Ich bin bereits seit annähernd 30 Jahren in verschiedensten Bereichen des Journalismus tätig (Presse & Hörfunk). Mit dem FCK bin ich seit jeher als Fan und seit langen Jahren auch journalistisch verbunden. Die Liebe zum Pfälzerwald zieht sich ebenfalls seit frühester Kindheit durch mein Leben. Inzwischen bin ich in den Kreis der Redakteure für die Wochenblätter der Westpfalz zurückgekehrt und hier auch im Besonderen für das Digitale verantwortlich.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Berlin. Der Bund will die wegen der Corona-Pandemie seit Wochen geschlossenen Spielplätze wieder öffnen lassen. Dabei sollten Eltern darauf achten, dass überfüllte Anlagen gemieden und grundlegende Hygieneregeln eingehalten werden, heißt es in der der Deutschen Presse-Agentur in Berlin vorliegenden Beschlussvorlage des Bundes für die Beratungen von Kanzlerin Angela Merkel mit den Ministerpräsidenten der Länder am Donnerstagnachmittag. Die Möbelhauskette Martin hat in Rheinland-Pfalz einen...
Kaiserslautern. Vor der Corona-Krise gab es in den westpfälzischen Unternehmen alle Hände voll zu tun und einen Höchststand in der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung – jetzt fehlen Aufträge, Lieferungen oder schlichtweg Kunden. Die Folge: Den Unternehmen und damit den Beschäftigten mangelt es vorübergehend an Arbeit. Damit die Arbeitgeber ihre Angestellten nicht entlassen müssen und ihre Fachkräfte halten können, gibt es die Möglichkeit der Kurzarbeit. Im Zuständigkeitsbereich der...
Kaiserslautern. Die Zahl der Genesenen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern um sieben weitere Personen gestiegen und liegt somit aktuell bei 150 Personen. Zu den positiv Getesteten kommt eine weitere Person aus Kaiserslautern dazu – aktuell sind insgesamt 58 Personen positiv getestet. Damit liegt die Zahl der Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern weiterhin bei 211. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 150 geheilten Personen...
Kaiserslautern. Die Zahl der Genesenen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern liegt zurzeit bei 143 Personen, 64 Personen sind positiv getestet. Damit liegt die Zahl der Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern bei 210. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 143 geheilten Personen und die mittlerweile drei Todesfälle jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aufteilung der Indexfälle im Landkreis:...
Kaiserslautern. Die Fans von Mark Forster können aufatmen: Das große Open-Air-Konzert im Fritz-Walter-Stadion kann zwar nicht wie geplant am 29. August 2020 stattfinden, aber es gibt mit dem 10. Juli 2021 einen neuen Termin. Über die Verschiebung wegen der Coronavirus-Pandemie hat der Veranstalter heute die bisherigen Ticket-Verkäufer informiert. Der neue Termin fällt ebenso wie der alte auf einen Samstag, als Beginn ist weiterhin 19 Uhr vorgesehen. In der heute versendeten E-Mail heißt es:...
Rheinland-Pfalz. Trotz der Corona-Beschränkungen sollen alle Schüler vor den Sommerferien wieder die Schulen besuchen können – zumindest tageweise. Das schlagen die Kultusminister den Ministerpräsidenten und Kanzlerin Merkel in einem Konzept vor."Jede Schülerin und jeder Schüler soll bis zu dem Beginn der Sommerferien tage- oder wochenweise die Schule besuchen können", sagte die Vorsitzende der Kultusministerkonferenz (KMK), die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig. Einen...
FCK. Der 1. FC Kaiserslautern informiert zu seiner Positionierung im Rahmen eines heute eingeholten Meinungsbildes zum weiteren Vorgehen in der Dritten Liga: Der 1. FC Kaiserslautern möchte die Saison 2019/20 grundsätzlich auf sportlichem Wege beenden und würde daher die restlichen Spiele gegebenenfalls auch unter Ausschluss der Zuschauer austragen. Der 1. FC Kaiserslautern legt jedoch großen Wert darauf, dass die Saison zum 30. Juni 2020 beendet wird, sofern offene rechtliche Fragen nicht...
Kaiserslautern. Die Zahl der positiv auf das Coronavirus Getesteten hat sich heute nicht weiter erhöht. Dafür gelten vier weitere Personen als genesen. Davon leben drei in der Stadt Kaiserslautern und eine Person im Landkreis. Die Gesamtzahl der Genesenen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern liegt zurzeit bei 140 Personen. Damit liegt die Zahl der Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern weiterhin bei 209. Davon sind aktuell noch 65 Personen...
Kaiserslautern. Wer von den eingefleischten FCK-Fans kennt ihn nicht, den einstigen Torjäger der Roten Teufel, dessen Namen sie einst aus tausenden Kehlen ein begeistertes "Fußballgott" hinzufügten? Olaf Marschall und seine Frau Heidi ließen es sich am heutigen Montag, 27. April, nicht nehmen, die Produktion von Schutzmasken in der Polsterei des Lautrer Einrichtungshauses City-Polster zu unterstützen. Das umtriebige Team um Geschäftsführer Markus Meyer hatte sich kürzlich die mannigfaltigen...
Kaiserslautern. Mit lebensbedrohlichen Brandverletzungen ist in der Nacht zum Montag ein 74-Jähriger ins Krankenhaus gebracht worden. Ein Feuer war in seiner Wohnung ausgebrochen. Kurz nach 2 Uhr schlugen in einem Mehrfamilienhaus in der Straße An der Emilsruhe Rauchmelder Alarm. Rauch drang aus der Wohnung des 74-Jährigen. Anwohner versuchten den Mann zu retten. Die Ersthelfer gelangten wegen des dichten Rauchs allerdings nicht in seine Wohnung. Die Feuerwehr rettete den 74-Jährigen. Er erlitt...
Kaiserslautern. Seit der Wiedereröffnung des Kaiserslauterer Zoos in Siegelbach am vergangenen Dienstag hatten knapp 3.100 Gäste innerhalb der letzten Woche die Einrichtung besucht. „Entgegen jeglicher Bedenken gab es wirklich keinerlei Probleme“, freut sich Zoodirektor Matthias Schmitt. So seien immer die Abstands- und Hygieneregeln unter den Besucher gewahrt geblieben, auch sei es weder an der Kasse noch im Bereich der Gastronomie zu Schlangenbildungen gekommen. „Unsere Gäste waren alle sehr...
Rheinland-Pfalz. In den rheinland-pfälzischen Schulen beginnt am Montag wieder "Unterricht vor Ort" – zumindest für einen kleinen Teil der Schüler. Die anderen kommen schrittweise in den kommenden Wochen dazu.Nach Angaben des Bildungsministeriums starten am Montag in der "Öffnungsphase 1 zum 27. April" rund 35.000 Jugendliche, also nur etwa sieben Prozent aller Schüler im Land. Es handelt sich zumeist um Berufsschüler, die vor einer Prüfung stehen, sowie um Abiturienten der Gymnasien mit...
Kaiserslautern. Die Zahl der positiv auf das Coronavirus Getesteten hat sich heute um fünf weitere Personen erhöht, sie leben alle in der Stadt Kaiserslautern. Die Zahl der Genesenen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern liegt zurzeit bei 136 Personen.Damit liegt die Zahl der Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern bei 209. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 136 geheilten Personen und die mittlerweile drei Todesfälle jedoch...
Rheinland-Pfalz. Seit einer Woche ist in Rheinland-Pfalz durch die Öffnung vieler Geschäfte wieder etwas Normalität eingekehrt. Hoffnungen, dass bald der nächste Schritt folgen könnte, hat Ministerpräsidentin Dreyer jetzt aber einen Dämpfer verpasst."Wir haben wahnsinnig viel erreicht, das haben wir auch der großen Disziplin unserer Bevölkerung zu verdanken, das dürfen wir nicht verspielen", sagte die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Gespräch mit der Deutschen...
Kaiserslautern. Die Zahl der positiv auf das Coronavirus Getesteten hat sich heute nicht erhöht. Dagegen gelten sechs weitere Personen als genesen. Fünf kommen aus der Stadt Kaiserslautern, eine Person kommt aus der VG Otterbach-Otterberg. Die Zahl der Genesenen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern liegt jetzt bei 136. Aktuell sind noch 65 Personen infiziert. Damit liegt die Zahl der Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern weiterhin bei...
Rheinland-Pfalz. Homeoffice und Kinder betreuen: Viele Eltern in Rheinland-Pfalz stehen zu Zeiten von Corona vor einer großen Belastungsprobe. Für einige heißt es jetzt aufatmen, denn Schulen starten eine stufenweise Öffnung. Doch wann können Kita-Eltern auf ein wenig Entlastung hoffen? Laut Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Rheinland-Pfalz ist eine schrittweise Öffnung der Kitas aus pädagogischer Sicht sinnvoll, wenn sie unter bestimmten Voraussetzungen stattfindet. Dazu...
Enkenbach-Alsenborn. Auf dem ehemaligen Gelände des US-Munitionsdepots ist am heutigen frühen Abend, gegen 18:15 Uhr, ein Brand ausgebrochen. Nachdem ein Verkehrsteilnehmer starken Rauch bemerkte machten sich zunächst starke Kräfte der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn auf den Weg zum Brandort. Auf dem Gelände der ehemaligen Bunkeranlagen brannte Bewuchs in Form von Gras, Büschen und kleinen Nadelbäumen. Aufgrund der raschen Brandausdehnung und erschwerten Wasserversorgung...
Kaiserslautern. Die Zahl der positiv auf das Coronavirus getesteten Personen hat sich heute um eine Person, die in der VG Enkenbach-Alsenborn lebt, erhöht. Somit sind aktuell 71 Personen positiv auf das Coronavirus getestet, 130 Personen gelten mittlerweile als genesen. Damit liegt die Zahl der Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern aktuell bei 204. 103 Personen in der Stadt Kaiserslautern (davon 56 geheilt), 101 Personen leben im Landkreis. Aufteilung der Indexfälle im Landkreis: VG...
Rheinland-Pfalz. Ab Montag gilt im Kampf gegen das Coronavirus in Rheinland-Pfalz eine Maskenpflicht. Wer dagegen verstößt, kommt zunächst mit einer Ermahnung davon. Danach muss gezahlt werden.Wer in einem öffentlichen Verkehrsmittel oder in einem Geschäft keine Maske an hat, muss mit einem Verwarnungsgeld von zehn Euro rechnen. Höhere Bußgelder für Verkäufer ohne Schutz Deutlich teurer wird es, wenn Mitarbeiter von geöffneten Geschäfte keinen Mund-Nasen-Schutz tragen und kein anderer Schutz...
Rheinland-Pfalz. „Dank der großartigen Unterstützung durch die Feuerwehr der Stadt Kaiserslautern wurden gestern 2.400 Liter Hand- und Flächendesinfektionsmittel sowie 14.700 Mund-Nase-Schutzmasken sicher nach Kaiserslautern transportiert“, freut sich Feuerwehr- und Katastrophenschutzdezernent Peter Kiefer. Um einen guten Schulstart zu gewährleisten, stellt das Land den Schulträgern den Grundbedarf an Hygienemitteln und einen Notbedarf an Einmal-Schutzmasken zur Verfügung. Mit fünf Fahrzeugen...
Rheinland-Pfalz. Mehrere hundert Gastronomen und Hoteliers aus ganz Rheinland-Pfalz machen derzeit mit bei einer bundesweiten Protestaktion. Mit verwaisten Stühlen weisen sie darauf hin, dass viele Betriebe durch die Corona-Pandemie von der Pleite bedroht sind.Die Aktion "Leere Stühle" soll das Symbol der aktuellen Notlage von Hotellerie und Gastronomiebranche darstellen. Denn die muss ihre Häuser weiterhin wegen der Pandemie geschlossen halten, anders etwa als Teile des Einzelhandels. Die...
Kaiserslautern. Einen Flächenbrand in der Mailänder Straße beschäftigte am Donnerstagvormittag die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei. Hinterm Monte Mare brannte im Wald eine Grünfläche. Bis zum Eintreffen der Wehr versuchte eine Polizeistreife die Flammen zu löschen und ein Ausbreiten zu verhindern. Die Wehrleute löschten das Feuer. Die Brandursache ist ungeklärt. Landesforsten Rheinland-Pfalz und das Polizeipräsidium Westpfalz warnen: In einigen Teilen von Rheinland-Pfalz ist die...
Kaiserslautern. Seit fast sechs Wochen fiel kaum ein Tropfen Regen. In der oberen Waldbodenschicht herrscht – nach zwei Dürrejahren in Folge und trotz reichlicher Winterniederschläge – schon wieder akuter Wassermangel. Mit dem sonnig-warmen Wetter der vergangenen Tage ist die Waldbrandgefahr deutlich angestiegen. Hinzu kommt ein hoher Anteil von abgestorbenen trockenen Baumteilen, die Stürme und Borkenkäferbefall der vergangenen Monate hinterlassen haben. Die trockenen Blätter und Nadeln bietet...
Kaiserslautern. Im Opel-Werk in Kaiserslautern sollen schon bald die Bänder wieder rollen. Dann tummeln sich auf dem Gelände hunderte Beschäftigte - in Zeiten von Corona braucht es deshalb Schutzmaßnahmen. Und die wurden am Mittwoch vorgestellt. Das Sicherheitskonzept soll nach Konzernangaben die Mitarbeiter bei der Wiederaufnahme der Produktion vor dem Coronavirus schützen. Es sieht unter anderem vor, dass zunächst nur ein kleiner Teil der insgesamt etwa 1.500 Mitarbeiter die Arbeit wieder...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.