Erste Einblicke gibt's auf der „art“
Kunst im Karlsruher Tunnel wird nachts installiert

Markus Lüpertz prüft zum Beginn seines Maleinsatzes die Stärke des Farbglasurauftrages aus der Arbeit des Vortages. Erkennbar ist hier im Bild die starke Modellierung des Kunstwerkes aus riesigen und bis zu 150 kg schweren Keramikplatten.
 | Foto: Foto Fabry
4Bilder
  • Markus Lüpertz prüft zum Beginn seines Maleinsatzes die Stärke des Farbglasurauftrages aus der Arbeit des Vortages. Erkennbar ist hier im Bild die starke Modellierung des Kunstwerkes aus riesigen und bis zu 150 kg schweren Keramikplatten.
  • Foto: Foto Fabry
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Die Bahnen fahren durch den Tunnel, die Haltestellen sind bis auf einige noch fehlende Hinweisschilder fertig – und auch die freien Kunstnischen (aktuell mit Werbebannern verhängt) werden bald „befüllt“, denn „Genesis – Werke und Tage“ von Markus Lüpertz, die 14 monumentalen Keramik-Reliefs von jeweils 4 x 2 Metern, ist vollendet, die Reliefs werden ab Ende Juli in den Haltestellen angebracht. Die künstlerische Umsetzung des Themas hebt vier Elemente hervor: „Die U-Bahn ist eine Röhre und bereit für eine Fahrt durch die Unterwelt“, so Lüpertz. Eine schöpferische Reise gewissermaßen vom Dunkel ins Licht.

Nachts wird Kunst angebracht
Jeweils nach Mitternacht, wenn die Bahnen nicht fahren, werden die zu installierenden Kunstwerke an die jeweiligen Stellen montiert. „Dabei werden die Werke danach wieder abgedeckt bis zur gemeinsamen Eröffnung und Präsentation“, erläutert Organisator Anton Goll vom „Förderverein Karlsruhe Kunst Erfahren“: „Erste Einblicke ins Werk und zur Entstehung gibt’s aber auf der ‚art Karlsruhe‘, in Form von kurzen Filmsequenzen und im persönlichen Gespräch.“

Infos: Wenn alle Werke an Ort und Stelle sind, ist die U-Strab „komplett“, ist dabei eine Art monothematische Kunstmeile, die vom Verein der Stadt Karlsruhe mindestens für sechs Jahre zur Verfügung gestellt wird: Werke eines Künstlers zu einem Thema“, Genesis – Werke und Tage“, www.karlsruhe-kunst-erfahren.de

Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ