Kandel - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Spitze Drachenzähne | Foto: Knoch

Naturführung
"Drachenzähne und tiefe Gräben - wie die Natur den Westwall erobert hat"

Kandel/Steinfeld. Einst beherrschten die steinernen Zeugen des Westwalls die Landschaft im Wiesental. Heute vereinnahmen zahlreiche Pflanzen- und Tierarten die unrühmlichen Reste der Geschichte. Die ca. 3 1/2 stündige Tour führt die die Teilnehmer zu den Höckern aus Beton, die wie riesige Drachenzähne in langen Reihen aus dem Boden ragen und schonungslos Felder und Gärten durchschneiden. Heute bieten sie Arten, die Wärme und trockene Füße lieben, ein außergewöhnliches Rückzugsgebiet. Weiter...

Impressionen der Oldtimer-Show beim verkaufsoffenen Sonntag Kandel | Foto: Paul Needham

Oldtimertreffen in Kandel
"Alte Schätzchen" und "heiße Öfen" aus der Südpfalz und dem Elsass

Kandel. Am Sonntag, 3. Juli, findet an der Bienwaldhalle in Kandel das dritte Oldtimer-Treffen statt. Ausgestellt werden über 150 Pkw, Traktoren, Busse, Bierwagen, Motorräder und Mopeds. Auch Fahrzeuge aus der Partnerstadt Reichshoffen nehmen teil. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, diese "alten Schätzchen" ausgiebig zu bestaunen. Auch weitere Aussteller mit eigenen Oldtimern sind herzlich eingeladen, sie können sich unter Oldtimer.Club.Kandel@web.de oder 07275 3663 jederzeit anmelden....

Ausschnitt aus einer Arbeit von Katrin Koch | Foto: Katrin Koch

Vernissage am 8. Juli
Katrin Koch zeigt Bilder im Foyer der Verbandsgemeinde

Kandel. Im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung (Gartenstraße 8) zeigt die Künstlerin Katrin Koch ab Freitag, 8. Juli, eine Auswahl ihrer Werke. Bürgermeister Volker Poß lädt alle interessierten Kunstfreunde zur Vernissage um 19 Uhr ein. Mit Livemusik von Mario Siegmayer, Snacks und guten Gesprächen wird die Ausstellung am Freitag eröffnet, dann können die Bilder bis 19. August, im VG-Foyer besichtigt werden. Die Ausstellung trägt den Titel "Lebensfreude" und zeigt die komplette Bandbreite des...

Vox Humana beim letzten Konzert im November 2019 im Ziegeleimuseum Jockgrim  | Foto: Vox Humana / Andreas Lang

30 Jahre Vox Humana
Jubiläumskonzerte im Ziegeleimuseum

Jockgrim. Vox Humana, den modernen Chor der Chorgemeinschaft Jockgrim, gibt es inzwischen seit über 30 Jahren. Dieses Jubiläum feiert das Ensemble im Juli mit zwei Konzerten. Am Samstag, 9. Juli, um 20 Uhr im Ziegeleimuseum Jockgrim mit dem Konzert "Sounds of Silence" - mit dem Jockgrimer Schlagzeuger Tommy Baldu, dem Gitarristen Daniel Stelter & der Sängerin Fola Dada die in diesem Jahr mit dem Deutschen Jazz-Preis in der Kategorie Vokal ausgezeichnet wurde. Eine Woche später lädt Vox Humana...

Cris Cosmo  | Foto:  van-der-voorden.com

Wörther Sommer 2022 – Kultur im Freien
Stadtverwaltung sagt die ersten beiden Veranstaltungen ab

Update: Wie die Stadtverwaltung Wörth mitteilt, sind die ersten beiden Veranstaltungen der Sommerbühne - Electric Summer am Freitag, 24. Juni, und Cris Cosmo & Band am Samstag, 25. Juni - abgesagt. Die Kids-Party am Sonntag, 26. Juni, um 15 Uhr mit Gorilla Club findet wie geplant statt. Weitere Informationen unter www.woerth.de Wörth. 2022 präsentiert die Stadtverwaltung Wörth zum zweiten Mal ein Open-Air-Programm. Überraschend, abwechslungsreich und klangvoll. Unterschiedlichste Formate für...

Germares 2022 in Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
33 Bilder

Germares 2022 ist angelaufen
Fantasievolle Interpretation des Lebens im Mittelalter

Germersheim. Ritter, Gaukler, Marketender, Piraten, Wikinger, Henker, Hexen, Feen, Marktfrauen, Orks - der Fantasie sind hier keinerlei Grenzen gesetzt. Noch bis Sonntag findet im Wehrgraben an Fronte Beckers der kunterbunte Mittelaltermarkt "Germares" statt. Das "Wochenblatt" war heute schon vor Ort und hat einige Impressionen gesammelt, die Lust auf einen Besuch machen. Ob man über den Mittelaltermarkt bummelt, den historischen Handwerkern auf die Finger schaut, im Themengang oder im...

Foto: Fabian Sykes auf Pixabay

Württembergischer Kammerchor zu Gast
Himmel, Sonne, Mond

Kandel. Der mehrfach preisgekrönte Württembergische Kammerchor kommt am Samstag, 25. Juni, um 18 nach Kandel und richtet seine Töne und zugleich die Gedanken der Zuhörer von der Erde gen Himmel und Gestirne. Es erklingt Werke von Dufay, Palestrina, Schütz, Haydn und Reger. Worte des uralten Wessobrunner Gebets, die die Schöpfung preisen, werden in Helmut Lachenmanns „Consolation II“ vertont. Abgerundet wird das Programm mit Kirchenliedern, die von Sonne und Mond erzählen und deren leuchtende...

St Georg in Kandel | Foto: Heike Schwitalla

Orgelcafé in Kandel
Musik, Kaffee und Kuchen

Kandel. Parallel zum Kräuter- und Ölmarkt in Kandel laden das Bezirkskantorat und der Förderverein der St. Georgskirche am Nachmittag des Sonntag,  26. Juni, zum Orgelcafé ein. St. Georg wird zum Ort des Innehaltens, der Begegnung und der Musik. Jeweils zur vollen Stunde um 15, 16 und 17 Uhr  erklingt für 20 Minuten Musik für Orgel und für Klavier zu zwei und zu vier Händen. Dazwischen bietet Bezirkskantor Wolfgang Heilmann eine Führung durch die Stiehr-Orgel an, und die Besucher können...

Beinwell - wie der Name schon sagt, gut für die Beine | Foto: Knoch

Heil-, Liebes- und Giftpflanzen im Bienwald
Die schönen Wilden und ihre Geheimnisse

Kandel. Auf der Suche nach Heil-, Liebes- und Giftpflanzen führt die ca. 3,5 stündige Tour "Die schönen Wilden und ihre Geheimnisse"  durch Wald und Wiesen, zu Gräben und über Bäche. Die Teilnehmer lernen die Wirkung von Pflanzen kennen, die uns mit ihrem Aussehen bezaubern, mit ihren Düften betören und mit ihren Früchten verlocken. Schon Paracelsus lehrte "Allein die Dosis macht, dass es kein Gift ist“. Sie erfahren auf diesem Rundweg Wissenswertes über die verborgenen Eigenschaften von wilden...

Kurator: Daniel Bonaudo-Ewinger | Foto: Heike Schwitalla

Geballte Kandler Kunst- und Kulturpower
Kunst- und Kulturfestival „Kandel im Prozess“ in der Stadthalle am Marktplatz

Kandel. Die Kandler Kunstszene rückt zusammen und schließt ein nachhaltiges Bündnis, um die Zukunft in Kandel mit zu gestalten. Das 1. Kunst- und Kulturfestival „Kandel im Prozess“ soll die lokale Kunst- und Kulturlandschaft sichtbar machen und stärken. Alle Personen, die Kunst bei elektronischer Musik und kühlen Getränken genießen möchten, aber auch Kunstschaffende aller Sparten, ob Profi- oder Citizen Art, sind herzlich willkommen! Bei dem dreitägigen Festival erleben die Gäste nicht nur eine...

Anti Tank Gun | Foto: ps/Anti Tank Gun

Rock am Altwasser
Dieses Jahr drei Tage Party

Wörth. Das weit über die Grenzen der Stadt Wörth hinaus bekannte Open-Air „Rock am Altwasser“ der Handballabteilung des TV Wörth wirft seine mächtigen Schatten voraus. Aufgrund fehlender Einnahmendurch die erneute Absage der Oldienight hat sich das Organisationsteam entschlossen, das Fest auf drei Tage vom 29. bis 31. Juli auszuweiten. Freitags stehen X-RAYS Rockband und DROPOUT auf dem Programm. Den Samstag bestreiten Mad House und Anti Tank Gun. Der Sonntag steht unter dem Motto: „Etwas für...

Das Alte Forsthaus in Hördt | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Ausstellung im Alten Forsthaus Hördt
WASSER.AUE.WANDEL an festen Terminen geöffnet

Hördt. Seit der Erneuerung des „Alten Forsthauses in Hördt“ bereichert das Informationszentrum Hördter Rheinauen, im ersten Stockwerk das touristische Angebot in unserer Region. Besucher erwarten Informationen über Flora und Fauna des Auwalds, zweitgrößtes Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz. Darüber hinaus präsentiert die Ausstellung WASSER.AUE.WANDEL Interessantes zum Hochwasser- und Klimaschutz. Die Ausstellung ist  für die Öffentlichkeit geöffnet Sonntag, 5. Juni, von 14 bis 17 Uhr...

darf's ein bisschen mehr sein? Die opulente Sprache der Schlagermusik analysiert | Foto: Heike Schwitalla

Die Sprache der deutschen Popmusik
Süßer Schlager, Schmalz und Schmerz

Buchtipp. Schlager muss man mögen - und die Sprache der deutschen Unterhaltungsmusik auch. Autor Jens Balzer ist Fans von beidem und hat darüber ein Buch geschrieben. "Schmalz und Rebellion - der deutsche Pop und seine Sprache" heißt es und ist im Duden Verlag erschienen.  Dabei stellt sich nicht nur die Frage ob man "über Sex nur auf Englisch singen kann", auch die Frage, ob sich die deutsche Sprache zum Aufruhr, zur Rebellion eignet, muss man sich stellen. Jens Balzer tut das und beleuchtet...

Jamsession | Foto: SnapwireSnaps auf Pixabay

Jamsession im Jazzclub Wörth
"Hauptsache es hat Feeling"

Wörth. Am Dienstag, 7. Juni, ab 19 Uhr lädt der Jazzclub Wörth zur Jamsession in die L'Osteria ein. Die 11. Jam Session des  findet auf offener Bühne statt, geben die hohe Kunst des Improvisierens wieder und lassen den Verlauf eines Konzerts immer zu einer spannenden Sache werden. Der Abend steht unter dem Motto: Alles kann - nichts muss - jeder darf! Es gibt keine Festlegung auf Stil und Instrument: Boogie, Rhythm & Blues, Swing, Latin, Bebop, Hardbop usw. sind ebenso erlaubt wie alle...

Father and Son | Foto: ps

Konzert in Büchelberg
Father & Son rocken open air

Büchelberg. Das Duo „Father and Son“ hat den Ruf, aus wenig viel zu machen. Genauer gesagt sind es vier Dinge, die diese beiden Vollblutmusiker wirklich brauchen, um auch die kleinste Location in beste Stimmung zu versetzen: Zwei akustische Gitarren und zwei hervorragende Stimmen. Die Abwechslung ist das Markenzeichen von Dieter und Lukas. „Father and Son“ bieten mitreißende Interpretationen bekannter Pop- und Rockmusik-Größen von den 70ern bis heute. Aktuelle Hits von Ed Sheeran, Revolverheld...

Open Air Musik
Kerwe Rock beim Dorfladen Freckenfeld

Den Einstieg in die Kerwe, die in diesem Jahr vom 28. Bis zu 31. Mai auf dem Kerweplatz vor der Schule stattfindet, übernimmt der w.V. Dorfladen Freckenfeld am Freitag, dem 27. Mai 2022 ab 19:00 Uhr mit seinem ersten OpenAir Konzert in diesem Jahr. Mit der Band „ HeggMac „ werden alte Freunde auf der Brunnenplatz Arena erwartet. Die Band aus dem Badischen ist inzwischen Stammgast bei den Dorfladen Konzerten und begeistert ihr Publikum und die wachsende Fan Gemeinde jedes Jahr aufs Neue. Die 6...

Benefizkonzert für Geflüchtete aus der Ukraine | Foto:  Ioana Sasu auf Pixabay

Benefizkonzert für Ukraine-Geflüchtete
Sinfonisches Blasorchester des Mercedes-Benz-Werkes spielt Filmmusik

Wörth/Kandel/Maximiliansau. Der Förderverein des Lionsclubs Wörth-Kandel veranstaltet am Sonntag,  17. Juli, ab 17 Uhr, in der Tullahalle in Maximiliansau mit dem Sinfonischen Blasorchester des Mercedes-Benz-Werkes Wörth ein Benefizkonzert für die Ukraine-Hilfe.  Das Programm beinhaltet bekannte Filmmusiken (so u.a. die Ouvertüre aus Lawrence von Arabien, Westside Story, König der Löwen) und soll die Gäste trotz des traurigen Anlasses für einige Stunden verzaubern und von der Tristesse des...

Auf dem Maimarkt kommen große und kleine Rummelfans auf ihre Kosten  Foto: VHG | Foto: ps
2 Bilder

Buntes und vielfältiges Programm
Kandeler Maimarkt und verkaufsoffener Sonntag

Kandel. Der traditionelle Maimarkt in Kandel steht erstmals seit 2019 wieder vor der Tür und bietet abwechslungsreichen Genuss und vielseitige Erlebnisse für jedermann. Die offizielle Eröffnung am Samstag, 21. Mai, um 17 Uhr, leitet Stadtbürgermeister Michael Niedermeier mit dem Fassanstich ein. Bis zum 24. Mai wird auf dem Marktplatz, neben vielen Fahrgeschäften, auch kulinarisch einiges geboten. Auch Shopping-Freunde kommen nicht zu kurz: Am verkaufsoffenen Sonntag locken viele Kandeler...

WILLY and the POOR BOYS | Foto: Willy and the Poor Boys

Angelsportverein Rülzheim Musikevent
Das Fischerfest des Angelsportverein Rülzheim 1946 e.V. auf Abwegen

Das Fischerfest des Angelsportverein Rülzheim 1946 e.V. auf Abwegen Ein Angelsportverein bringt man in erster Linie nicht unbedingt mit einem Musikevent in Verbindung. Doch der Angelsportverein Rülzheim geht situationsbedingt, Corona und Festwiesenhaus Neubau geschuldet, in der Eventkuppel Dampfnudel am 25.05.2022, Einlass ab 18:30 Uhr mit einer Liveband, „Willy and the Poor Boys“ die die großartigen Songs von Creedence Clearwater Revival kurz CCR authentisch, schnörkellos und mit einer...

Der Saubrunnen in Kandel | Foto: Heike Schwitalla

"rurreal" in Kandel
Offene Bühne am Saubrunnen

Kandel. Die Künstler:innengruppe rurreal hat es sich gemeinsam mit der Stadt Kandel zur Aufgabe gemacht, öffentliche und geschichtsträchtige Orte in Kandel wiederzubeleben. 2022 gilt die Aufmerksamkeit zunächst dem Saubrunnen, der sich am Freitag in ein mini-Amphitheater verwandeln wird. Der Saubrunnen erinnert an den größten und einzigen Markt am Viehstrich, wo einst Schweine und Kleintier gehandelt wurden. Ein Platz, der für sein reges Treiben bekannt war und die Stadt Kandel weit über ihre...

Vocapella | Foto: Florian Lill

Konzert in St. Georg
Preisgekrönter Männerchor zu Gast

Kandel. Zum Pfingstwochenende gibt es eine kleines Konzertgeschenk von Vocapella Limburg unter der Leitung von Tristan Meister. Der preisgekrönte Männerchor gastiert an Pfingstsonntag, 5. Juni,  um 18 Uhr für ein kleines Konzert in der Georgskirche. Aufgeführt werden Werke von Tallis, Vaughan Williams, Schronen, Sullivan, Mauersberger, Hindemith und anderen. Der Eintritt ist frei.

Chor | Foto: Clker-Free-Vector-Images auf Pixabay

Vereinsjubiläum
75 Jahre Volkschor Kandel

Kandel. „Unvergessen“ ist das Motto des Jubiläumsnachmittags des Männergesangvereins Volkschor Kandel. Der Verein lädt zu seiner Jubiläumsveranstaltung zum 75-jährigen Bestehen alle Mitglieder und die gesamte Bevölkerung herzlich ein. Am Sonntag, 29. Mai, um 14 Uhr, im Kultursaal der Stadthalle in Kandel werden der Chor, seine Instrumental Solistinnen Heidrun Paulus (Querflöte), Naila Alvarenga Lahmann (Piano), seine Gesangssolistin, Chorleiterin und Chormeisterin Sabine Deutsch (Sopran),...

In Germersheim regieren wieder die Ritter | Foto: Paul Needham
3 Bilder

Zu Fronleichnam in Germersheim
Germares 2022 - mittelalterliches Leben erleben

Germersheim. Ein relativ kleiner Verein, der sich mächtig was traut:  "Die Speermaechtigen" in Germersheim haben sich vorgenommen, dass der Mittelaltermarkt Germares 2022 stattfinden wird. Von Donnerstag, 16. bis Sonntag, 19. Juni, herrscht im Wehrgraben An Fronte Beckers wieder ein buntes Markttreiben mit allerlei  unterhaltsamen Rahmenprogramm für Fans des Mittelalters. Gaukler, Ritter, Marktfrauen, Händler und Fürsten sorgen dann endlich - nach langer Corona-Pause - in Germersheim wieder für...

Konzert zugunsten der Ukrainehilfe | Foto:  Pexels auf Pixabay

Jahreskonzert in Wörth
Kreismusikverband spielt für die Ukrainehilfe

Wörth. Das Verbandsjugendorchester des Kreismusikverbandes Germersheim wird sein Jahreskonzert am Sonntag,  22. Mai, um 17 Uhr in der Festhalle Wörth als Benefizveranstaltung zugunsten der Ukrainehilfe durchführen. Unter der Leitung des Dirigenten Siegfried Rappenecker hat das Orchester ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, das unter anderem die Suite of Old American Dances von Robert Russel Bennett, Leonard Bernsteins Overtüre Slava! sowie die Highlights from Chess, einem Musical der...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ