AfA etabliert erfolgreiches Pilotprojekt
Schadstoffmobil: Elektrokleingeräte jetzt dauerhaft abgeben

Foto: Archiv

Seit Februar 2018 hat das Amt für Abfallwirtschaft (AfA) im Rahmen eines Pilotprojekts einen weiteren Service angeboten: Neben Schadstoffen konnten Bürgerinnen und Bürger auch ihre alten Elektrokleingeräte beim Schadstoffmobil abgeben. Wegen der großen Resonanz - insgesamt vier Tonnen Elektrokleingeräte wurden 2018 hierüber erfasst – bietet das AfA diesen Service ab sofort dauerhaft an.

Angenommen werden kleine Haushaltsgeräte wie Bügeleisen, Föhn oder Kaffeemaschine. Auch kleine Geräte der Telekommunikations- und Unterhaltungselektronik, etwa Telefone, Faxgeräte oder HiFi-Anlagen, sowie Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen nehmen die Mitarbeitenden vor Ort entgegen. Die Kantenlängen müssen dabei kleiner sein als 50 Zentimeter.

Das Pilotprojekt war zunächst bis Ende Dezember angelegt und sollte lange Autofahrten zu den Wertstoffstationen vermeiden. Durch Termine der mobilen Schadstoffsammlung in Wohnortnähe können Bürgerinnen und Bürger ihre Schadstoffe und Elektrokleingeräte umweltfreundlich mit dem Fahrrad oder zu Fuß abgeben.

Große Elektrogeräte wie Waschmaschinen, Mikrowellengeräte, Kühlgeräte, Fernseher oder Monitore werden nicht angenommen. Diese Großgeräte können kostenlos an den Wertstoffstationen Nordbeckenstraße 1 und Maybachstraße 10b sowie über die Baumärkte Hornbach in der Fritz-Haber-Straße 1 und Am Storrenacker 6 und das Raiffeisen Baucenter in der Fettweisstraße 12 zu den Öffnungszeiten abgegeben werden. Für elektrische Haushaltsgroßgeräte gibt es zudem bis zu zweimal jährlich einen kostenlosen Abholservice. Infos und Anmeldung unter der Behördennummer 115 oder im Internet unter www.karlsruhe.de/abfall. Auch Zement- und Klebersäcke gehören nicht zur Schadstoffsammlung. Diese Abfälle sind als Bauschutt zu entsorgen.

Das Schadstoffmobil ist regelmäßig in allen Karlsruher Stadtteilen unterwegs. Die Termine der mobilen Schadstoffsammlung sind abrufbar unter: www.karlsruhe.de/abfall (Mobile Schadstoffsammlung, Termine 2019)

Infos: www.karlsruhe.de/abfall

Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ