Pflanzen- und Samentauschbörse "Plant-tastic!" beim Kräuter- & Ölmarkt in Kandel

- Vielfalt im eigenen Garten dank Tauschaktion
- Foto: Heike Schwitalla
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Kandel. Am Samstag, 3. Mai, findet vor der Stadthalle in Kandel wieder die beliebte Pflanzen- und Samentauschbörse "Plant-tastic!" statt. Von 11 bis 18 Uhr können Pflanzen und Samen getauscht oder gegen eine Spende mitgenommen werden. Eine ideale Gelegenheit, um die eigene grüne Oase zu erweitern, besondere Pflanzen zu entdecken und sich von neuen Gartenideen inspirieren zu lassen.
Vielfältiges Angebot an Pflanzen und Samen
Ob seltene Sorten, robuste Klassiker oder selbstgezogene Jungpflanzen – das Event bietet eine ideale Gelegenheit, um die Vielfalt im eigenen Garten zu vergrößern. Mitmachen kann jeder, wer keine eigenen Samen oder Pflanzen zu tauschen hat, wir gegen eine kleine Spende fündig. Bei der Tauschbörse gibt es eine breite Auswahl an:
- Gemüsejungpflanzen für den eigenen Nutzgarten
- Stauden und Gehölze zur Verschönerung von Beeten und Grünflächen
- Zimmer- und Wasserpflanzen für drinnen und draußen
- Samen von Blumen, Kräutern und Gemüse für eine nachhaltige Anzucht
Für einen reibungslosen Ablauf werden alle Teilnehmer gebeten, die Pflanzen gut sichtbar zu beschriften und Transportbehältnisse mitzubringen.
Kräuter- und Ölmarkt
Parallel zur Tauschbörse findet an diesem Wochenende in Kandel auch der traditionelle Kräuter- und Ölmarkt auf dem Marktplatz und dem Plätzel statt. Über 50 Aussteller präsentieren dort am 3. und 4. Mai 2025 ein umfangreiches Angebot an Gewürzen, Kräutern, Ölen, Rosen, Lavendel, Stauden, Kletterpflanzen und dekorativen Elementen für Haus und Garten. Zudem gibt es kulinarische Spezialitäten wie Brotspezialitäten, Kräutersteaks, Ziegenkäse oder Crêpes.
Anreise und weitere Informationen
Der Veranstaltungsort ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, der Bahnhof Kandel liegt nur wenige Gehminuten entfernt. Autofahrer finden in der Nähe Parkmöglichkeiten.
Weitere Expertentipps rund um den Garten im Frühling
Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim |
|
Heike Schwitalla auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.