Als gebürtige Pfälzerin trage ich die Pfalz in meinem Herzen. Ich liebe die Natur, den Pfälzerwald, die Weinschorle und die bodenständige Pfälzer Küche. Hauptberuflich als Redakteurin des Wochenblatts Kaiserslautern fest im Lokalen verwurzelt, interessieren mich die kleinen und großen Geschehnisse vor Ort und mich faszinieren die Menschen, die hier leben, und die Geschichten, die sie erzählen. Ihr rauer Charme auf der einen Seite und ihre Leutseligkeit auf der anderen sind es immer wieder wert, sie zu sehen und zu hören. In meiner Freizeit bin ich gerne zu Fuß unterwegs – natürlich in der Pfalz – und versuche, meiner Aufgabe als Personal für meine Samtpfoten gerecht zu werden.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kaiserslautern. Ein Verkehrsunfall in der Pariser Straße sorgte am Montagmittag, 22. Juli 2024, für einen längeren Rückstau. Hierzu kam es, als ein 51-jähriger Mann gegen 12.40 Uhr mit seinem Renault Traffic von der Fahrbahn abkam und in einen Zaun krachte. Durch den Aufprall wurden der Zaun und Teile einer Hecke beschädigt. Der Transporter selbst hing auf dem Zaun fest und musste durch einen Abschleppwagen geborgen werden. Der Fahrer blieb unverletzt. Während der Bergungsarbeiten war die...
Kaiserslautern. Die erhitzten Gemüter zweier Autofahrer sorgten am späten Montagabend, 22. Juli 2024, für einen Polizeieinsatz im Stadtgebiet. Die Schilderungen zu den genauen Abläufen sind unterschiedlich. Nach bisherigen Ermittlungen fuhren gegen 21.30 Uhr drei Wagen auf der Pariser Straße stadteinwärts. Die zwei hinteren Fahrzeuge fuhren dem vorderen BMW dicht auf und betätigten die Lichthupe. An einer geeigneten Stelle überholte der mittlere Fahrer seinen Vordermann und bremste den BMW aus....
Kaiserslautern. Einmal in einem Supersportwagen mitfahren oder in einem ganz besonderen Oldtimer: Für viele ist das ein Traum, der nie in Erfüllung geht, da sich nie die Gelegenheit ergibt. Doch beim diesjährigen Barbarossafest ist diese Gelegenheit vielleicht endlich da. Die Besucherinnen und Besucher erwartet bei „Swinging Lautern“ 2024 eine Premiere: Die erste „Lautrer Spendenfahrt“. Alle, die möchten, können gegen eine kleine Geldspende eine 25-minütige Mitfahrt in einem Fahrzeug der...
Kaiserslautern. Am gestrigen Montagabend, 22. Juli 2024, wurde der Polizei ein Pkw gemeldet, an welchem Kennzeichen ohne amtliche Siegel angebracht sind. Bei der Sichtung des Fahrzeugs und Überprüfung der Schilder stellen die Beamten fest, dass die angebrachten "Kennzeichen" bislang zu keinem Zeitpunkt ausgegeben wurden. Zudem ist das Fahrzeug derzeit nicht zum Straßenverkehr zugelassen. Den ermittelten Fahrzeughalter erwartet nun eine Strafanzeige aufgrund des Kennzeichenmissbrauchs....
Kaiserslautern. Eine Arztpraxis inmitten der Kaiserslauterer Innenstadt hatte über das vergangene Wochenende, 20. und 21. Juli 2024, einen ungeladenen Gast. Der Täter verschaffte sich auf bislang unbekannte Weise Zutritt zu der Praxis und entwendete dort mehrere Medikamente, medizinische Utensilien und einen Laptop. Möglicherweise versteckte sich der Täter noch während der Öffnungszeiten im Anwesen und verließ die Praxis nach der illegalen Selbstbedienung über einen Notausgang. Am vergangenen...
Gersweilerhof: In den frühen Dienstagmorgenstunden, 23. Juli 2024, wurde der Polizei ein Heuballenbrand auf einem Feld nahe des Gersweilerhofs gemeldet. Ein unbekannter Täter verschaffte sich unerlaubt Zutritt zu einem umfriedeten Gelände und verursachte anschließend das Feuer. Durch die Feuerwehr konnten die circa 25 in Vollbrand stehenden Heuballen gelöscht werden. Die Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung wurden aufgenommen. Hinweise und verdächtige Beobachtungen nimmt die...
Westpfalz. Die ärztliche Versorgung in der Westpfalz wird in Zukunft weiter gestärkt: Im Rahmen seines Sommerfests hat der Verein „Ärzte für die Westpfalz“ Urkunden an die Stipendiaten des zweiten Jahrgangs für ein deutschsprachiges Medizinstudium an der Universität Pécs in Ungarn übergeben. Sieben junge Frauen und drei junge Männer im Alter von 18 bis 23 Jahren verpflichten sich, nach ihrer medizinischen Ausbildung in der Westpfalz und dem Gebiet der „Alten Welt“ tätig zu werden. Landrat Ralf...
Kaiserslautern. Das Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof) ist von Montag, 5. August 2024, bis Dienstag, 27. August 2024, wegen Inventarisierungsarbeiten geschlossen. Es öffnet wieder am Mittwoch, 28. August, zu den gewohnten Öffnungszeiten. Diese sind Mittwoch bis Freitag von 10 bis 17 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr. red
Kaiserslautern. Vergangene Woche hat die Kita Regenbogen ein weiteres, neues Spielgerät in ihrem Außengelände eingeweiht, welches sie gemeinsam mit der benachbarten Kita in der Mannheimer Straße nutzt. Die auf einem kleinen Hügel stehende Holzinstallation stellt ein Piratenschiff dar, das von den anwesenden Kindern liebevoll „Klabautermann“ getauft wurde. „Danke, dass wir heute mit euch gemeinsam in See stechen können – allzeit eine gute Fahrt“, freute sich Jugend- und Sozialdezernentin Anja...
Dansenberg. Am Mittwoch, 17. Juli 2024, hat Jugend- und Sozialdezernentin Anja Pfeiffer die Kita Villa Winzig in Dansenberg besucht, bei der die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege und der Kochbus der Landeskampagne „Rheinland-Pfalz isst besser“ einen Tag lang den Kindern die Themen gesunde Ernährung und Mundhygiene näherbrachten. Dies war der erste gemeinsame Termin beider Institutionen. Vom Einkauf über die Zubereitung eines vollwertigen Essens bis hin zum Zähneputzen waren die Kita-Kinder...
Kaiserslautern. Ein Mann und eine Frau gerieten in einem Bus des Schienen-Ersatzverkehrs von Lauterecken nach Kaiserslautern am Sonntagnachmittag, 21. Juli 2024, in Streit. Als die beiden am Hauptbahnhof ausstiegen, eskalierte die Situation. Zunächst hielt der Unbekannte die 19-Jährige fest und schlug ihr dann ins Gesicht. Im Anschluss machte sich der Angreifer mit einem Begleiter aus dem Staub - nach ihm wird gesucht: Der Täter ist zwischen 18 und 25 Jahre alt. Er hat eine dunkle Hautfarbe und...
Sembach. Am späten Sonntagabend, 21. Juli 2024, wurden Feuerwehr und Polizei in die Lindbergh-Allee gerufen. Dort stand gegen 23.30 Uhr ein Imbisswagen in Flammen. Das Gefährt brannte trotz des schnellen Eingreifens der Brandbekämpfer komplett aus. Ein Übergreifen der Flammen konnte dennoch verhindert werden. Der Schaden wird auf einen mittleren vierstelligen Betrag geschätzt. Die Ursache des Feuers ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Zeugen, denen etwas Verdächtiges aufgefallen ist,...
Kaiserslautern. Am Samstagmittag, 20. Juli 2024, ereignete sich kurz vor 14 Uhr ein Verkehrsunfall in der Rummelstraße in Kaiserslautern. Eine 47-jährige Frau fuhr mit ihrem Pkw auf der Rummelstraße in Richtung Eisenbahnstraße. In entgegengesetzter Richtung kam ihr ein augenscheinlich betrunkener Radfahrer entgegen, der Schlangenlinien fuhr. Die Frau bremste ihren Pkw bis zum Stillstand, da sie den Radfahrer nicht einschätzen konnte. Er fuhr jedoch frontal auf den Pkw auf. Bei der...
Kaiserslautern. Am Wochenende kam es zu einer sexuellen Belästigung in einem Freibad. Nach den derzeitigen Erkenntnissen griff eine Gruppe von mehreren Jugendlichen am Samstag, 20. Juli 2024, gegen 15 Uhr in der Waschmühle vier Mädchen im Alter zwischen 14 und 15 Jahren an. Hierbei berührten sie ihre Opfer unsittlich. Eine Polizeistreife konnte einen der mutmaßlichen Täter feststellen und kontrollieren. Der 18-Jährige wurde auf der Dienststelle erkennungsdienstlich behandelt. Die Ermittlungen...
Kaiserslautern. Traditionelle Blasmusik und moderne Arrangements lässt die Spielgemeinschaft Hütschenhausen am Sonntag, 4. August 2024, im Volkspark hören. Das Motto der 40 Musikerinnen und Musiker und ihres Dirigenten Stefan Grüner heißt „Musikalische Reise durch die Zeit“. Das aus einer 1929 gegründeten Musikkapelle entstandene Orchester ist schon weit gereist: Zahlreiche Besuche im In- und Ausland haben es über die Ortsgrenzen hinaus bekannt gemacht. Bis September veranstaltet das...
Kaiserslautern. "Demokratie" ist das Thema, dem sich der Lautrer Fotograf Thomas Brenner in seinem aktuellen Projekt widmet. Seit März ziehen er und sein Team kreuz und quer durch Rheinland-Pfalz, um professionelle Porträtfotos von überzeugten Demokratie-Freunden aufzunehmen, die dann in Form von Plakaten im öffentlichen Raum ausgestellt werden oder bereits wurden und auf der Homepage zu sehen sind. Ein nächster Aufnahmetermin ist am morgigen Dienstag, 23. Juli, von 9.30 bis 20 Uhr im Foyer des...
Kaiserslautern. Ein unbekannter Täter hat in einer Bankfiliale in der Kanalstraße am Freitag, 19. Juli 2024, Bargeld ergaunert. Eine 84-jährige Frau aus dem Stadtgebiet wurde nach eigenen Angaben Opfer des sogenannten "Shoulder Surfers". Demnach lenkte der Unbekannte die Seniorin in dem Bank-Vorraum gegen 11 Uhr beim Bedienen des Kontoauszugsdruckers ab und forderte diese auf, ihre PIN einzugeben. Da der Vorgang aus Sicht der Frau nicht so recht funktionierte, verließ diese - im Glauben, der...
Kaiserslautern. Deutschlands einzigartiges Straßentheater- und Musikfestival "Alles muss raus!" meldet sich zurück und bringt knapp 200 Künstler*innen mit und ohne Beeinträchtigung aus acht Ländern bis Sonntag, 21. Juli 2024, auf die Bühnen der Innenstadt von Kaiserslautern. Theater- und Tanzensembles machen am Samstag und Sonntag tagsüber die Innenstadt zur großen Bühne. Die belgischen Ensembles Stap und FroeFroe zeigen mit jeder Menge Puppen eine ungewöhnliche Fassung von Dürrenmatts „Der...
Kaiserslautern. Anwohner des Geranienwegs riefen am heutigen Freitagmorgen, 19. Juli 2024, die Polizei. Der Grund: Zwei Männer würden in der Straße randalieren. Eine Streife traf das Duo an und kontrollierte die beiden. Ein 41-Jähriger zeigte sich sofort aggressiv und widersetzte sich mehrfach den Anweisungen der Beamten. Als er schließlich mit erhobenen Fäusten auf die Polizisten losging, überwältigten sie ihn und brachten den Mann zu Boden. Auf dem Weg zum Streifenwagen bedrohte und...
Kaiserslautern. Ein Verkehrsunfall beschäftigte die Polizei am Donnerstag, 19. Juli 2024, in der Innenstadt. Nach bisherigen Erkenntnissen war ein 18-Jähriger gegen 19 Uhr mit einer Mercedes E-Klasse am Stiftsplatz unterwegs. Als er nach links in die Spittelstraße abbiegen wollte, verlor er aufgrund einer zu hohen Geschwindigkeit die Kontrolle über seinen Wagen und krachte zunächst in einen Zaun, der dort die Fahrbahnen trennt. Durch den Aufprall wurde das Auto gegen einen Baum geschleudert, wo...
Kaiserslautern. Das Tiefbaureferat wird ab Montag, 22. Juli 2024, mit den Deckensanierungsarbeiten in der Leipziger Straße beginnen. Auch die Stadtentwässerung baut hier derzeit: Im Zuge der Hochwasservorsorge errichtet sie neue Regenrückhaltebecken und erneuert den Kanal. Die Deckensanierungsarbeiten des Tiefbaureferats wurden nun in Absprache mit der Stadtentwässerung vorgezogen, damit der baubedingt gesperrte Abschnitt zwischen der Hohenecker und der Merseburger Straße ab voraussichtlich...
Kaiserslautern. Wer kennt die Situation nicht: Wohnung, Keller und Dachboden werden aufgeräumt und um dann in den eigenen vier Wänden für mehr Platz zu sorgen, ist es an der Zeit, sich von defekten oder ausgedienten Einrichtungsgegenständen zu verabschieden. Hierbei hilft die Stadtbildpflege Kaiserslautern mit einem Sperrmülltermin gerne weiter. Doch was wird alles abgeholt und welche Regeln sind zu beachten? Zum Sperrmüll gehören sperrige Gegenstände, die auch zerkleinert zu groß sind, um in...
Pfalz. Wegen Bauarbeiten im Bereich des Mannheimer Hauptbahnhofs stehen an den kommenden Wochenenden deutlich weniger Gleise als notwendig zur Verfügung, teilt der Zweckverband Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZÖPNV) mit. Die DB InfraGo habe deshalb entschieden, dass die aus der Pfalz nach Mannheim fahrenden Regional-Express-Züge aus Trier, Saarbrücken und Kaiserslautern in vielen Fällen in Ludwighafen Hbf enden. Außerdem entfallen auch rechtsrheinisch Züge, beispielsweise...
Weilerbach. Mehr als drei Jahrzehnte lang hatte Harry Dinges den Vorsitz des Weilerbacher Vereinsrings inne, fast 20 Jahre stand er dem örtlichen Gewerbeverein vor. Beide Ämter hat der 72-Jährige nun in jüngere Hände gelegt: Der Unternehmer Jochen Rhau aus Rodenbach tritt seine Nachfolge an. "Dieses Jahr wird es wohl etwas stressig", meint Rhau angesichts der neuen Aufgaben, die mit der Übernahme der Posten auf ihn zukommen. Aber der Eventausstatter ist optimistisch, dass er sich Anfang des...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.