Viele KSC-Sitzschalen finden sich in der Region
Erlös geht an guten Zweck

Die alte Tribüne wird in diesen Tagen abgerissen, die Sitze wurden zuvor für den guten Zweck verkauft. Diese Sitze hier sind die neuen - auf der bereits erstellten neuen Tribüne | Foto: www.jowapress.de
2Bilder
  • Die alte Tribüne wird in diesen Tagen abgerissen, die Sitze wurden zuvor für den guten Zweck verkauft. Diese Sitze hier sind die neuen - auf der bereits erstellten neuen Tribüne
  • Foto: www.jowapress.de
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Für die Ausstattung mit "Homeschooling-Materialien" gibt "KSC tut gut", die soziale Einrichtung des KSC, einen Teil der Einnahmen aus dem Sitzschalenverkauf der Haupttribüne an das Sybelcentrum, die Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung der "Heimstiftung Karlsruhe".

Es ist aktuell wohl eines der meistgenutzten Wörter in deutschen Familienhaushalten: "Homeschooling", doch nicht für jedes Kind und jeden Jugendlichen stehen die finanziellen Mittel für die benötigte Hardware rund um Notebook, Tablet und PC zur Verfügung. So ergeht es im Moment auch den Jugendlichen im Sybelcentrum, der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung der "Heimstiftung Karlsruhe". Dort leben knapp 50 Jungen und Mädchen dauerhaft, weitere 120 finden halbtags eine Betreuung. Die "Heimstiftung Karlsruhe" ist bereits seit Juni 2020 Projektpartner von "KSC tut gut": Zum Start der Zusammenarbeit unterstützte der KSC das Sybelcentrum mit der Anschaffung neuer Materialien für die Fußball AG. Langfristig setzen "KSC tut gut" und "Heimstiftung Karlsruhe" auf weitere gemeinsame Projekte in der Region - im Bereich Bildung.

Die Bewohner des Sybelcentrums lernen aufgrund von Corona momentan wie viele andere Kinder und Jugendliche im sogenannten "Homeschooling", anstatt ihre jeweiligen Schulen zu besuchen. Von "KSC tut gut" gab es deshalb nun einen Spendenscheck, um den nötigen Bedarf an Materialien zu decken. Mit 3.500 Euro schaffen die Verantwortlichen des Sybelcentrums unter anderem Tablets und Headsets an, damit mehrere Jugendliche im gleichen Raum ihren "Homeschooling"-Unterrichtsstunden folgen können.

Blick auf das aktuelle Bild der Webcam im Stadion. Es zeigt den Fortschritt des Stadionbaus.

Fans kamen aus der gesamten Region, sicherten sich "ihren" Sitz

Die Spende des KSC kommt dabei aus dem Sitzschalenverkauf der Haupttribüne, bei dem sich Mitte Januar sehr viele Fans der Blau-Weißen aus der gesamten Region - von Bühl bis Bruchsal, von Pforzheim bis Landau - ihren ehemaligen Sitz von der Tribüne sichern konnten. Die Erlöse teilen sich "KSC tut gut" und die Stadt Karlsruhe, unterstützen damit jeweils selbst ausgewählte Projekte und Einrichtungen. Mittlerweile finden sich zahlreiche KSC-Sitzschalen in der gesamten Region, ob im Kinderzimmer, im Partykeller, im Garten und sogar auf Sportplätzen. Der KSC ist somit sprichwörtlich in der Region angekommen.

„Für uns ist es sehr schön zu sehen, dass wir mit unserer Spende ganz gezielt weiterhelfen können“, so Michael Becker. „Dass Kinder und Jugendliche ohne Hürden lernen können, ist eines unserer wichtigsten Ziele im Bereich Bildung bei "KSC tut gut"“. Auch die Leiterin des Sybelcentrums, Teresa Musacchio, zeigte sich mehr als froh über die Unterstützung des KSC: „Für uns ist so eine Spende natürlich ein großartiger Gewinn, denn so können wir weitere wichtige und notwendige Hardware für das Homeschooling für unsere Bewohner anschaffen. Darüber freuen sich nicht nur unsere Jugendlichen, sondern auch wir Mitarbeiter und sagen dem KSC Danke!“

Infos: www.ksc.de

Die alte Tribüne wird in diesen Tagen abgerissen, die Sitze wurden zuvor für den guten Zweck verkauft. Diese Sitze hier sind die neuen - auf der bereits erstellten neuen Tribüne | Foto: www.jowapress.de
Stück für Stück "verschwanden" die Sitzschalen - hier in der Kurve | Foto: www.jowapress.de
Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ