Kandel - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Ein zünftiges Bier gehört zum Oktoberfest dazu. | Foto: Holiho/pixabay

Sandhasen laden am 22. September ein
Oktoberfest in Erlenbach

Erlenbach. Die Erlenbacher Sandhasen e.V.  laden am Samstag, 22. September, zum Oktoberfest der Erlenbacher Sandhasen herzlich ein. Das Oktoberfest beginnt um 18 Uhr bei freiem Eintritt im Bürgerhaus. Es gibt natürlich original Oktoberfestbier, gegrillte Haxen, Weißwurst mit Brezenund noch weitere Speisen  Für zünftige Musik ist ebenfalls wieder gesorgt. Jetzt müssen die Erlenbacher nur noch in die Tracht schlüpfen und gute Laune mitbringen. (ps)

Der MV Steinweiler. | Foto: PS

Konzert am Sonntagmittag bei gutem Wetter
Musikverein Steinweiler am Schwanenweiher Kandel

Kandel. Der Musikverein Steinweiler ist am Sonntagmittag, 16. September, ab 16 Uhr zu Gast am Schwanenweiher in Kandel. Der Musikverein besteht seit 1969 undhat derzeit 35 aktive Mitglieder in der Stammkapelle. Die Orchesterbesetzung ermöglichteine musikalische Bandbreite, die sich von gepflegter Volksmusik über bekannte Schlagermedleys bis zu fetzigen oder auch sanften Weisen aus dem Bereich der Unterhaltungsmusik erstreckt. Neugierig? Dann kommen Sie einfach vorbei. Die Veranstaltung findet...

Jazz wird am Samstagabend am Schwanweiher gespielt. | Foto: Pixabay/ivanogood

Veranstaltung in Kandel
Blue in Green am Schwanenweiher Kandel

Kandel. "Blue in Green" - Acoustic Jazz Colours feat Torsten Steudinger geben am Samstag, 15. September, um 18 Uhr auf der Bühne am Schwanenweiher ein Konzert.  Wenn Axel Grunewald (s) und Jochen Gümbel (v/g) als‚Blue in Green‘ die Bühne betreten, darf man entspannte und chillige Stunden erwarten. Das Repertoire der Musiker reicht von bekannten JazzStandardsaus dem Bereich des Swing, BossaNova, Pop über Blues bis hin zu gefühlvoll interpretierten Balladen. Die Veranstaltung findet nur bei gutem...

Die neue Radfahrkarte bietet wieder spannende Touren für Freizeitradler. | Foto: Pixabay/Reber29
2 Bilder

Freizeittipps für Radtouren
Radwanderkarte Rheinland-Pfalz mit neuen Themenrouten

Freizeittipp. Die Radwanderkarte Rheinland-Pfalz geht runderneuert in die 9. Auflage. Die Karte zeigt die touristisch besonders attraktiven Radrouten im Land. In der neuen Auflage wurden weitere Themenrouten aufgenommen. Die Karte gibt es kostenlos. Das abgebildete Netz enthält die sieben Radfernwege in den großen Flusstälern des Landes sowie aktuell 112 Themenrouten. Neu hinzugekommen in der aktuellen Auflage sind z.B. der Biebertal-Rundweg (26 Kilometer), die Kannenbäcker-Radroute (56...

Abschlussszene im Bürgerhof.  | Foto: hb

Stationentheater war ein toller Erfolg
Dorfgeschichte vergegenwärtigt

Steinweiler. Anlässlich des 1050-jährigen Ortsjubiläums ließen am Wochenende rund 60 überwiegend einheimische Darsteller an acht verschiedenen Stationen die Ortsgeschichte authentisch aufleben. „Vom Kaiserhof zum Bauernhof – Stäweilrer Geschicht(l)e“ lautete der Titel des Episodenstücks, das seit März geprobt wurde. Für Text und Regie zeichnete die Theaterwissenschaftlerin Sabine Daibel-Kaiser verantwortlich. Die Aufführungen waren an beiden Tagen ausverkauft. Es herrschte eine tolle Stimmung,...

Das Rathaus in Winden.  | Foto: ps

Freitag bis Montag in Winden
Eröffnung der Kerwe mit Freibier

Winden. In den vergangenen Jahren wurde die Kerwe in Winden inoffiziell schon donnerstags mit dem Schlachtfest bei den Sportfreunden Germania eröffnet. Dieses Schlachtfest findet natürlich auch wieder am Donnerstag, 13. September, statt. Ab 18 Uhr wird dort Rebknorzenspieß, Bratwurst und Beilagen serviert. Die offizielle Eröffnung der Kerwe mit Freibier findet dieses Jahr am Freitag, 14. September, um 18.30 Uhr auf dem Bürgerhaushof statt. Dann starten auch die Fahrgeschäfte, die aus...

Es gab ein vielfältiges kulinarisches Angebot.  | Foto: hb

Festival der Kulturen setzt Zeichen - verkaufsoffener Sonntag
Offen und tolerant

Kandel. Eine tolle Resonanz fand das erste Festival der Kulturen auf dem Marktplatz. Bei freiem Eintritt spielten am Freitag, Samstag und Sonntag namhafte Musikgruppen und Solisten live. Die begeisterten Gäste erlebten Show-Acts, Tanz und vieles mehr. Zahlreiche Stände sorgten für ein internationales kulinarisches Angebot. Am Sonntagnachmittag hatte auch der Einzelhandel geöffnet. In der zur Fußgängerzone umgewandelten Hauptstraße und den Passagen kamen die Besucher in den Genuss von besonderen...

Die Bigband der Musikschule Ettlingen.  Foto: ps
2 Bilder

Doppelkonzert am Sonntag, 28. Oktober
Ettlingen singt, swingt und jazzed in der Festhalle

Wörth. Am Samstag, 28. Oktober, findet in der Festhalle in Wörth ein Doppelkonzert der Stadt Wörth und des Jazzclubs Wörth mit zwei Ensembles statt. Den Anfang von 18 bis 19 Uhr macht die „Bigband der Musikschule Ettlingen“. Die Bigband besteht aus Lehrern und den besten Schülern der renommierten Musikschule Ettlingen. Die Band ist klassisch mit fünf Saxophonen, vier Trompeten, vier Posaunen und der Rhythmusgruppe besetzt. Sie präsentieren unter Leitung von Rolf Hille Jazz, Rock und Filmmusik....

Weintreter bei der Arbeit.  | Foto: ps

Eine Genussreise in die Antike am 9. September
Den Kelten und Römern ins Glas geschaut

Kandel. Man schreibt das Jahr 55 nach Christus. Die ganze Pfalz ist von den Römern besetzt. Auf den großen Fernstraßen zwischen Rom und der Provinz Germania Superior herrscht reger Handelsverkehr. So kommen neben Gütern des täglichen Gebrauchs auch Luxusgüter wie Wein und Reben in die Pfalz. Kelten und Römer sind das Thema einer etwa dreieinhalb-stündigen Tour am 9. September . Die Teilnehmer folgen den antiken Spuren, mitten im Bienwald, zwischen alten Eichen und knorrigen Buchen, zu einem...

Einblick hinter sonst (oft) verschlossene Türen am 9. September
Tag des offenen Denkmals im Kreis Germersheim

Germersheim/Kandel.  Am Sonntag, 9. September, findet der europaweite Tag des Offenen Denkmals statt.Passend zum Europäischen Kulturerbejahr 2018 begibt sich auch der bundesweit veranstaltete „Tag des offenen Denkmals 2018“ auf Spurensuche, um zu „Entdecken, was uns verbindet“, denn so lautet das diesjährige Motto.Ganz gleich, ob man ein Denkmal besitzt, ob man sich für den Erhalt eines Kulturguts persönlich einsetzt oder ganz einfach an der Geschichte rundherum interessiert ist: Am 9....

Große Aktion am 22. September
Apfelsaftpressung in Büchelberg

Büchelberg. Apfelsaft von den eigenen Streuobstwiesen, gepresst und abgefüllt in Büchelberg. Die Gelegenheit dazu bekommen Interessierte wieder am 22. September, 10 bis 17 Uhr in Büchelberg auf dem Festplatz an der Mehrzweckhalle. Das Saftomobil aus Herxheim, eine mobile, vollautomatische Saftpresse wird an diesem Tag auf dem Festplatz in Büchelberg stehen. Zu fest vergebenen Terminen kann man dort sein Obst hinbringen, den Press- und Abfüllvorgang live miterleben und anschließend den eigenen,...

Der kupferrote Gelbfuss und andere Pilze warten auf die Sammler. | Foto: PS

Sachkundliche Führungen im Bienwald
Mit Pilzkorb und Messer in den Bienwald

In der herrlichen Natur des Bienwaldes gibt es eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen, die eine Wanderung zu einer beeindruckenden Erfahrung werden lassen. Durch die Schönheit begeistert will man automatisch mehr wissen. Die Pilzlehrwanderung mit dem Pilzexperten verspricht beides, vermitteltes Wissen und den Genuss der Naturschönheiten. Kandel. Ausgerüstet mit dem passenden Rüstzeug, Pilzkorb, Messer, festem Schuhwerk und wetterfester Kleidung, geht es auf die ca. vierstündige, informative...

Die Band HeggMAc begeistert ihr Publikum!

Die Band HeggMAc begeistert ihr Publikum! Das Open Air Konzert, das der Dorfladen Freckenfeld w.V. mit der Band HeggMAc am vergangenen Donnerstag abend auf dem Freckenfelder Brunnenplatz veranstaltet hat, war ein voller Erfolg! Die gesamte Atmosphäre war einmalig und der Platz war so voll besetzt wie lange nicht mehr. Die hochsommerlichen Temperaturen, gut gelaunte und begeisterungsfähige Besucher, das richtige Ambiente und dazu die voll motivierte Live Band HeggMac aus Karlsruhe haben den...

 Die erste Gesundheitsmesse in Steinweiler 2016 kam beim Publikum gut an.   | Foto: hb

Gesundheitsmesse am 29. Juli im Bürgerhaus
Gemeinsam älter werden - zu Hause in Steinweiler

Steinweiler. Die Gemeinde Steinweiler lädt anlässlich der Feierlichkeiten zum 1050-Jahre-Jubiläum am Sonntag, 29. Juli, von 11 bis 18 Uhr ins Bürgerhaus ein. Nach der Eröffnung um 11 Uhr im großen Saal durch Ortsbürgermeister Michael Detzel gibt es Grußworte der Organisatoren sowie Lifemusik. Die Gesundheitsmesse 2018 bietet zwei Schwerpunkte: 1. Ausstellung und Information (im großen Saal, Foyer und Hof) • Überprüfung der Herzfunktion durch ein Mini-EKG. Vielleicht besteht Vorhofflimmern und...

20 Jahre Wohn- und Förderstätte "Tom Mutters" in Kandel
Lebenshilfe feiert groß am 11. und 12. August

In diesem Jahr feiert unsere Wohn- und Förderstätte „Tom Mutters“ in Kandel ihren 20. Geburtstag. Seit dieser Zeit werden an diesem Standort Menschen mit Schwerst-Mehrfachbehinderungen und dem damit verbundenen hohen Unterstützungsbedarf betreut. Im Wohnheim haben bis zu 38 Menschen ihr Zuhause (37 feste Plätze plus einen Kurzzeitplatz). Die Wohnstätte besteht aus vier Wohngruppen und ist komplett barrierefrei, Sie ist mit einem großen Gartenareal umgeben. In der Tagesförderstätte werden über...

Tafel im Herzen der Kandler Hauptstraße
„Swinging Picknick“

Kandel. Alle Jahre wieder locken die zahlreichen Pflanzen, Kräuter und Gartenaccessoires zum Kräuter- und Ölmarkt nach Kandel. Viele schlendern davor oder im Anschluss auch noch gerne ein bisschen durch die attraktive Einkaufsstraße. Um diese schöne Atmosphäre einzufangen und in die Hauptstraße zu holen, haben sich die Kandeler Einzelhändler erstmals vor zwei Jahren etwas wirklich Besonderes einfallen lassen. Nach dem tollen Ambiente und dem großen Zuspruch durch die Besucher wird deshalb das...

Störche | Foto: PS

Auf dem Bürgerhaushof
Windener Storchenfest

Winden. Wie jedes Jahr findet am Freitag, 15. Juni, ab 18 Uhr das traditionelle Storchenfest der Ortsgemeinde Winden auf dem Bürgerhaushof statt. Nach der Begrüßung durch den Ortsbürgermeister Peter Beutel, findet die Patenschaftsvergabe statt. Jeder Pate erhält zu seiner Urkunde einen kleinen Plüschstorch. Wieder hat sich die Zahl der Nester in Winden erhöht, mittlerweile sind im ganzen Ort 15 Storchennester verteilt. Die Anzahl der Jungstörche dieses Jahr steht bisher noch nicht fest, da...

Singfonia Freckenfeld verbreitet gute Laune.  | Foto: ps

Mit Gastchören am 9. und 10. Juni an der Grillhütte
Singfonia lädt zum Sommerfest ein

Am kommenden Wochenende veranstaltet der Chor „Singfonia“ sein erstes Sommersingen mit Gastchören an der Grillhütte in Freckenfeld (Sportplatzweg 1). Das Fest beginnt am Samstag, 9. Juni, um 17.30 Uhr. Ab zirka 18 Uhr werden „Voice of Happiness“ aus Erlenbach, „Friends of Happiness“ aus Hagenbach, „The Rolling Tones“ aus Minfeld, „Modern Harmony“ aus Neuburg und der Frauenchor aus Wörth unterhalten. Nach den Darbietungen der Chöre gehört die Bühne für den Rest des Abends dem bekannten...

Übungsheft im A4-Format von Martina Gemmar
F! - Pfälzisch als Fremdsprache

Kandel. Veröffentlichungen auf Pfälzisch gibt es viele - das im Mai nun erschienenen Übungsheft im A4-Format lädt konkret zur Bearbeitung verschiedener Aufgaben ein. Es wendet sich an alle, die sich autodidaktisch ein wenig in den pfälzischen Dialekt einarbeiten wollen, um „Pälzisch-Babbler“ besser zu verstehen; die ihren Kindern und Enkeln einige Wendungen in Pfälzisch vermitteln wollen; die mit Schülern Übungen zum pfälzischen Dialekt im Unterricht durchführen wollen und dafür spontan...

Die Mandolinata Karlsruhe kommt zu einem Konzert nach Kandel.
 | Foto: ps

Konzert am Samstag, 16. Juni
Mandolinata Karlsruhe in St. Georgskirche

Kandel. Am Samstag, 16. Juni, gibt die Mandolinata Karlsruhe um 19 Uhr ein Konzert in der St. Georgskirche am Marktplatz in Kandel. Die Mandolinata, in Karlsruhe seit mehr als 50 Jahren erfolgreich mit einer ganz eigenen Mischung aus anspruchsvoller und unterhaltsamer Zupfmusik, tritt in Kandel bereits zum zweiten Mal mit einem eigenen Konzert in Erscheinung. Manchem ist das Orchester vielleicht auch noch von seinen Gastauftritten beim Volkschor in Erinnerung. Beim Konzert am 16. Juni stehen...

Baldrian gilt als Hexenkraut schlechthin. | Foto: Heidrun Knoch

Naturführung am 10. Juni in Kandel
Hexenkraut und Teufelswurz

Kandel. „Allein die Dosis macht, dass es kein Gift ist“ lehrte schon Paracelsus. Auf der Suche nach Heil-, Liebes- und Gift- und Färberpflanzen führt diese ca. 3,5 stündige Tour ihre Teilnehmer durch Wald und Wiesen, zu Gräben und über Bäche. Die Tour ist am Sonntag, 10. Juni, um 11 Uhr und steht unter der Leitung von Heidrun Knoch, zertifizierte Natur und Landschaftsführerin. Treffpunkt ist das Naturfreundehaus in Kandel. Die Teilnehmer lernen die Wirkungen von Pflanzen kennen, die uns mit...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ