
Kaiserslautern. Die Stadtbildpflege Kaiserslautern teilt mit, dass die Brückensanierung über die Bahnlinie im Hertelsbrunnenring sich voraussichtlich bis 18. September verlängern wird. Grund hierfür sind die hohen Außentemperaturen im August, die die technisch vorgesehene Auskühlzeit des Asphalts verlängern. Darüber hinaus war der Zustand des Bauwerks deutlich schlechter, als im Vorfeld angenommen. Das hatte zur Folge, dass nach Baubeginn eine Änderung der Ausführungsplanung erfolgen musste....
Kaiserslautern. Heute wurden sieben Personen positiv getestet (3x Landkreis Kaiserslautern und 4x Streitkräfte). Es konnte eine Person aus der Stadt aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 82 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 357 Personen. Zurzeit gibt es 445 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 82. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 357 genesenen Personen und die bisher...
Kaiserslautern. Am Samstagnachmittag ereignete sich gegen 17.30 Uhrauf der Kreisstraße 12 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Unfallbeteiligter verstarb. Ein 83-jähriger Mann aus dem Landkreis Südliche Weinstraße befuhr mit seinem Fahrzeug die K12 von Kaiserslautern kommend in Richtung Otterbach. Im Verlauf einer Rechtskurve geriet der Mann aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit dem entgegenkommenden Fahrzeug einer 34-Jährigen aus dem Landkreis...
Kaiserslautern. Heute wurden vier Personen positiv getestet (2x Landkreis Kaiserslautern und 2x Stadt). Es konnte keine weitere Person aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 76 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 356 Personen. Zurzeit gibt es 438 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 76. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 356 genesenen Personen und die bisher sechs...
Kaiserslautern. Heute wurden zwei Personen positiv getestet (1x Landkreis Kaiserslautern und 1x Stadt). Es konnte keine weitere Person aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 72 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 356 Personen. Zurzeit gibt es 434 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 72. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 356 genesenen Personen und die bisher sechs...
Kaiserslautern. Das Westpfalz-Klinikum kontrolliert ab Montag, 31. August, verstärkt, ob Angehörige und Besucher auf dem Klinikumsgelände sowie in den Klinikumsgebäuden die „AHA-Regeln“ – Abstand, Hygiene, Alltagsmasken – einhalten. Darüber hinaus begrenzt das Krankenhaus die Zugangsmöglichkeiten am Standort Kaiserslautern für Patienten und Besucher auf den Haupteingang. Grund sind die erhöhten Infektionszahlen in der Westpfalz in den letzten Wochen sowie das erhöhte Risiko einer...
Kaiserslautern. Das kleine Albino-Känguru aus dem Siegelbacher Zoo wird weiterhin vermisst. Eine Frau meldete am 26. August, Mila zwischen 21.30 Uhr und 22 Uhr zwischen Landstuhl und Kindsbach gesehen zu haben. Am folgenden Morgen hatten zwei Mitarbeiter des Zoos entlang der Kaiserstraße und der Eisenbahnlinie in Höhe des Silbersees den Wald durchkämmt – leider ohne Erfolg. Zoo-Direktor Matthias Schmitt gibt die Hoffnung nicht auf, dass Mila doch noch gefunden wird. „Sollte jemand das Tier...
Kaiserslautern. Wegen der Vollsperrung auf der Autobahn A6 bei Kaiserslautern, ist es am Freitag zu Verkehrsbehinderungen und langen Staus gekommen.Noch bis zum frühen Montagmorgen soll nach Auskunft des Landesbetrieb Mobilität die Autobahn zwischen den Anschlussstellen Kaiserslautern-West und Ramstein-Miesenbach in beide Fahrtrichtungen gesperrt bleiben. Eine alte Brücke wird abgerissen. Bis weit über das Landstuhler Kreuz hinaus staute es sich am Vormittag auf der Autobahn. Auch auf der...
Kaiserslautern. Ein Zeuge alarmierte am Donnerstagabend die Polizei, weil sich am Willy-Brandt-Platz mehrere Personen prügelten. Als Einsatzkräfte der Polizei am Rathaus eintrafen, konnte keine Schlägerei mehr festgestellt werden. Jugendliche gaben an, dass sich zwei Kinder schlugen. Dabei handelte es sich um einen elfjährigen Jungen und ein unbekanntes Kind. Die Polizei sicherte ein Handyvideo der Auseinandersetzung und bitten um Hinweise. Wer hat die Schlägerei auf dem Rathausvorplatz...
Kaiserslautern. Für den Bau einer Hundetrainingshalle hat das rheinland-pfälzische Umweltministerium dem Tierschutzverein Kaiserlautern insgesamt 160.000 Euro an Fördermitteln zur Verfügung gestellt.Die Halle auf dem Gelände des Tierheims soll unter anderem dazu genutzt werden, die Lebensqualität der Hunde zu steigern und die Tiere in einer reizarmen und ruhigen Atmosphäre individuell zu trainieren und für die Weitervermittlung zu unterstützen. Vorgesehen sind in dem voraussichtlich im...
Kaiserslautern. Heute wurden insgesamt sechs Personen positiv getestet (3x Landkreis Kaiserslautern und 3x Stadt). Es konnte keine weitere Person aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 70 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 356 Personen. Zurzeit gibt es 432 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 70. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 356 genesenen Personen und die bisher...
Rheinland-Pfalz. „Die Infektionszahlen steigen. Aber wir haben das Geschehen noch unter Kontrolle. Trotzdem bietet die Entwicklung der Infektionszahlen bundesweit und auch in Rheinland-Pfalz ein Anlass zur Sorge. Das Durchschnittsniveau ist einfach zu hoch. Wir stellen fest, dass Gründe für den Anstieg vor allem Urlaubsreisen, aber auch Veranstaltungen und Familienfeiern sind. Deswegen habe ich mich sehr stark dafür eingesetzt, dass wir gerade mit Blick auf den Herbst grundsätzliche Fragen...
Schwedelbach. Ab Montag, 31. August, ist das Corona-Testzentrum in Schwedelbach täglich, Montag bis Freitag, von 16:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Allein die große Anzahl von Reiserückkehrern und die Kontaktpersonennachverfolgung macht dies erforderlich. „In letzter Zeit zogen sich die Testungen bis zu zwei Stunden über die reguläre Öffnungszeit hinaus, dazu kamen noch die zusätzlichen Sonderöffnungszeiten. Das ist für unsere Mitarbeiter und freiwilligen Helfer vor Ort nicht mehr zumutbar und...
FCK. Die Dr. Theiss Naturwaren GmbH kehrt mit ihrer Marke Allgäuer Latschenkiefer für die kommenden zwei Spielzeiten als Hauptsponsor auf die Brust der Roten Teufel zurück und ersetzt dort ab sofort die Layenberger Nutrition Group, die ihr Engagement als FCK-Exklusivpartner fortsetzt. Nach der Zeit von 2010 bis 2014 ist es das zweite Mal, dass der Schriftzug von Allgäuer Latschenkiefer die Brust der FCK-Profis ziert. Die Dr. Theiss Naturwaren GmbH war aber bereits in der zurückliegenden Saison...
Mama/Papa hat Krebs e.V. Der im April 2009 von der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. ins Leben gerufene Förderverein „Mama/ Papa hat Krebs e.V.“ betreut und begleitet Kinder und Jugendliche, in deren Familien ein Eltern- oder Geschwisterteil an Krebs erkrankt ist in einer belastenden Lebenssituation sowie deren gesamte Familie durch vielseitige und kostenfreie Hilfsangebote, die nur durch Spenden- und Fördergelder aufrechterhalten werden können. Betreut werden Familien und betroffene...
Selbsthilfegruppe. Krebs gehört zu den gefürchtetsten Diagnosen überhaupt. Von einem auf den anderen Moment ist plötzlich alles anders. Das Loch, in das die Betroffenen fallen, könnte tiefer nicht sein. Der Boden unter den Füßen verschwindet – für viele sogar für eine lange Zeit. Kaum eine andere Diagnose ist für Patienten und Angehörige belastender und mit mehr Ängsten verbunden als die Mitteilung des Arztes, dass eine Krebserkrankung festgestellt wurde. Betroffene plagen große Sorgen, das...
Trippstadt. Wildunfälle werden der Polizei jeden Tag gemeldet – ein Unfall mit einem Schwan ist hingegen eher eine Seltenheit. Am Mittwochnachmittag kam es im Bereich Wilensteinermühle zu einem Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einem Schwan. Für das Tier endete die Kollision leider tödlich. Nach Angaben des Lkw-Fahrers war er auf der L500 von Trippstadt kommend in Richtung Unterhammer unterwegs, als der Schwan plötzlich vom rechten Straßenrand kam und vor sein Fahrzeug lief. Der 29-Jährige...
Kaiserslautern. Mit einem abgebrochenen Ast und mit einer Krücke sind am Mittwochabend im östlichen Stadtgebiet zwei Nachbarn aufeinander losgegangen. Die beiden wohnen in einem Mehrfamilienhaus und sind sich schon länger nicht mehr grün. Weil einer der beiden laut gegen Wände schlug, fühlte sich der andere gestört. Im Hausflur trafen die alkoholisierten Kontrahenten aufeinander. Nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen schlug der ältere zunächst mit einem Ast auf seinen Nachbarn ein. Als das...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.