Alternative Wohnform, die deutlich weniger Platz braucht
Tiny Houses rücken auch in Karlsruhe in den Fokus

Information durch die "Volksbank Karlsruhe" am Tiny House auf dem Karlsruher Friedrichsplatz | Foto: jow
  • Information durch die "Volksbank Karlsruhe" am Tiny House auf dem Karlsruher Friedrichsplatz
  • Foto: jow
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Tiny House, Smart Home, Nachhaltigkeit, mobiles Wohnen, Raumwunder: Das mobile Tiny House vereint auf nur rund 25 qm Wohn- und Schlafbereich sowie Bad und Küche. Eine Photovoltaikanlage liefert zudem Energie, deckt dabei rund 60 Prozent des eigenen Verbrauchs ab - und für den smarten Komfort sorgen intelligent vernetzte Lösungen führender Hersteller.

Kreative Ansätze sind möglich
"Leider gibt es nicht in dem Maße freie Flächen in Karlsruhe", so Karlsruhes Baubürgermeister Daniel Fluhrer: "Die Tiny Houses sind aber ein spannendes Produkt. Da gäbe es zum Beispiel auch den theoretischen Ansatz, eine Art Regal zu bauen, in die Bürger dann ihre Tiny Houses stellen können."

Das Interesse der Bürger ist dazu auch sichtbar, rund um das Haus sind stets Interessenten anzutreffen. Fragen nach der Vernetzung, der eingebundenen Apps, Systemanbieter und kombinierbaren Optionen beherrschen das Szenario. 
Kreative Ansätze, mal anders wohnen: Die "Volksbank Karlsruhe" präsentiert zum Stadtfest in Karlsruhe mit der "Bausparkasse Schwäbisch Hall" ein solches innovatives Minihaus auf dem Friedrichsplatz.

Auch im kommenden Jahr wird es nach den erfolgreichen Terminen 2018 und 2019 ein "Tiny House Festival" im grünen Atrium der Messe Karlsruhe geben. Drei Tage lang trifft sich dabei die Tiny House Community aus dem deutschsprachigen Raum. Gezeigt werden vom 19. bis 21. Juni 2020 neueste Häuser und Trends zum minimalistischen Wohnen. Nachhaltige Materialien und Autarkie runden das Ausstellungsspektrum ab. Erbauer und Tiny House-Bewohner berichten dazu in Vorträgen und Workshops von ihren Erfahrungen. Beim vergangenen Treffen wurden 20 Häuser gezeigt (das "Wochenblatt" berichtete) - und rund 10.000 Besucher kamen zum Festival.

www.new-housing.de

Weitere Beiträge dazu:

LOFT – Das Designkaufhaus in der Messe Karlsruhe
Tiny House Festival mit deutschlandweiter Anziehungskraft
Landesbauordnung erlaubt Typenprüfungen für Tiny House Siedlungen
Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

3 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ