Karlsruhe - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Mit über 2,1 Promille am Steuer Fahrzeug gerammt
Betrunkene Autofahrerin verursacht Unfall in Neureut

Karlsruhe. Eine erheblich alkoholisierte Autofahrerin hat am Dienstag in Karlsruhe-Neureut einen Verkehrsunfall verursacht und dabei einen Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro verursacht. Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden. Nach den bisherigen Erkenntnissen befuhr die 44-jährige Fahrerin eines Kleinwagens kurz nach 17:00 Uhr die Straße "Am Zinken" und bog von dort aus nach rechts auf einen Parkplatz ab. Dabei kam es noch im Einfahrtsbereich des Parkplatzes zur Kollision...

Straße in Karlsruhe durch verlorene Farbe verunreinigt
Sprichwörtliche Sauerei: Farbe auf der Straße

Karlsruhe. Ein 39-jähriger Toyota-Fahrer verlor am Montagmorgen einen Eimer Farbe und verschmutzte dadurch die Straße. Der 39-Jährige fuhr gegen 09.30 Uhr mit seinem Auto die Gerwigstraße in Richtung Elfmorgenbruch. Auf Höhe der Kreuzung Gerwigstraße / Ostring, öffnet sich aus bislang unbekannter Ursache die Hecktür des Kofferraumes, wodurch ein Eimer mit mehreren Litern weißer Farbe herausfiel und die Fahrbahn des dortigen Kreuzungsbereichs verunreinigt. Der Verursacher stieg nach dem Vorfall...

Pfinztal-Söllingen: Polizei sammelt Hinweise
Bewaffneter Raubüberfall auf Spielothek

Pfinztal-Söllingen. Mit einem Revolver bewaffnet betrat am Freitagabend um 21:15 Uhr ein maskierter Räuber eine Spielothek in der Hauptstraße. Zielgerichtet ging er auf die Mitarbeiterin der Spielothek zu, bedrohte diese mit der Waffe und verlangte von ihr, eine von ihm mitgebrachte Stofftasche mit Geld zu füllen. Der Räuber erbeutete so mehrere hundert Euro und flüchtete nach dem Überfall zu Fuß in Richtung Salzwiesenstraße - die Mitarbeiterin der Spielothek blieb unverletzt. Zeugen konnten...

Bedenkliche Bilanz nach Geschwindigkeitsmessungen auf der A8
Zu viele Raser auf der Autobahn unterwegs

Karlsruhe. Eine bedenkliche Bilanz ziehen die Verkehrsgruppe Video- und Messdienst der Verkehrspolizei und das Autobahnpolizeirevier Pforzheim nach Geschwindigkeitsmessungen zwischen den Anschlussstellen Heimsheim und Pforzheim-Süd - Richtung Karlsruhe, in der Zeit von Samstag 22 Uhr bis Sonntag 02 Uhr. Jeder Dritte war zu schnell! Die Beanstandungsquote lag bei 35 Prozent. Von 3.695 gemessenen Fahrzeugen waren 1.276 Autofahrer zu schnell unterwegs, 72 davon müssen mit Fahrverboten rechnen. Der...

Sofort eingeleitete Fahndung verlief leider ohne Erfolg / Videobilder liegen aber vor
Ganoven haben Supermärkte in Karlsruhe im Visier

Karlsruhe. Eine Gruppe von vier bis fünf männlichen Personen brach am Samstag, gegen 01:20 Uhr, in einen Supermarkt in der Karlsruher Zeppelinstraße ein. Ein nicht vollendeter Einbruchsversuch wurde zudem bei einem weiteren in der Nähe befindlichen Supermarkt festgestellt. Nach aktuellem Stand wurden vorwiegend Zigarettenschachteln entwendet. Der genaue Sachschaden konnte bislang noch nicht beziffert werden. Die Täter brachen jeweils die Eingangstür des Supermarktes auf. Wohingegen den Männern...

Haben Jugendliche gezündelt? Polizei sucht Zeugen
Brandstiftung? Waldfläche in der Nähe eines Baggersees bei Weingarten gerät in Brand

Weingarten. Vermutlich durch das Zündeln von Jugendlichen geriet am Sonntag, gegen 16:15 Uhr, eine Waldfläche von etwa 250 qm in der Nähe des Baggersees in Weingarten in Brand. Eine Zeugin wurde auf einen brennenden Birkenbaum im Uferbereich des Badestrandes aufmerksam, als ein Jugendlicher auf sie zukam und die Frau nach einer Flasche Wasser befragte. Offenbar zündelte der Jugendliche in der Gruppe mit drei weiteren Jugendlichen mit Blütenpollen, so dass der Baum Feuer fing. Die Zeugin...

Durchsuchungsmaßnahmen in 64 Wohnungen und Büros
Verdacht der gewerbs- und bandenmäßigen Urkundenfälschung

Nach umfangreichen Ermittlungsmaßnahmen der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern und der Kriminaldirektion Kaiserslautern durchsuchen seit dem frühen Morgen Einsatzkräfte zeitgleich 64 Wohnobjekte und Büros in Rheinland-Pfalz, im Saarland, in Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen und in Sachsen-Anhalt. Sechzehn Beschuldigte im Alter von 24 bis 62 Jahren aus Kaiserslautern, dem Landkreis Germersheim, dem Ludwigshafener und Karlsruher Raum und Köln stehen im Verdacht, Manipulationen im...

Smart-Fahrer nutzt bei Maximiliansau den Geh- und Radweg als Umleitung
Kann man mal machen ... kostet halt!

Karlsruhe. Die Sperrung der Rheinbrücke am Wochenende verlief bis auf kleinere Stauungen auf der Umleitungsstrecke im Großen und Ganzen problemlos. Allerdings hatte es ein Smart-Fahrer am Sonntagnachmittag wohl besonders eilig, denn er nutzte kurzerhand den Geh- und Radweg der Rheinbrücke als Umleitung. Um die Sperrung der Rheinbrücke zu umfahren und um abzukürzen, fuhr er gegen 17.45 Uhr auf den Fuß- und Radweg zur Straßenbahnhaltestelle in Maximiliansau, um so auf den Fußgänger- und Radweg...

Verbrecher klingeln an der Tür, rauben das Haus aus & fesseln die Bewohner
Raubüberfall mit Schusswaffen auf älteres Ehepaar in Karlsruhe

Karlsruhe. Zwei mit Schusswaffen bewaffnete Täter haben am Freitagnachmittag in Karlsruhe-Rüppurr ein älteres Ehepaar in ihrem Haus überfallen und mehrere tausend Euro Bargeld erbeutet. Die beiden mit über die Nase gezogenen schwarzen Stofftüchern vermummten Männer näherten sich nach ersten Ermittlungen der Kriminalpolizei von Norden her dem in der Hauffstraße gelegenen Wohnhaus. Kurz vor 13 Uhr läuteten sie an der Haustür. Als die Haushälterin öffnete, wurde sie unter Vorhalt der Schusswaffen...

Trickdiebstahl nach vorangegangener Geldabhebung in Karlsruhe
Kriminelle bringen Renter um sein Geld

Karlsruhe. Ein 81-jähriger Mann wurde Freitagmorgen, gegen 11:30 Uhr, auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Karlsruher Eichelbergstraße Oper eines Trickbetruges. Zuvor, gegen 10:45 Uhr, hatte er etwa 1.000 Euro Bargeld in einer Bankfiliale in Karlsruhe Daxlanden abgehoben. Diese wurden offenbar auf dem Supermarktparkplatz entwendet. Ein bislang unbekannter Mann erkundigte sich beim Einkaufswagen-Unterstand bei dem 81-Jährigen um Wechselgeld. Der 81-Jährige zückte seine Geldbörse und...

+ DRK-Hohenwettersbach + Ehrenamtliches Engagement +
Hohenwettersbach - schon 40 DRK-Notfallhilfeeinsätze in diesem Jahr

Zusammen mit dem DRK Stupferich und dem ASB Karlsruhe hatte das DRK Hohenwettersbach heute den 40ten Einsatz in diesem Jahr. Die Abdeckung lag bei 100%, d.h. jeder Einsatz konnte bedient werden - und das ehrenamtlich! Letztes Jahr (2018) wurde erst im August die gleiche Einsatzzahl der ehrenamtlichen "Hohenwettersbacher DRK-Retter" erreicht.  "DRK-Notfallhilfe" steht für erste Hilfe vor Ort, Ersthelfer und professionelle Nachbarschaftshilfe. Sie ist ein zusätzliches Glied in der Rettungskette....

Foto: Archiv

Motorradkontrollen zu Beginn der Motorradsaison
Schwerpunkte lagen im Landkreis Karlsruhe

Karlsruhe und Enzkreis. Motorradfahrer gehören zu den am stärksten gefährdeten Verkehrsteilnehmern im Straßenverkehr. In der Motorradsaison 2018 (März bis Oktober) stieg in Baden-Württemberg die Zahl der Verkehrsunfälle mit Beteiligung von Motorradfahrern gegenüber 2017 (5.239) um 6,4 Prozent auf 5.572 an. Hierbei starben 101 Motorradnutzende. Im Zuständigkeitsbereich der Polizei Karlsruhe ereigneten sich 2018 insgesamt 560 Motorradunfälle. Dies stellt einen geringfügigen Anstieg im Vergleich...

Auf der K 3554 Richtung Fischweier
Tödlicher Verkehrsunfall beim Marxzell

Marxzell. Am Sonntag, 07.04.2019, gg. 02.30 Uhr, stellte ein Zeuge einen Pkw neben der Fahrbahn der K 3554 zw. Fischweier und der Abzweigung nach Völkersbach fest, der an einen Baum geprallt war. Die eintreffenden Rettungskräfte konnten aus dem "Mazda" den Fahrer nur noch tot bergen. Es handelte sich um einen 24jährigen Mann aus Karlsbad-Mutschelbach. Nach den polizeilichen Ermittlungen befuhr der Mann die an dieser Stelle abfallende K 3554 Richtung Fischweier und kam an der Unfallstelle aus...

17.088 Fahrzeuge von der Karlsruher Polizei gemessen ...
Jede Menge Knöllchen beim "Speedmarathon"

Karlsruhe. Am Mittwoch fand der sogenannte "Speedmarathon" statt, an dem 26 europäische Länder teilnahmen. Auch das Polizeipräsidium Karlsruhe beteiligte sich hierbei und Polizeibeamte führten gemeinsam mit Behördenmitarbeiter in der Zeit zwischen 00.00 und 24.00 Uhr verstärkt Geschwindigkeitskontrollen an 28 Kontrollstellen innerhalb des Zuständigkeitsbereichs durch. Insgesamt wurden in und um Karlsruhe die Geschwindigkeiten von 17.088 Fahrzeugen gemessen und bei Vorliegen von Verstößen die...

Seniorin fragt Nachbar um Hilfe, der holt die Polizei ...
Klempner fordert Wucherbetrag in Karlsruhe

Karlsruhe. Ein bislang noch unbekannter Klempner hat am Dienstagabend von einer 86-Jährigen versucht einen Wucherbetrag einzufordern. Nach bisherigem Kenntnisstand ließ die 86-Jährige über ihre Putzhilfe einen Klempnernotdienst verständigen. Als die Rentnerin zu späterer Stunde alleine in ihrer Wohnung war, kam der noch nbekannte Mann, kümmerte sich ca. 5 Minuten um die Verstopfung der Toilette undstellte eine Rechnung von fast 1500 Euro. Glücklicherweise reagierte die Dame richtig und clever...

Bescheinigungen für die Hauptuntersuchung selber gemacht und verkauft / Karlsruher Kripo ermittelt
HU-Bescheinigungen und Fahrzeugscheine gefälscht

Karlsruhe. Wegen des Verdachts der gewerbs- und bandenmäßigen Urkundenfälschung haben die Staatsanwaltschaft Karlsruhe und Ermittler des Betrugsdezernats der Karlsruher Kriminalpolizei am Dienstag in Karlsruhe, Waldbronn, Kraichtal sowie im hessischen Hanaudie Wohnungen von insgesamt vier Beschuldigten durchsucht. Zwei dringend tatverdächtige Männer, ein 32-jähriger Rumäne und ein 47 Jahre alter Italiener, kamen anschließend in Untersuchungshaft. Darüber hinaus stehen die 36-jährige Ehefrau des...

Erst ein Streitgespräch - aber dann wurden Bretter und Stangen "eingesetzt"
Streit über Sperrmüll eskalierte in Karlsruhe

Karlsruhe. Streitigkeiten über auf dem Gehweg verteilten Sperrmüll endeten am Montagabend mit gegenseitigen Körperverletzungen. Ein 32-Jähriger war kurz nach 22.00 Uhr mit seinem Hund unterwegs. Im Bereich Gottesauer Straße / Buntestraße sprach er einen 56-Jährigen an, der dort Sperrmüll durchsuchte und Teile davon auf den Gehweg warf. Der Aufforderung, den Sperrmüll wegzuräumen, kam der 56-Jährige nicht nach, worauf sich ein Streitgespräch entwickelte. In deren Verlauf warf dann der...

Wer zündelte in der Haid-und-Neu-Straße?
Zeugensuche nach vermuteter Brandstiftung in Karlsruhe

Karlsruhe. Zu einem Brand bei einem Jugendzentrum in der Karlsruher Oststadt kam es am Montagabend gegen 21.15 Uhr, wobei ein Sachschaden von mehreren hundert Euro entstand. Mehrere Anwohner der betreffenden Haid-und-Neu-Straße hatten bereits vergeblich mit eigenen Löschmitteln versucht den Brand zu löschen, was im Anschluss fachmännisch durch die verständigte Berufsfeuerwehr Karlsruhe und der Freiwilligen Feuerwehr Hagsfeld übernommen wurde. Dadurch konnte ein Übergreifen der Flammen auf eine...

Zwischen Langensteinbach und Auerbach: Motorradfahrer gesucht
Unfallflucht mit hohem Sachschaden bei Karlsbad

Karlsbad. Nach einer Verkehrsunfallflucht auf der Landstraße 562 zwischen Langensteinbach und Auerbach am Sonntagmittagbittet das Polizeirevier Ettlingen um Hinweismeldungen zu einem gesuchten Motorradfahrer. Der gesuchte Kradfahrer befuhr mit einer schwarzen bislang unbekannten Maschine um 11.40 Uhr die Landstraße 562 von Langensteinbach in Fahrtrichtung Auerbach. Unmittelbar vor einer Kuppe überholte er die vor ihm fahrenden Fahrzeuge ohne den Gegenverkehr einsehen zu können. Ein 24 Jahre...

In der Karlsruher Waldstadt - Kolberger Straße
Zeugen gesucht nach Unfallflucht mit verletztem Kind

Karlsruhe. Eine Unfallflucht mit einem verletzten Kind ereignete sich am Montag dem 18.03.2019 zwischen 17:00 Uhr und 17:30 Uhr in der Kolberger Straße in Karlsruhe. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr eine bislang unbekannte Verkehrsteilnehmerin mit einem hellen Kleinwagen mit Aufschrift, möglicherweise einem Pflegedienstfahrzeug, die Kolberger Straße in Richtung Theodor-Heuss Straße entlang. Als ein 8-jähriger Radfahrer die Straße überquerte, kam es zum Zusammenprall der beiden...

Einsatz der Bodycam zeigte erstmals in Karlsruher Innenstadt Wirkung
"Krawallbrüder" wurden in Karlsruhe abgeschreckt

Karlsruhe. Der Einsatz der sogenannten Bodycam zeigte beim polizeilichen Einschreiten gegen eine fünfköpfige Gruppe von Randalierern in der Karlsruher Innenstadt Wirkung. Bereits in der Nacht zum Donnerstag hatte gegen 3.40 Uhr der Türsteher einer Diskothek im Bereich des Passagehofes eine Gruppe von herumschreienden jungen Männern gemeldet, die auch Stühle eines Schnellrestaurants sowie eine Mülltonne umwarfen. Beim Eintreffen von Beamten des Polizeireviers Karlsruhe-Marktplatz leugneten die...

Kriminelle versuchen es immer wieder auch in der Region Karlsruhe
Aufgepasst: Betrüger an der Haustüre

Karlsruhe. Angebliche Vertreter eines Stromanbieters versuchten am Dienstagabend in der Südweststadt in Karlsruhe an der Wohnungstür einer Frau scheinbar ausstehende Zahlungen einzutreiben. Auch weil die Frau richtig reagierte und den Tatverdächtigen den Zutritt in die Wohnung verwehrte, blieb der Betrug im Versuchsstadium. Gemäß den Schilderungen der 19-jährigen Frau klingelten die beiden Männer gegen 18 Uhr an ihrer Wohnungstüre und gaben sich als Mitarbeiter des häuslichen Stromanbieters...

Karlsbad, Straubenhardt, Ispringen: Ganoven in der gesamten Region unterwegs
Diebstahl aus Umkleidekabinen

Karlsbad/Straubenhardt/Ispringen. Unbekannte haben am Dienstagabend während den Trainingszeiten der Teams des VFR Ittersbach, des SV Ottenhausen/Straubenhardt und der Sportfreunde Feldrennach aus den unverschlossenen Spielerkabinen Wertsachen gestohlen. Insbesondere hatten es die Langfinger auf Smartphones und Bargeld abgesehen. Da in jüngster Zeit in der Region vermehrt solcher Diebstähle gemeldet wurden, bittet das Polizeipräsidium Karlsruhe um erhöhte Wachsamkeit. Es empfiehlt sich, die...

Internistischer Notfall beim Fahrer / Sachschaden von gut 120.000 Euro
Bus schiebt in Ettlingen elf geparkte Autos zusammen

Ettlingen. Am Montagmorgen ist bei einem Verkehrsunfall auf der Rheinstraße ein Sachschaden in Höhe von mehr als 120.000 Euro entstanden. Aufgrund eines internistischen Notfalls ist ein 46-jähriger Busfahrer, der glücklicherweise keine Fahrgäste an Bord hatte, um 7.50 Uhr von Fahrbahn abgekommen und hat 11 am Straßenrand geparkte Autos zusammengeschoben. Dabei wurden auch eine Hauswand und ein Baum in Mitleidenschaft gezogen. Gegen 11.30 Uhr war die Unfallstelle die über eine Länge von 160...

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ