Gedenktag der heiligen Lucia in der Europäischen Schule Karlsruhe gefeiert
Schwedisches Luciafest begeisterte

An der Europäischen Schule Karlsruhe (ESK) feierte Schwedisch-Lehrerin Marianne Herrmann mit den „Luciakindern“ jetzt zum letzten Mal das traditionelle Luciafest. Seit 19 Jahren zeichnet sie hierfür an der multi-kulturellen Bildungseinrichtung
verantwortlich.
Gleich wieder mit drei Aufführungen und vor viel Publikum wurde das Luciafest vor kurzem an der Europäischen Schule Karlsruhe (www.es-karlsruhe.eu) begangen. Jahr für Jahr ist die Feierlichkeit am Gedenktag der heiligen Lucia eine Besonderheit in
der ESK. Die Gelegenheit, das festliche Bühnenspektakel mitzuerleben, hatten bei der ersten Aufführung die Kindergarten-Kinder und die Klassen 1-2, bei der zweiten Vorstellung die Klassen 3-5 der Grundschule und zum Abschluss die Lehrer der Grundschule und des
Gymnasiums, Rektoren und Verwaltungspersonal im Lehrerzimmer.
Neben ESK-Direktor Daniel Gassner war auch Flemming Stie, Stellvertretender Direktor Grundschule und Kindergarten, persönlich zu der Feierlichkeit gekommen. Für alle drei Vorführungen gab es tosenden Beifall von Groß und Klein und die Kinder und die Erwachsenen durften sich selbst gebackenes Luciagebäck (Lussekatter och peppparkakor) schmecken lassen. Die Erwachsenen  konnten zudem den traditionellen schwedischen Glühwein probieren.
Gemeinsam mit schwedischen Grundschülern und Schülern aus der deutschen Sektion der Europäischen Schule brachte Schwedisch-Lehrerin Marianne Herrmann eindrücklich Begebenheiten des Landes nahe. In diesem Jahr bekam sie zudem Unterstützung von zwei dänischen Kindern, wie passend, da das Luciafest auch in Dänemark gefeiert werde, erklärte Marianne Herrmann dem Publikum.
„Heute ist ein sehr kurzer Tag und eine sehr lange Nacht in Schweden, an dem St. Lucia Licht und Hoffnung zu den Leuten bringt“, wusste Marianne Herrmann den Kindern, in deutscher und auch in englischer Sprache, zu berichten, was es mit dem Luciatag auf sich hat. In Begleitung von Sternbübchen, Englein und einem deutschen Nikolaus sorgte „Lucia“ auf der Bühne für stimmungsvollen Gesang. Ein Gedicht über die „Lucia“ wurde in diesem Rahmen auch vorgetragen und für die Figuren, die in weißen Gewändern glänzten, wurde ein Lied in Schwedisch vorgesungen. Für die kleinen Zuhörer eine willkommene Gelegenheit, laut mit zu singen und auch schwedische Wort, wie „Tack“, beim Dank für die typischen Spekulatius-Kekse kennen zu lernen.

Bildtext: Schwedisch-Lehrerin Marianne Herrmann (links) mit den engagierten Kindern beim Luciafest.

Autor:

Corina Neuer-Veit aus Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ