Kandel - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Die evangelische Georgskirche ist das Wahrzeichen von Kandel.  | Foto: Zechiel

1. April im Gemeindezentrum Friedenskirche
Multivisionsshow „St. Georg 500"

Kandel. In diesem Jahr feiert der St. Georgsturm seinen 500. Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums hat der Kandeler Hobbyfotograf Eckhard Zechiel einen Bildervortrag gestaltet. In dieser Multivisionsshow „St. Georg 500“ zeigt er uns die schönsten Ansichten des Kandeler Wahrzeichens. In seinen Bildern nimmt er uns mit auf einen Gang durch Kirche und Turm und zeigt viele Dinge, die im Vorübergehen nicht wahrgenommen werden, oder die sich an Stellen befinden, zu denen kein öffentlicher Zugang...

Jasmin Désirée Schaff.  Foto: ps
3 Bilder

Klassisches Benefizkonzert in protestantischer Kirche
„So schlage fröhlich, denn, mein Herz“

Minfeld. Am Sonntag, 24. März um 18 Uhr lädt der Förderverein historische Kirche Minfeld e.V und die protestantische Kirchengemeinde zu einem zweifellos interessanten und vielversprechenden Benefizkonzert in die kunsthistorische Kirche ein. Zu Gast an diesem Abend sind: die Mezzosopranistin Jasmin Désirée Schaff, die Sopranistin Mariann Grieshaber sowie die Pianistin Julia Seckler. Dargeboten werden Werke von Brahms, Berlioz, Offenbach, Delibes, Mozart unter anderem einige der schönsten...

Das Trio ćClaro von links:  Barbara Müller, Barbara Meier, Asako Tamai. 
 | Foto: Foto: Felix Müller

Neues Trio spielt in Jockgrim
Klassikkonzert mit dem Trio Claro

Jockgrim. Ein Klassikkonzert mit dem Trio Claro ist am Sonntag, 31. März, um 18 Uhr in der Ludowici - Kapelle Jockgrim zu hören. Gespielt werden das Divertimento B-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart, das Trio elegiaque von Sergej Rachmaninow und das Trio d-Moll von Felix Mendelsohn Bartholdy. Mozarts Klavierkammermusik etabliert die Besetzungen und führt sie bereits zu frühen Höhepunkten. So spielt typisch für Mozart im Divertimento B-Dur KV 254 das Klavier die Hauptrolle, befindet sich jedoch...

Der Frauenchor Wörth blickt auf 25 Jahre zurück. | Foto: PS

Jubiläumskonzert am 7. April.
25 Jahre Frauenchor Wörth

Wörth. „25 Jahre Frauenchor Wörth“ heißt es beim Jubiläumskonzert am Sonntag, 7.April, um 18.30 Uhr in der Festhalle Wörth.Der Frauenchor wurde im September 1994 vom damaligen Dirigenten Willy Börckel zusammen mit der Vorstandschaft des MGV Concordia – 1. Vorsitzender damals Heinz Link – gegründet. Inzwischen gehören ihm 70 Frauen an, 50 sind aktive Sängerinnen. Sie halten dienstags um 20 Uhr im Bayerischen Hof ihre Singstunde ab.Außer dem Frauenchor treten beim Konzert noch die „Modern...

Rote Aras.  Foto: Hepp

Im Gemeindezentrum Friedenskirche
„Naturparadies Costa Rica“

Kandel. Bilder einer Reise präsentieren Erich und Ulrike Hepp, Völkersweiler, am Sonntag, 17. März, um 19 Uhr im Gemeindezentrum Friedenskirche Kandel, Waldstraße 36a. Die Multivisionsshow „Naturparadies Costa Rica“ wird ein sehr vielseitiger Abend mit großartigen Naturfotos und beeindruckenden Filmszenen. Teilweise ist das Ganze musikalisch untermalt und selbstverständlich von den beiden Weltenbummlern live erzählt. Mit rund 800 Vogelsorten, 200 Säugetieren, 34.000 Arten von Insekten, 200...

Ein Werk von Rita Dachtyloudis .  | Foto: Rita Dachtyloudis

Mallerring Wörth stellt Werke von Rita Dachtyloudis aus
"Liebe lebe lache"

Wörth/Maximiliansau. „Liebe lebe lache“ ist in diesem Jahr das Thema der Ausstellung des Malerrings Wörth-Maximiliansau vom 10. März bis 24. März in der Tullahalle in Maximiliansau. Die Ausstellung bietet eine reiche Vielfalt an Themen, Techniken und Darstellungsformen. Unter dem Thema „Liebe lebe lache“ präsentieren die Künstler jeweils ihre Werke.  Vertreten sind Werke von folgenden Künstlern, die höchst unterschiedliche Techniken haben:  Dieter Behret, Verena Blum, Rita Dachtyloudis, Ingrid...

Andreas Hella lädt am 14. März in sein Atelier
Kunstgespräche in Wörth

Wörth. Am Donnerstag, 14. März, 19.30 Uhr, lädt der Künstler Andreas Hella wieder alle kunstinteressierten Menschen in sein Atelier in der Ottstraße 8 in Wörth ein, um mit ihm über ihre Ansichten eines speziellen Themas des Abends zu diskutieren. Wohl gemerkt: es werden keine Fachvorträge gehalten, sondern es soll ein von allen Teilnehmern gemeinsam gestaltetes Gespräch sein, bei dem jeder seine/ihre Meinung äußern kann. Man muss kein Künstler und auch kein sonst wie geartet kreativ tätiger...

Beim Basar des Lions Club Wörth-Kandel herrscht immer reger Andrang. | Foto: ps

Wohltätigkeitsbasar des Lions Club Wörth-Kandel
Attraktion für Schnäppchenjäger

Kandel. Am Samstag, 30. März, findet der Basar des Lions Club Wörth-Kandel in der Bienwaldhalle der Stadt Kandel gegenüber dem Stadion statt. Die Eröffnung erfolgt durch die Präsidentin des Lions Club, Johanna Gemenetzi, um 10 Uhr.Es gibt fast alles zum kleinen Preis zu kaufen. Von 10 bis 15 Uhr werden gebrauchte, aber auch neuwertige Artikel zu günstigen Preisen für jeden Geschmack und jedes Alter angeboten. Ob Kleidung für Kinder, Damen und Herren, Schuhe, Wäsche, Spielzeug, Sportgeräte,...

Benjamin Burkard als „Indiana Jones“  ist Superfastnachter 2019. | Foto:  hb

Bei der SWR Fernsehsitzung in der Bienwaldhalle
Benjamin Burkard zum Superfastnachter gewählt

Kandel. In einer außerordentlichen Prunksitzung am 15. Februar in der Bienwaldhalle Kandel hat die Landesschau Rheinland-Pfalz die Superfastnachter 2019 des Landes gekürt. Viele Kandidaten und Gruppen hatten sich für das Finale beworben. Die eingeladenen Bewerber gehörten schon zu den Besten im Land und stellten sich in den Kategorien Gesang, Tanz und Büttenrede dem närrischen Wettstreit.In der Kategorie BüttenredeFür die gastgebende Bienwald-Karneval-Gesellschaft (BiKaGe) ist es eine besondere...

Die Autorengruppe „Grenzenlos“ ist mit dem Programm „Menschlichkeiten“ zum zweiten Mal in Minfeld zu Gast.
 | Foto: ps

Dichterlesung mit der Autorengruppe „Grenzenlos“
"Menschlichkeiten“

Minfeld. Zu ihrer nächsten Veranstaltung am Sonntag, 24. Februar um 18 Uhr in der protestantischen Kirche Minfeld lädt der Förderverein historische Kirche Minfeld e.V. recht herzlich ein. An diesem Abend findet in der Historischen Kirche in Minfeld eine szenische Lesung zum Thema „Menschlichkeiten“ statt. Die Autorengruppe „Grenzenlos“, sie ist dem Kulturverein Kapellen-Drusweiler angeschlossen, ist mit dem Programm zum zweiten Mal in Minfeld zu Gast. Der Begriff der Menschlichkeit wird in drei...

Das Krautkopfteam am Hof des Pharaos.  | Foto: hb
2 Bilder

BiKaGe-Prunksitzungen - SWR-Fernsehsitzung „Superfastnachter am 15. Februar in Bienwaldhalle Kandel
Da tanzt die Mumie

Kandel. Eine närrische Zeitreise ins alte Ägypten kann man derzeit in Kandel erleben. Dorthin entführt die Bienwald-Karneval-Gesellschaft (BiKaGe) mit ihren Prunksitzungen unter dem Motto „BiKa-Helau ruft uff em Nil, de Pharao un´s Krokodil“. Die ersten beiden Sitzungen haben am Wochenende das Publikum begeistert. Nach Begrüßung durch den neuen Präsidenten Markus Jäger-Hott und der Proklamation des Prinzenpaars Sabine IV. und Volker I. geht es sechs Stunden mitreißend zur Sache. Geboten wird...

Zeichnungen und Werke zum Kursprogramm „Offenes Atelier“.   | Foto: Constanze Claus
2 Bilder

Constanze Claus bietet Kunst-Kurse bei der VHS Rheinzabern
Kunstkurse für Klein & Groß

Rheinzabern. Unter dem Dach der vhs-Rheinzabern bietet die Künstlerin Constanze Claus Kunst-Kurse für Klein und Groß, für Alt und Jung an. Veranstaltungsort ist jeweils der Werkraum des Terra Sigillata Museums in der „Alten Feuerwache“, Hauptstr. 37, in Rheinzabern.Das Kursprogramm umfasst folgende Kurse: 1.) Offenes Atelier „Zeichnen und mehr“, läuft bereits seit dem 7. Januar, montags 17.30 bis 19 Uhr. Das Offene Atelier „Zeichnen und mehr“ ist gemacht für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahre,...

Benefizkonzert in der protestantischen Kirche Minfeld
„Wohlauf, ihr lieben G’sellen“

Minfeld. Ein ergötzliches Musikprogramm erwartet die Besucher des nächsten Benefizkonzertes am Sonntag, 27. Januar, um 18 Uhr, in der protestantischen Kirche Minfeld. Nach der gelungenen Darbietung im letzten Jahr mit „Europa Cantat – Wein, Weib, Gesang et cetera…“ kann man sich auf das neue Programm des „Ensembles für frühe Musik Karlsruhe“ freuen. Dargeboten werden Lieder und Instrumentalmusik zum heiteren Landleben, zum Landsknechtleben, zu Liebe und Abschied, zur Jagd und zu Musik und Tanz....

Duo Sonsuave. | Foto: ps

Im Familienweingut Disqué am 2. Februar
Duo Sonsuave auf der Kleinkunst-Kulturbühne

Freckenfeld. Am Samstag, 2. Februar, um 20 Uhr startet die Kleinkunst-Kulturbühne im Familienweingut Disqué ihre zweite Veranstaltung in diesem Jahr. Fetzig-rhythmische Instrumentalstücke, stimmungsvolle Balladen und zarte Liebeslieder, interpretiert mit diversen Flöten und Gitarren, gesungen in fünf verschiedenen Sprachen - Christiane Schalk und Frank Reifenstahl begeistern nicht nur mit der Vielfalt ihres Repertoires, sondern auch mit dem überraschenden Reichtum an Klangfarben, die sie ihren...

Lebkuchen Museum im Schnee: Leimersheimer Kamingeschichten  | Foto: PAMINA

40 Veranstaltungen links und rechts des Rheins
Veranstaltungsreihe „Winterzeit im Rheinpark"

Region. Das „regionale Museum“, das sich über insgesamt 960 Quadratkilometer erstreckt, lädt zum vierzehnten Mal zu seiner Veranstaltungsreihe „Winterzeit im Rheinpark“ ein. Bei 40 Veranstaltungen links und rechts des Rheins können die Besucher Anfang Januar bis Ende März 2019 die Einzigartigkeit dieses gemeinsamen deutsch-französischen Kulturerbes auf unterschiedliche Art entdecken und erleben. Das Spektrum reicht von musikalischen Highlights, Mundarttheater, Ausstellungen, Lesungen,...

Die Stuttgarter Saloniker kommen zum Neujahrskonzert des Landkreises nach Germersheim in die Stadthalle. Dort findet das Neujahrskonzert traditionell statt.  | Foto: PS

Konzert am 12. Januar mit den Suttgarter Saloniker
Kreis Germersheim lädt zum Neujahrskonzert

Kreis Germersheim. Für das traditionelle Neujahrskonzert des „Vereins zur Förderung von Kunst und Kultur e.V.“ gibt es noch Restkarten. Am Samstag, 12. Januar, um 19 Uhr, präsentieren die „Stuttgarter Saloniker“ unter der Leitung von Kapellmeister Patrick Siben in der Germersheimer Stadthalle ein Neujahrskonzert mit beschwingter Musik zum Jahreswechsel. Die Stuttgarter Saloniker sind eine Gruppe von verschiedenen klassischen Musikern und teilen sich in verschiedene Formationen auf...

Eine Weihnachtsgeschichte von Eckhard Adler
Das Gegenteil

Paulsen war ein alter Mann, dessen Jahre schon ins Jenseits reichten. Er war zufrieden mit sich und dem Leben, bis ihn ehrlose Opportunisten um die Ruhe seines Alters brachten. Am Tag des Heiligen Abends würde er seinen Neunzigsten feiern. So ist das mit den alten Leuten, die mit etwas Glück alt und grau werden, während das Christkindlein ewig jung bleibt. Ein Häuschen nannte er sein Eigen, mit einem Garten, der sich bis an das Ufer des kleinen Flusses streckte. Dort wohnte Paulsen, zusammen...

Chawwerusch Theater in Bienwaldhalle
Kippende Komödie „Braun werden“

Kandel. Am Freitag, 7. Dezember, 20 Uhr, findet in der Bienwaldhalle eine Benefizveranstaltung des Chawwerusch Theaters für „WIR sind Kandel“ statt. Dies mit freundlicher Unterstützung der Stadt Kandel. Karten im Vorverkauf bei „IdeenReich“ Kandel, Hauptstraße 78, Telefon 07275 989666 oder an der Abendkasse. Der junge Konrad (Stephan Wriecz) hängt sehr an seiner Mutti (Monika Kleebauer). Trotz abgeschlossener Ausbildung und festem Job hat er sein Jugendzimmer noch immer nicht verlassen. Mutti...

Auf der Plätzel-Bühne treten viele Gruppen auf, hier das Gesangsensemble der Musikschule Kandel.  | Foto: hb

Fortsetzung am zweiten Advent – „Kandel leuchtet
Christkindelmarkt feierlich eröffnet

Kandel. Glühwein und Flammkuchen duften aus den Holzhütten, Lichterketten und Adventsdekorationen sind wieder hergerichtet, um auf Weihnachten einzustimmen. Der Kandeler Christkindelmarkt zog am ersten Adventswochenende viele Besucher an. Feierlich eröffnet wurde der Christkindelmarkt am Samstagabend durch die erste Beigeordnete Gudrun Lind auf der Plätzel-Bühne. Musikalisch umrahmt wurde die Eröffnung von zwei Gruppen der Musikschule Kandel, dem Gesangsensemble unter Leitung von Katrin Wagner...

1. Ausstellung im Ratssaal des historischen Rathauses
Werkschau von Künstler Benjamin Burkard

Kandel. Parallel zum diesjährigen Christkindelmarkt in Kandel findet im hiesigen Rathausgebäude eine große Werkschau des in Kandel geborenen Künstlers Benjamin Burkard statt. Der mittlerweile mehrfach mit Preisen ausgezeichnete Maler bespielt mit seine Arbeiten Ausstellungen auch über die Grenzen Deutschlands hinaus, und hat nun anlässlich seines 10 Jährigen Ausstellungsjahres in seinem Geburtsort zugesagt, den Ratssaal parallel zum Christkindelmarkt zu bespielen. In seiner geplanten Schau...

Stimmungsvolles Ambiente beim Winnemer Weihnachtsmarkt. | Foto: ps

Am Samstag, 1. Dezember, im Bürgerhof
Winnemer Adventsmarkt

Winden. Die Ortsgemeinde Winden lädt alle Bürgerinnen und Bürger und alle Gäste von nah und fern ganz herzlich zum jährlichen Adventsmarkt ein. Dieser wird am Samstag, 1. Dezember, ab 16 Uhr im Bürgerhaushof, Dorfladenhof und Schwanenpassage veranstaltet. In und um den Windener Bürgerhaushof herum bieten knapp 30 Aussteller liebevoll handgefertigte Dinge zum Verschenken und Freude bereiten an: Schmuck, Holzarbeiten, Strickwaren, Näharbeiten, Blumengestecke, Adventskränze, Keramik und vieles...

Der Großtauschtag in der Bienwaldhalle zieht Sammler an.  | Foto: hb

Großtauschtag am Sonntag, 25. November
Jahreshöhepunkt für Marken- & Münzsammler

Kandel. Der diesjährige Großtauschtag der südpfälzischen Briefmarken- und Münzsammler findet am Sonntag, 25. November, von 9 bis 15 Uhr in der Bienwaldhalle Kandel (am Stadion) statt. Auf 60 Tischen wird den Sammlern von Briefmarken, Ansichtskarten, Ganzsachen und Münzen alles geboten, was das Sammlerherz begehrt. Auch das notwendige Zubehör wie Alben, Kataloge und Vordruckblätter ist erhältlich. Nicht zu vergessen ist die Schnäppchenecke, wo interessante Teilsammlungen und Nachlässe zu...

Szenen aus der Theaterlesung "MenschenWege". Am 1. Dezember findet eine Benefizaufführung in Rülzheim statt. | Foto: Kreisverwaltung
2 Bilder

Benefizveranstaltung am 1. Dezember für das Kinderhospiz Dudenhofen
Gehen-Kommen-Bleiben: Theater und Lesung in der IGS Rülzheim

Rülzheim.  Am 1. April 2018 feierte der Landkreis Germersheim seinen 200. Geburtstag. Bereits im September 2016 traf sich Landrat Dr. Fritz Brechtel mit der Theaterpädagogin und Regisseurin Marianne Stein vom Kauderwelsch Theater, um Ideen für ein ganz besonderes Projekt zu diesem Anlass zu spinnen: Die im Kreis lebenden Menschen sollten in den Mittelpunkt gestellt werden. Und so begab sich ab Februar 2017 ein Team von Interviewer aus 26 Gemeinden auf Spurensuche. Über 100 Menschen aus 28...

Natalya Netselya macht es Spaß, Menschen mit Sand zu faszinieren fotos: Crazy palace
5 Bilder

„Crazy Palace“: Spielzeit der Dinnershow startet am 27. November in Karlsruhe
„Mit Sand Geschichten zum Leben erwecken“

Karlsruhe. Varieté, Entertainer und erstklassige Artistik: Die Dinnershow „Crazy Palace“ geht ab dem 27. November in die sechste Spielzeit – wieder mit dem erfolgreichen Mix aus Show, Musik, ansprechender Atmosphäre, bester Unterhaltung und erlesenem 4-Gänge-Menü von Spitzenkoch Sören Anders. Jede Saison Neues bieten: „Auch in dieser Spielzeit wollen wir wieder neue Maßstäbe setzen“, betonen die „Crazy Palace“-Macher um Rolf Balschbach und Günter Liebherr: „Ob durch Varieté, Artisten,...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ