Stadtoberhäupter schreiben an Krasnodars OB
Gemeinsamer Friedensappell / Sinn der trilateralen Städtepartnerschaft wiederaufleben lassen

Karlsruhe, Nancy und Krasnodar verbindet eine trilaterale Städtepartnerschaft. Nachdem sich Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup und sein Amtskollege in Nancy, Mathieu Klein, bereits zu Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine in jeweils eigenen Schreiben an Krasnodars Stadtoberhaupt Andrey Alekseyenko mit der dringenden Bitte, sich für den Frieden einzusetzen, gewandt hatten, erneuern Mentrup und Klein jetzt in einem gemeinsamen Brief an den OB der südrussischen Partnerstadt ihren Appell.

Krieg gefährdet auch Freundschaften

In ihrem Schreiben weisen Mentrup und Klein darauf hin, dass sich ihnen vor dem Hintergrund des unmenschlichen Kriegs und den grundlegenden Entscheidungen der Europäischen Union sowie der Regierungen von Frankreich und Deutschland zum künftigen Umgang mit Russland die Frage stelle, "wie wir unsere seit Jahren erfolgreichen Verbindungen und Freundschaften weiterentwickeln möchten, ohne unsere grundlegenden Ansichten und Ideale in Frage stellen zu müssen". Beide erinnern dabei an die "unverrückbaren gemeinsamen Werte" der Europäer – und zwar an Frieden, Freiheit, Demokratie und strikte Einhaltung des Völkerrechts.

Volksdiplomatie kann in friedlicher Zukunft aufgehen

Dennoch wollen Mentrup und Klein die Hoffnung nicht ganz aufgeben, "dass unser spezieller Part der Volksdiplomatie, die unsere gemeinsamen Projekte, die menschlichen Beziehungen zwischen den Bürgerinnen und Bürgern unserer Städte in einer friedlichen Zukunft aufgehen können". An Alekseyenko geht dabei die Bitte, "zusammen mit uns darauf hinzuwirken".

Gemeinsamen Weg für Frieden finden

Mit dem Hinweis, der Krieg gefährde auch die engagierte Arbeit der Städteverbindung zwischen Karlsruhe, Nancy und Krasnodar sowie die erfolgreiche kommunale Friedenspolitik des Nachkriegseuropas, rufen Mentrup und Klein ihren Amtskollegen und die Bevölkerung von Krasnodar auf, "sich für die Beendigung des Krieges einzusetzen". Anstelle einer weiteren Eskalation müsse der Weg über den Verhandlungstisch und Gespräche führen. "Lassen Sie uns gemeinsam einen Weg für den Frieden finden, damit der ursprüngliche Sinn unserer Städtepartnerschaften wiederauflebt", appellieren Mentrup und Klein abschließend an Alekseyenko.
Quelle: Pressemeldung PIA Stadt Karlsruhe

Autor:

Seniorenverband öD BW Regionalverband Karlsruhe aus Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ