Musikalische Satire unter Palmen
"Wir wollen Meer" feiert am 9. Dezember Premiere im SANDKORN

Robinson Crusoe lässt grüßen: Eine Zwangsgemeinschaft muss sich zusammenraufen - und bekommt die Folgen des Klimawandels zu spüren... | Foto: David Hollstein
  • Robinson Crusoe lässt grüßen: Eine Zwangsgemeinschaft muss sich zusammenraufen - und bekommt die Folgen des Klimawandels zu spüren...
  • Foto: David Hollstein
  • hochgeladen von Patricia Keßler

Wer träumt sich in der kalten Jahreszeit nicht gern auf eine Südseeinsel? DAS SANDKORN entführt sein Publikum ab 9. Dezember auf die Insel der Träume und bietet einen stimmungsvollen Abend unter Palmen: „Wir wollen Meer – Eine musikalische Satire“ feiert am 9.12. um 20:00 Uhr Premiere.

Im unterhaltsamen Stück von Erik Rastetter, das sich gleichwohl um ein ernstes aktuelles Thema dreht, stranden vier Kreuzfahrtschiff-Passagiere bei einem heimlichen Landgang auf der Isla de los Sueños. Doch als die Truppe die rechtzeitige Rückkehr zum Dampfer verpasst, wird das Idyll zum Höllentrip à la Robinson Crusoe. Ohne Handyempfang und Internet sitzt man irgendwo im Nirgendwo des Ozeans fest. Haie, Wetterumschwünge, angeschwemmter Plastikmüll – plötzlich ist der Klimawandel ganz nah. Können sich eine engagierte Umweltaktivistin, eine hochnäsige Reederei-Erbin, eine Animateurin und ein windiger Bordmusiker zusammenraufen, um gemeinsam zu überleben? Weltanschauungen prallen aufeinander und entladen sich in reichlich Zoff zu viert, der dem Publikum die Lachtränen in die Augen treibt – und in vielen mitreißenden Songs.

Neben dem bewährten SANDKORN-Kabarett-Ensemble, bestehend aus Markus Kapp, der auch die musikalische Leitung übernimmt, Patricia Keßler und Cynthia Popa, steht erstmals auch die Karlsruher Sängerin, Songwriterin und Musicaldarstellerin Sabrina D‘Andrea auf der SANDKORN-Bühne, bekannt nicht nur durch ihren Karlsruhe-Song „Fächerstadtsymphonie“. Regie führt Günter Knappe. Tickets sind erhältlich unter https://das-sandkorn.reservix.de/events oder telefonisch unter 0721/83 152 970.

Autor:

Patricia Keßler aus Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ