Als gebürtige Pfälzerin trage ich die Pfalz in meinem Herzen. Ich liebe die Natur, den Pfälzerwald, die Weinschorle und die bodenständige Pfälzer Küche. Hauptberuflich als Redakteurin des Wochenblatts Kaiserslautern fest im Lokalen verwurzelt, interessieren mich die kleinen und großen Geschehnisse vor Ort und mich faszinieren die Menschen, die hier leben, und die Geschichten, die sie erzählen. Ihr rauer Charme auf der einen Seite und ihre Leutseligkeit auf der anderen sind es immer wieder wert, sie zu sehen und zu hören. In meiner Freizeit bin ich gerne zu Fuß unterwegs – natürlich in der Pfalz – und versuche, meiner Aufgabe als Personal für meine Samtpfoten gerecht zu werden.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kreis Kaiserslautern. Am Freitag, 2. August 2024, wurde im Landkreis Kaiserslautern in einem rinderhaltenden Betrieb im Rahmen einer Handelsuntersuchung die Blauzungenkrankheit des Serotyps-3 amtlich festgestellt. Bei der Blauzungenkrankheit handelt es sich um eine virusbedingte anzeigepflichtige Tierseuche, die nicht direkt von Tier zu Tier, sondern über kleine, blutsaugende Mücken (Gnitzen) der Gattung Culicoides übertragen wird. Aufgrund des Übertragungswegs über Insekten als Vektor ist mit...
Update: Die öffentliche Sitzung des Seniorenbeirates der Stadt Kaiserslautern am Donnerstag, 15. August 2024, 14 bis 16 Uhr, im kleinen Ratssaal entfällt wegen eines Trauerfalles. red Kaiserslautern. Der Seniorenbeirat der Stadt Kaiserslautern lädt alle Interessierten zu seiner nächsten Sitzung am Donnerstag, 15. August 2024, um 14 Uhr in den Kleinen Ratssaal im ersten Obergeschoss des Rathauses ein. Auf der Tagesordnung der rund zweistündigen Sitzung stehen unter anderem die Seniorenmesse 2025...
Kaiserslautern. Unter dem Motto „100 Jahre Blasmusik, eine besondere Reise!“ tritt der Musikverein Münchweiler 1924 am Sonntag, 18. August 2024, im Volkspark auf. Auch bekannt als „Die Kienholzmusikanten“ ziehen die Musikerinnen und Musiker mit ihrem Dirigenten Christian Bischoff viele Zuhörerinnen und Zuhörer mit ihrem vielseitigen Programm an. Bis September veranstaltet das Citymanagement im Zweiwochenrhythmus insgesamt neun Konzerte mit verschiedenen hochkarätigen Musikgruppen im blauen...
Kaiserslautern. Am Freitagabend, 2. August 2024, beobachtete eine Zeugin gegen 19 Uhr, wie ein junger Mann wiederholt mit einem Stein gegen die Fahrerseite eines VW Tiguan schlug. Das in der Feuerbachstraße geparkte Fahrzeug wurde dabei in bislang unbekannter Höhe beschädigt. Als die Polizeistreife am Ort des Geschehens eintraf, war der junge Täter nicht mehr da. Die umgehend eingeleiteten Ermittlungen führten allerdings zu einem polizeibekannten 14-Jährigen, welcher sich nun für die Tat...
Kaiserslautern. Die Polizei ermittelte am frühen Samstagmorgen, 3. August 2024, wegen eines Raubes am Stiftsplatz. So wie ein 20-Jähriger den Beamten mitteilte, verließ er zwischen 3 und 4 Uhr mit einer ihm unbekannten männlichen Begleitung eine Kneipe in der Marktstraße. Im Bereich der Hausnummer 5 bedrohte der Unbekannte den jungen Mann plötzlich mit einem Messer. Als Beute verzeichnete der Täter den Geldbeutel, ein Mobiltelefon und die Bluetoothkopfhörer seines Opfers. Im Anschluss machte...
Erfenbach. Bereits am Freitagvormittag, 2. August 2024, kam es zu einem Unfall im Stadtteil Erfenbach. Zwischen 9.30 Uhr und 11.30 Uhr blieb ein Fahrzeug, eventuell ein Lastkraftwagen, bei der Durchfahrt der Jahnstraße an einer Hauswand hängen. Diese wurde dabei beschädigt. Die Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt. Der Verursacher fuhr nach dem Zusammenstoß weiter. Wer Angaben zu dem Verkehrsunfall oder dem flüchtigen Verursacher machen kann, wird gebeten, sich mit der Polizei...
Kaiserslautern. In der vergangenen Nacht von Sonntag, 4. August 2024, auf Montag, 5. August, kam es gegen 0.18 Uhr zu einem nicht alltäglichen Verkehrsunfall. Ein 28-Jähriger befuhr mit seinem Mini die Meuthstraße in Richtung Lauterstraße. Da er nach erster Einschätzung vermutlich deutlich zu schnell unterwegs war, kam es zum Zusammenstoß mit einer Straßenlaterne am linken Fahrbahnrand. Zur Überraschung der Polizeibeamten waren am Unfallort mehr Fahrzeuginsassen als erwartet. Der Kleinwagen war...
Westpfalz. Vom heutigen Montag bis Sonntag, 5. bis 11. August 2024, wird das Verkehrssicherheitsnetzwerk der europäischen Polizeien, ROADPOL, seine zweite europaweite Geschwindigkeitsüberwachungsaktion für 2024 durchführen. Diese ist gemessen an der Gesamtzahl der beteiligten Einsatzkräfte und der kontrollierten Fahrzeugführenden die größte konzentrierte Aktion zur Bekämpfung von Geschwindigkeitsüberschreitungen der Welt. Im vergangenen Jahr wurden bei dieser Operation mehr als 650.000...
Kaiserslautern. Am 1. August fand die erste Sitzung des Gremiums "Verfügungsfonds für das Städtebaufördergebiet Kaiserslautern-Nordwest" statt. In ihm sind verschiedene Akteurinnen und Akteuren sowie Bürgerinnen und Bürgern aus dem Gebiet vertreten. Nachdem das Gremium bei der Sitzung seine Geschäftsordnung beschlossen hat, ruft es nun dazu auf, Projektideen einzureichen. „Die beteiligten Institutionen freuen sich nun darauf, welche Projektideen für das Gebiet eingereicht werden. Durch den...
Einsiedlerhof. Der Ärger ist groß – und das nicht nur bei Michael Merz. Mitte Juli wurden an beiden Zufahrten ins Gewerbegebiet Im Haderwald die Werbeschilder der dort ansässigen Betriebe entfernt, ohne die Geschäftsleute vorab darüber zu informieren. Die großformatigen Hinweistafeln als Ersatz dafür stehen bereits. Dass er und die anderen Inhaber darauf werben, scheint derzeit mehr als unwahrscheinlich. Von Monika Klein "Der Haderwald tobt. Wir sind alle perplex und sauer", schimpft Michael...
Schopp. Etliche Schlager aus der Zeit zwischen den 1960er und 1980er Jahren sind zu Ohrwürmern geworden. Ihnen widmen die Naturfreunde aus dem Finsterbrunnertal ein Schlagerfest. Am Samstag, 17. August, legt DJ Roter Achim ab 17 Uhr diese Hits aus Ost- und Westdeutschland auf und auch die Neue Deutsche Welle wird vertreten sein. Das Besondere daran: Er öffnet seine reiche Schallplatten-Schatzkammer und erfüllt auch individuelle Schlagerwünsche. Mitsingen ist ausdrücklich erwünscht. Der...
Kaiserslautern A6/Parkplatz Quaidersberg. Am Freitagabend, 2. August 2024, befuhr ein 58-jähriger Fahrzeugführer die Bundesautobahn 6 in Fahrtrichtung Mannheim. Kurz vor dem Parkplatz Quaidersberg bemerkte er den Geruch von Kraftstoff in seinem Fahrzeug. Um sein Fahrzeug zu überprüfen, fuhr er auf den Parkplatz. Als der Fahrer sein Fahrzeug verließ, bemerkte er schon eine Rauchentwicklung im Motorraum. Kurz darauf fing das Fahrzeug an zu brennen und stand nach wenigen Sekunden bereits in...
Kaiserslautern. Auch in diesem Jahr gibt es den Musiksommer auf dem Unionsplatz. Die Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern bietet zusammen mit dem Musikclub Luther neue und frische Events für den Sommer. Von 19 bis 22 Uhr lässt sich bei coolen Drinks und italienischem Gaumengenuss Livemusik vom Feinsten erleben. Am Samstag, 10. August 2024, geht es weiter, zunächst mit verschiedenen Nachwuchsbands der Musikschule, die zuletzt beim Altstadtfest für eine schier...
Westpfalz. Am Donnerstag, 1. August 2024, fand die jährliche präsidial- und behördenübergreifende Kontrolle des gewerblichen Personen- und Güterverkehrs statt. Hierbei war nicht nur der Schwerlastkontrolltrupp des Polizeipräsidiums Westpfalz, sondern auch das Landespolizeipräsidium Saarland vertreten. Ebenso beteiligten sich Kräfte der Zollämter Kaiserslautern und Saarbrücken, der SGD-Süd Gewerbeaufsicht, des Bundesamtes für Güterverkehr sowie der Zentralen Bußgeldstelle in Speyer. Bei den...
Kaiserslautern. Mit dem starken Besucherdrang steigt auch die Gefahr eines Waldbrandes. Rund 95 Prozent aller Wald- und Flurbrände gehen auf unvorsichtigen Umgang der Menschen mit offenem Feuer im Wald und in Waldesnähe zurück. Das Forstamt Kaiserslautern appelliert an die Bevölkerung unbedingt die allgemein gültigen Warnhinweise zu beachten: Im Wald gilt ein ganzjährig Rauchverbot.Halten Sie alle Zufahrten zu Wäldern und die Waldwege für die Rettungsfahrzeuge frei. Rettungsfahrzeuge sind...
Kaiserslautern. Aufgrund erheblicher Verschmutzung hat die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) vor Kurzem die Treppe am Pfalztheater und den Übergang zur Berufsbildenden Schule mit einem Hochdruckreiniger gründlich gereinigt. Während der Bereich rund um das Pfalztheater routinemäßig dreimal wöchentlich von der Straßenreinigung gekehrt wird, war die intensive Hochdruckreinigung notwendig geworden, um hartnäckige Verschmutzungen zu entfernen. Die Stadtbildpflege appelliert an alle Bürgerinnen und...
Kaiserslautern. Glück im Unglück hatte ein 35-Jähriger am Mittwochnachmittag, 31. Juli 2024, in der Kantstraße. Gegen 17 Uhr stellte er seinen Opel Astra vor einer Tankstelle ab. Als er zurückkam, war der Wagen weg. Nur was war passiert? Ganz einfach: Das Auto hatte sich selbstständig gemacht. Dadurch, dass kein Gang eingelegt und die Handbremse nicht richtig angezogen war, schlug die Schwerkraft zu und der Wagen rollte den Berg hinunter. Das Gefährt überquerte die Fritz-Walter-Straße und fuhr...
Kaiserslautern. Einer Polizeistreife fielen am Donnerstagabend, 2. August 2024, zwei Mofas in der Nordbahnstraße auf, die augenscheinlich schneller fuhren, als sie eigentlich durften. Als die Beamten das Anhaltesignal einschalteten, machten sich die Zweiradfahrer aus dem Staub. Einen Flüchtigen verfolgte die Streife quer durch die Innenstadt. In einem Hinterhof in der Augustastraße stellte der Mofafahrer sein Gefährt ab und versuchte, weiter zu Fuß zu flüchten. Die Polizisten holten den Mann...
Kaiserslautern/Landstuhl. Das Thema "Diebstähle aus Fahrzeugen" steht derzeit bei den Polizeiinspektionen Kaiserslautern 1 und Landstuhl im Fokus. Mit gezielten Kontrollaktionen versuchen die Einsatzkräfte das Phänomen zu bekämpfen, dass viele Menschen ihr Auto einfach unverschlossen abstellen – und nicht selten sogar Wertgegenstände darin zurücklassen. Nachdem Streifenteams in den vergangenen Tagen immer wieder nach offenen Fahrzeugen gesucht haben, gab es am Donnerstag, 1. August 2024, eine...
Kaiserslautern. Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls, der sich am frühen Donnerstagnachmittag, 1. August 2024, in der Theodor-Heuss-Straße ereignet haben soll. Gemeldet wurde der Vorfall aber erst am Abend. Die Ermittler bitten deshalb um Hinweise unter der Telefonnummer 0631 3692250. Nach Angaben des E-Scooter-Fahrers war er gegen 14 Uhr mit seinem Roller von der Konrad-Adenauer-Straße kommend in Richtung L502 unterwegs. Etwa 200 Meter vor der Kreuzung zur L502 habe ihn ein Lkw überholt und...
Kaiserslautern. Mit einem äußerst aggressiven Mann hatten es Polizeibeamte am Donnerstagnachmittag, 1. Juli 2024, in der Albert-Schweitzer-Straße zu tun. Der 33-Jährige griff die Einsatzkräfte an, schlug und trat um sich. Zwei Polizisten wurden dabei verletzt. Die Streife war gegen 13.45 Uhr ausgerückt, nachdem die Meldung einging, dass der Mann sowohl seine Lebensgefährtin als auch Mitarbeiter des Rettungsdienstes bedroht hatte. Auch den Beamten gegenüber verhielt sich der 33-Jährige aggressiv...
Schopp. Am Sonntag, 11. August 2024, veranstaltet der Luchs-Verein ein Sommerfest am Naturfreundehaus im Finsterbrunnertal. Das Haus der Naturfreunde ist ab 10 Uhr geöffnet. Es wird ein ungezwungenes Familienfest für jede Altersgruppe. Auf die Besucher warten Informationsstände rund um das Thema Wildtiere, Natur, Umwelt und natürlich auch über den Luchs. Neben Kurzvorträgen für Kinder – natürlich auch für Erwachsene verständlich – gibt es eine Bastelecke, ein Tierspuren-Quiz, eine Luchs-Rallye...
Kaiserslautern. Die Unachtsamkeit eines 29-jährigen Autofahrers führte am Donnerstag, 1. August 2024, gegen 17 Uhr zu einem Auffahrunfall auf der Pariser Straße. Ein 62-Jähriger und eine 23-Jährige hatten aufgrund einer roten Ampel ihre Fahrzeuge angehalten. Dies bemerkte der 29-Jährige zu spät und prallte in das Auto vor ihm. Der Aufprall war so erheblich, dass das Fahrzeug nach vorne in das Auto der jungen Frau katapultiert wurde. Zwei Beifahrer wurden leicht verletzt und mussten medizinisch...
Kaiserslautern. Auf der K 62 zwischen Kaiserslautern und Otterbach sind am Donnerstagnachmittag, 1. August 2024, gegen 15.30 Uhr zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen. Ein 62-jähriger Autofahrer, der in Richtung Otterbach fuhr, war etwa auf halber Strecke in den Gegenverkehr geraten und dort mit dem Wagen einer 22-Jährigen zusammengestoßen. Die vier Insassen aus den beteiligten Fahrzeugen mussten zur weiteren Abklärung in ein Krankenhaus gebracht werden. Über die Art und Schwere der...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.