Weihnachtsmarkt Karlsruhe 2024: Täglich grüßt der Weihnachtsmann
![Festlicher Glanz auf dem Marktplatz: Der Weihnachtsmarkt Karlsruhe stimmt auf die besinnliche Zeit ein. | Foto: Thorsten Kornmann](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2023/11/29/7/1059527_L.jpg?1701281008)
- Festlicher Glanz auf dem Marktplatz: Der Weihnachtsmarkt Karlsruhe stimmt auf die besinnliche Zeit ein.
- Foto: Thorsten Kornmann
- hochgeladen von Thorsten Kornmann
Weihnachtsmarkt Karlsruhe 2024. In der Innenstadt kommt beim Christkindlesmarkt adventliche Stimmung auf.
Marktplatz: Karlsruher Christkindlesmarkt
Weihnachtsmarkt Karlsruhe 2024: Die stimmungsvolle Atmosphäre beim Weihnachtsmarkt Karlsruhe auf dem Marktplatz zieht die Besucher in der Adventszeit magisch an: Rund um die Pyramide und vor dem Rathaus werden in beleuchteten Hütten kulinarische Köstlichkeiten angeboten. Prächtig sieht die Glühweinpyramide aus, in der man nicht nur an besonders kalten Tagen den wärmenden Glühwein genießen kann.
![Der fliegende Weihnachtsmann: Während des Karlsruher Weihnachtsmarktes von 25. November 2024 bis 23. Dezember 2024 gleitet der Weihnachtsmann allabendlich mit dem Rentierschlitten über den Marktplatz. | Foto: Thorsten Kornmann](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2023/11/29/4/1059524_L.jpg?1727694053)
- Der fliegende Weihnachtsmann: Während des Karlsruher Weihnachtsmarktes von 25. November 2024 bis 23. Dezember 2024 gleitet der Weihnachtsmann allabendlich mit dem Rentierschlitten über den Marktplatz.
- Foto: Thorsten Kornmann
- hochgeladen von Thorsten Kornmann
Der Weihnachtsmarkt Karlsruhe 2024 findet von 25. November 2024 bis 23. Dezember 2024 statt.
Bei all den vielfältige Köstlichkeiten fällt das Warten allabendlich auf dem Weihnachtsmarkt Karlsruhe besonders leicht, bis der fliegende Weihnachtsmann mit seinem Rentierschlitten auf dem Seil über die Kaiserstraße und den Marktplatz fährt. Hochseilartist Falko Traber schlüpft auch in diesem Winter in die Rolle des Weihnachtsmanns, der von oben herab die Besucher des Christkindelsmarktes grüßt und für zusätzliche Adventsstimmung sorgt.
![Weihnachtsmarkt Karlsruhe 2024: Das Riesenrad ermöglicht den Blick von oben auf den vorweihnachtlichen Trubel auf dem Marktplatz. | Foto: Thorsten Kornmann](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2023/11/16/3/1049973_L.jpg?1727694271)
- Weihnachtsmarkt Karlsruhe 2024: Das Riesenrad ermöglicht den Blick von oben auf den vorweihnachtlichen Trubel auf dem Marktplatz.
- Foto: Thorsten Kornmann
- hochgeladen von Thorsten Kornmann
Weihnachtsmarkt Karlsruhe: Ein Glanzlicht in der Winterzeit ist das beliebte Riesenrad, das wunderbare Blicke auf den Weihnachtsmarkt ermöglicht.
Der Weihnachtsmarkt Karlsruhe hat unter der Woche montags bis donnerstags von 11 bis 21 Uhr und freitags von 11 bis 22 Uhr geöffnet. Auch samstags und sonntags freuen sich die Beschicker von 11 bis 22 Uhr auf die Besucher.
![Winterzauber auf dem Friedrichsplatz: Willkommen im Zauberwald mit all den schön dekorierten Ständen. | Foto: Thorsten Kornmann](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2023/11/29/1/1059521_L.jpg?1727694067)
- Winterzauber auf dem Friedrichsplatz: Willkommen im Zauberwald mit all den schön dekorierten Ständen.
- Foto: Thorsten Kornmann
- hochgeladen von Thorsten Kornmann
Friedrichsplatz: Weihnachtsmarkt in der Waldlandschaft
Winterzauber im Zauberwald ist zu Beginn der Weihnachtszeit auf dem Friedrichsplatz zu erleben. Es bereitet beim Weihnachtsmarkt Karlsruhe Freude, durch den kleinen Park gleich neben dem Ettlinger Tor zu schlendern und unter den großen Bäumen an den schön dekorierten Ständen Halt zu machen, Geschenke zu kaufen oder eine Leckerei zu genießen.
![Kinderland auf dem Kirchplatz St. Stephan: Das Bähnchen dreht zur Freude der Kinder seine Runden. | Foto: Thorsten Kornmann](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2023/11/29/8/1059518_L.jpg?1727694074)
- Kinderland auf dem Kirchplatz St. Stephan: Das Bähnchen dreht zur Freude der Kinder seine Runden.
- Foto: Thorsten Kornmann
- hochgeladen von Thorsten Kornmann
Kirchplatz St. Stephan: Kinderland am Weihnachtsmarkt
Das Kinderland neben der Kirche St. Stephan ermöglicht ein einzigartiges Erlebnis, eine vorweihnachtliche Attraktion für kleine Leute. Weihnachtsstimmung kommt auf, wenn die kleine Eisenbahn in der Vorweihnachtszeit über die Gleise rattert. Und wenn man vor den Märchenhäuschen den Figuren zuschaut und zuhört. Vorfreude kommt auf, wenn die Kleinen ihre Wunschzettel ans Christkind in dessen Briefkasten werfen.
Auch hier geben Kunsthandwerker an ihren Ständen Einblicke in ihr traditionelles Handwerk.
![Schlossplatz: Die Eisbahn lädt vom 25. November 2024 bis 26. Januar 2025 zum Eislaufen ein. | Foto: Thorsten Kornmann](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2023/11/29/0/1059530_L.jpg?1727694133)
- Schlossplatz: Die Eisbahn lädt vom 25. November 2024 bis 26. Januar 2025 zum Eislaufen ein.
- Foto: Thorsten Kornmann
- hochgeladen von Thorsten Kornmann
Schlossplatz: Eislaufen auf der Eisbahn
Zum Schlittschuhlaufen kommt man beim Weihnachtsmarkt Karlsruhe und danach wieder vors Schloss. Während bei der Stadtwerke Karlsruhe Winterzeit die einen ihre Runden auf dem Eis drehen, üben sich andere im Eisstockschießen oder lassen es sich im Winterdorf gut gehen. Die Eiszeit herrscht von 24. November 2024 bis 26. Januar 2025.
Weihnachtsmarkt Karlsruhe 2024: Die nächsten Parkhäuser in der Nähe des Weihnachtsmarktes befinden sich
- gleich unter dem Friedrichsplatz: Von diesen Parkmöglichkeiten in der Tiefgarage geht es wenige Treppenstufen nach oben und man ist mitten in der zauberhaften weihnachtlichen Waldlandschaft.
- zwischen Marktplatz und Friedrichsplatz bei Karstadt: In beide Richtungen sind es von den Parkplätzen im Parkhaus zu Fuß nur wenige Meter und man kann die gemütliche Stimmung genießen.
Karlsruher Sehenswürdigeiten
Es lohnt sich das ganze Jahr über, die Fächerstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten zu besuchen - auch, wenn der Karlsruher Weihnachtsmarkt im neuen Jahr wieder vorüber ist. Hier geht es zu Karlsruhes Sehenswürdigkeiten. [thk]
Weihnachtsmarkt Karlsruhe 2024: Täglich grüßt der Weihnachtsmann
Autor:Thorsten Kornmann aus Karlsruhe |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.