Viele wegweisende Entscheidungen mitgestaltet
Abschied vom Gemeinderat

Abschied vom Gemeinderat. Von links: Bürgermeister Sven Weigt, Monika Ratzel, Gisela Mußer, Manfred Bohn, Gerhard Leicht und Siegmund Schäfer. Foto: hut

„Willkommen und Abschied“ hieß es bei der jüngsten Sitzung des Karlsdorf-Neutharder Gemeinderats: Während einerseits das neu gewählte Gremium verpflichtet wurde, nahmen fünf verdiente Ratsmitglieder Abschied vom Gemeindeparlament.
Ihnen wurde Dank und Anerkennung für die geleistete Arbeit im kommunalpolitischen Ehrenamt zuteil.
Bürgermeister Sven Weigt betonte, dass das Ehrenamt eines Gemeinderats spannend und reizvoll, aber ebenso anspruchsvoll und fordernd sei und es manche Kritik auszuhalten gelte.
Die ausscheidenden Gemeinderäte hätten in der Vergangenheit teils wegweisende Entscheidungen des Rates mitgestaltet, von der Ausweisung von Neubaugebieten bis hin zu Ortskernsanierung, Kindergärten, Schulen oder Senioreneinrichtungen.
"Sie haben hervorragende, engagierte ehrenamtliche Arbeit geleistet und damit die Gemeinde vorangebracht", attestierte Weigt. Er überreichte den Räten zum Dank Ehrenstelen des Gemeindetags Baden-Württemberg beziehungsweise Ehrenteller der Gemeinde.
Auf die längste Amtszeit kann Gemeinderat Manfred Bohn zurückblicken. Fast 40 Jahre lang saß er für die CDU im Kommunalparlament. Manfred Bohn wurde erstmals im Jahr 1980 in den Gemeinderat gewählt und wurde seitdem bei jeder folgenden Kommunalwahl von den Wählerinnen und Wählern im Amt bestätigt. Der frühere Hauptfeldwebel und Elektrohandwerksmeister trat bei der Kommunalwahl im vergangenen Mai nicht mehr an.
Siegmund Schäfer (CDU) war seit dem Jahr 1994 Mitglied des Gemeinderats. Bei den nachfolgenden vier Kommunalwahlen wurde der Rechtsanwalt stets mit einem starken Wählervotum im Amt bestätigt. Auch war sein Fachwissen im Rat gefragt und geschätzt. Schäfer stellte sich am 26. Mai nicht mehr zur Wahl.
Gisela Mußer war für die Freien Wähler seit dem Jahr 2004 im Gemeindeparlament aktiv. Die frühere hauptberufliche Krankenschwester engagierte sich besonders für die Kinderbetreuung, die Schulentwicklung sowie die Betreuung von Senioren.
Monika Ratzel (SPD) wurde im Jahr 1999 erstmals in den Karlsdorf-Neutharder Gemeinderat gewählt. Seit 2014 war die Inhaberin eines Reisebüros dritte Bürgermeisterstellvertreterin und nahm in dieser Funktion Termine und Repräsentationen für die Gemeinde wahr. Bei der jüngsten Kommunalwahl kandidierte sie nicht mehr.
Gerhard Leicht rückte zunächst im April 2014 in den Gemeinderat nach, nachdem er bei den vorhergehenden Wahlen noch für die SPD angetreten war. Bei den folgenden Kommunalwahlen im Mai 2014 zog der Architekt und Geschäftsführer für die erstmals angetretene Grüne Liste in den Gemeinderat ein, für den er nun nicht mehr kandidierte.
Namens aller dankte Manfred Bohn Bürgermeister, Ratskollegen und Verwaltung für die gute Zusammenarbeit und den Wählerinnen und Wählern für ihr Vertrauen.

Autor:

Thomas Huber, Pressestelle, Gemeindeverwaltung Karlsdorf-Neuthard aus Karlsdorf-Neuthard

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ