In Karlsdorf-Neuthard schon lange im Einsatz
Luftreiniger für Schulen haben sich bewährt

Als eine der ersten Schulen im Land konnten sich die Schönbornschule Karlsdorf und die Sebastianschule Neuthard bereits im vergangenen Herbst über den Kauf von Luftfiltern für jedes Klassenzimmer freuen.
Nach einigen Monaten Testbetrieb können die beiden Schulen jetzt mit einer sehr positiven Zwischenbilanz aufwarten.
„Mit der Anschaffung der Geräte für alle Klassenräume hat die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard damals zunächst auf eigenes Risiko – Zuschüsse von Bund oder Land standen noch nicht fest – viel zur Sicherheit für unsere Schulkinder geleistet“, so Rektorin Monika Freimuth von der Schönbornschule.
Bürgermeister Sven Weigt, der Gemeinderat und das Technische Bauamt sowie der Corona-Krisenstab im Rathaus hätten frühzeitig erkannt, dass leistungsfähige Luftfilter in Innenräumen einen wichtigen Beitrag zum Gesundheitsschutz leisten könnten. Wobei es auf die Kombination verschiedener Maßnahmen ankomme wie regelmäßiges und ausgiebiges Lüften, Luftreinigung und je nach aktueller Infektionslage Maskentragen, so die Überzeugung der Verantwortlichen. Die aktuelle Entwicklung – immer mehr Städte und Gemeinden ziehen mit der Anschaffung von Luftreinigungsgeräten nach oder sie diskutieren noch darüber – sowie aktuelle wissenschaftliche Einschätzungen scheinen dem Karlsdorf-Neutharder Weg nun auch im Nachhinein recht zu geben.
„Luftfilter alleine leisten wie erwartet keine Wunderdinge. Sie können aber in sinnvoller Kombination mit den beschriebenen Maßnahmen zu mehr Sicherheit im Schulalltag beitragen“, sagt Bürgermeister Sven Weigt.
„Im Zusammenhang mit den ebenfalls gekauften und bereits eingesetzten CO2-Warngeräten konnte ein schlüssiges Konzept entwickelt werden, das regelmäßige und punktgenaue Lüftung ermöglicht, ohne – gerade in der kühleren Jahreszeit – auf eine Dauerlüftung angewiesen zu sein“, so Monika Freimuth, die Rektorin der Schönbornschule.
Bestmögliche Sicherheit vor Ansteckungen
Die Schülerinnen und Schüler der örtlichen Schulen hätten dadurch die bestmögliche Sicherheit vor Ansteckungen.
„Wir konnten feststellen, dass unser Hygienekonzept, von dem die Filter- und Warnanlagen wichtige Bausteine sind, gerade in der kalten Jahreszeit auch weitere Erkrankungen verhindert hat. So blieb im November und Dezember die sonst übliche, größere Krankheitswelle durch Erkältungskrankheiten weitgehend aus“, zieht die Schulleiterin ein sehr positives Fazit.
Dies habe sie auch im Elternbeirat und in der Schulkonferenz erfreut berichten können, berichtet Monika Freimuth, die sich dankbar darüber zeigt, „dass unsere Schulen eine solche nicht selbstverständliche und vorausschauende Unterstützung von der Gemeinde erfahren haben.“
Die Rektorin sieht die Anschaffung und Installation der Luftreiniger in den Schulen ebenso wie ihr Amtskollege Bernd Magin von der Sebastianschule Neuthard als rundum lohnend und gelungen an. Es sei über den hygienischen Effekt hinaus zudem festzustellen, dass dank des Einsatzes der modernen Technik die Raumluft insgesamt deutlich besser geworden sei, so die Wahrnehmung von Monika Freimuth.
„Auch deshalb ist diese Anschaffung auch eine Zukunftsinvestition, da auch in Nicht-Coronazeiten dadurch nach unserer Erfahrung viele Krankheitskeime vermieden werden können“, ergänzt die Rektorin.

Autor:

Thomas Huber, Pressestelle, Gemeindeverwaltung Karlsdorf-Neuthard aus Karlsdorf-Neuthard

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ