Eine Million Masken in China bestellt / Erste Lieferung eingetroffen
Schutzausrüstung für medizinisches Personal
![Die Masken werden in einem Passagierflugzeug vom Typ Boeing 767 transportiert. | Foto: Dach Schutzbekleidung](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2020/04/26/1/377911_L.jpg?1587932207)
- Die Masken werden in einem Passagierflugzeug vom Typ Boeing 767 transportiert.
- Foto: Dach Schutzbekleidung
- hochgeladen von Jo Wagner
Karlsruhe. Die Versorgung des Karlsruher Klinik- und Pflegepersonals mit einfachen Schutzmasken ist fürs Erste sichergestellt. Die Stadt Karlsruhe hat eine Million Exemplare bei einer Rastatter Firma in Auftrag gegeben. Das Unternehmen produziert selbst Schutzausrüstung, nutzt zudem Kontakte nach China, um von dort zusätzliches Material zu ordern. Die aktuelle Lieferung aus Shenzhen, die bereits in Deutschland eingetroffen ist, umfasst mehrere Millionen Masken, von denen viele ihren Weg in die Region Karlsruhe finden werden. Eine Taskforce der Branddirektion übernimmt dann die gerechte Verteilung.
Transportiert wird die wichtige Schutzausrüstung übrigens mit einer Boeing 767 Passagiermaschine von "Condor". Diese für Warenlieferungen ungewöhnliche Reiseart entstand unter anderem durch die Vermittlung des Karlsruher Oberbürgermeisters Dr. Frank Mentrup. Die gecharterte Maschine wird nun wöchentlich Schutzausrüstung von China nach Deutschland fliegen.
![Die Masken werden in einem Passagierflugzeug vom Typ Boeing 767 transportiert. | Foto: Dach Schutzbekleidung](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2020/04/26/1/377911_L.jpg?1587932207)
![Am Flughafen in Shenzhen werden die Masken in die Boeing 767 geladen. | Foto: Dach Schutzbekleidung](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2020/04/26/4/377914_L.jpg?1587932292)
Autor:Jo Wagner |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.