Erste Austauschstudierende aus Laos, die über „Erasmus+ Mobilität mit Partnerländern“ nach Deutschland gekommen sind, an Pädagogischer Hochschule Karlsruhe eingeschrieben
Gästepremiere aus Savannakhet

Thaithanawanh Keokaisone, Viengvilaiphone Botthoulath und Napha Khotphouthone (v.l.) | Foto: Pädagogische Hochschule Karlsruhe
  • Thaithanawanh Keokaisone, Viengvilaiphone Botthoulath und Napha Khotphouthone (v.l.)
  • Foto: Pädagogische Hochschule Karlsruhe
  • hochgeladen von Regina Thelen

Von der Savannakhet University in Laos für ein Gastsemester nach Baden-Württemberg: Napha Khotphouthone und Thaithanawanh Keokaisone sind die ersten laotischen Studierenden, denen die Förderlinie „Erasmus+ Mobilität mit Partnerländern“ ein Auslandssemester in Deutschland ermöglicht.

Seit 2018 verbindet die Pädagogische Hochschule Karlsruhe und die Savannakhet University in Laos eine offizielle Hochschulpartnerschaft. Deutschlandweit gibt es bislang sieben Universitäten, die mit einer Hochschule in dem südostasiatischen Land kooperieren. Die Mobilität von Studierenden und Lehrenden mit Partnerländern außerhalb Europas – darunter auch das knapp sieben Millionen Einwohner zählende Laos – unterstützt die EU-Kommission über den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) seit 2015 mit der Förderlinie „Erasmus+ Mobilität mit Partnerländern“. Napha Khotphouthone und Thaithanawanh Keokaisone von der Savannakhet University sind die ersten beiden Studierenden aus Laos, denen diese Förderlinie ein Auslandssemester in Deutschland ermöglicht. Sie sind zurzeit an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe immatrikuliert und haben hauptsächlich Veranstaltungen in den Bereichen Englisch und Kulturwissenschaften belegt.

Die erste laotische Dozentin, die mit einer Erasmus+ Förderung nach Deutschland gekommen ist, stammt ebenfalls von der Savannakhet University: Viengvilaiphone Botthoulath hat kürzlich ihre Weiterbildung an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe in den Fächern Englisch und Biologie abgeschlossen. Darüber hinaus kooperiert sie mit der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe auf dem Gebiet der Bildung für Nachhaltige Entwicklung.

Gemeinsames internationales Symposium im Oktober
Die Zusammenarbeit von Pädagogischer Hochschule Karlsruhe und Savannakhet University sowie die beiden Studierenden stellt der von der Nationalen Agentur für EU-Hochschulzusammenarbeit herausgegebene „DAADeuroletter“ in seiner jüngsten Ausgabe vor. Zu finden ist der vierseitige Artikel auf eu.daad.de/service/medien-und-publikationen/de/. Hier erfahren die Leserinnen und Leser unter anderem, dass Prof. Dr. Isabel Martin, Professorin für Englische Sprache und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe, die ersten Kontakte mit Laos bereits 2015 knüpfte und die Zusammenarbeit von Pädagogischer Hochschule Karlsruhe und Savannakhet University mit Englisch- und Didaktik-/Methodik-Kursen für laotische Lehrerinnen und Lehrer begann. Einen „maßgeschneiderten und kultursensiblen Ansatz für das Unterrichten von Englisch als internationaler Sprache auf höchstem Niveau zu entwickeln“, so Prof. Martin, ist immer noch Schwerpunkt der Kooperation. Mittlerweile umfasst die Zusammenarbeit auch die Bereiche Biologie, Ökonomie, Technische Bildung, Informatik und Physik. Ein gemeinsames internationales Symposium der Hochschulen zum Thema „Sustainable Development and Internationalization in Higher Education“ findet am 11. Oktober 2019 an der Savannakhet University statt.

Weitere Infos zur Kooperation auf www.thelaosexperience.com und www.ph-karlsruhe.de/institute/ph/institut-fuer-mehrsprachigkeit/englisch/personen/prof-dr-isabel-martin/projekte/university-cooperations/

Autor:

Regina Thelen aus Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ