Naturführung im Bienwald
Der Frühling trägt Grün - Wie Licht, Luft und Wasser frische Blätter sprießen lassen

- Der Frühling trägt Grün
- Foto: Heidrun Knoch
- hochgeladen von Heidrun Knoch
Die Tage werden länger, die Sonnenstrahlen intensiver. Die Natur ist reif für den Frühling. Auf dieser ca. 3 1/2 stündigen Tour durch den artenreichen Bienwald erfahren die Teilnehmer, was in dieser wichtigen Zeit so alles passiert. Wie gehaltvoll Knospen sind, wie Bäume atmen, speisen und trinken und wie aus diesem energiereichen Cocktail die Kraft zum Wachsen und Blühen, Luft zum Atmen und noch mehr entsteht.
Sie besuchen gigantische Eichen, wuchtige Weiden, knorrige Hainbuchen und andere Baumriesen, die Netzwerke mit Artgenossen und Pilzen bilden und sich gegenseitig versorgen. Sie erfahren, was Artenvielfalt bewirkt und wie Bäume versuchen, dem Klimawandel zu trotzen. Entlang des ca. 5 km langen Rundwegs, der mal über breite Alleen, mal auf schmalen Pfaden führt, pflücken wir die eine Knospe und das andere frische Kraut um es anschließend in einem frischen Quark zu genießen.
Infos zur Naturführung Der Frühling trägt Grün
Treffpunkt: Naturfreundehaus, 76870 Kandel
Termin/Dauer: Sonntag, 13.04.2025 um 11.00 Uhr/ca. 3,5 Stunden
Leitung: Heidrun Knoch, zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin
Kosten: 14,00 EUR pro Person, Kinder 7-17 Jahre 8,00 EUR, bis 6 Jahre frei
Teilnehmer: min. 8/max. 20 Personen
Veranstalter: Naturführer Pfalz e. V.
Infos: Aus Rücksicht auf die Teilnehmer sind keine Hunde erlaubt
Tipps: Festes Schuhwerk, Sonnen-, Regen- und Insektenschutz, ggf. Getränke
Hier geht's zur Veranstaltung auf der Homepage Naturführer Pfalz e. V.
Der Frühling trägt Grün
Die Buchung erfolgt über den Link „Direkt buchen & bezahlen“
Heidrun Knoch ist zertifizierte Naturführerin für den Bienwald und die Südpfälzischen Rheinauen, Biosphären-Guide Pfälzerwald und Mitglied im Verein Naturführer Pfalz e. V. Sie bietet Erlebnisführungen in der Pfalz an. Die Naturführer und Biosphären-Guides wollen auf spannende und unterhaltsame Weise das Wissen in den Bereichen Natur und Umwelt in der Pfalz vermehren und damit zum Schutz von Natur und Umwelt beitragen. Nähere Informationen unter www.naturfuehrer-pfalz.de.






Autor:Heidrun Knoch aus Kandel |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.