KVV
Deutschlandticket

Deutschlandticket: Bestellung für Neukund*innen ab Anfang März möglich / Abokund*innen werden automatisch umgestellt

Das Deutschlandticket kommt ab 1. Mai: Ein Jahresabo für beliebig viele Fahrten im deutschen Nah- und Regionalverkehr. Ohne auf Verbundgrenzen achten zu müssen einsteigen und losfahren – für 49 Euro im Monat. Alle Menschen, die diese neue Ticket-Alternative nutzen möchten, können das Deutschlandticket beim Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) bereits ab Anfang März digital über Abo online bestellen und erhalten es dann in Form einer Plastikkarte rechtzeitig vor dem Starttermin am 1. Mai. Dazu werden aktuell die technischen Möglichkeiten geschaffen. Alternativ können Interessierte das Deutschlandticket auch über ein herkömmliches Bestellformular ordern, das sie demnächst in den KVV-Kundenzentren erhalten. Ab dem 3. April, und damit pünktlich zum bundesweiten Verkaufsstart des Tickets, wird der KVV außerdem eine Handyticket-Lösung für das Deutschlandticket zur Verfügung stellen.

Wer bereits Abokund*in im KVV ist, muss gar nichts tun. „Wir senden unseren Abokund*innen Anfang März ein persönliches Infoschreiben per Post zu und teilen ihnen mit, dass sie automatisch auf das Deutschlandticket umgestellt werden“, erklärt Daniel Steller, Vertriebsleiter beim KVV. Das Deutschlandticket wird den Kund*innen dann im Laufe des Monats April zugeschickt. Wer sich bewusst gegen das Deutschlandticket entscheidet, kann ganz einfach mithilfe des beigelegten Formulars widersprechen. Der Brief kann dann innerhalb von sechs Wochen im beigefügten frankierten Rückumschlag an den KVV gesendet werden und alles bleibt beim Alten. Das bisherige KVV-Abo könnte beispielsweise individuelle Vorteile bringen wie die Enkelkinder-Mitnahmeregelung bei der „Karte ab 65“ oder die Übertragbarkeit bei der „Jahreskarte übertragbar“. Inhaber*innen des KVV JugendticketsBW und der ScoolCard werden nicht automatisch umgestellt.

Der KVV hat alle Informationen zum Deutschlandticket auf seiner Internetseite gebündelt: Weil sich das Produkt noch im Aufbau befindet, wird dort fortwährend aktualisiert. „Wir sind als KVV in allen Branchen-Gremien vertreten und arbeiten an der Ausgestaltung des Deutschlandtickets aktiv mit“, betont Steller.
Quelle: Pressemitteilung KVV

Autor:

Seniorenverband öD BW Regionalverband Karlsruhe aus Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ