Karlsruhe - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Foto: privat/SSC

Karlsruhe rockt Stuttgart
SSC-Sportler beim Hyrox-Eevent

Am Samstag fand erstmals wieder seit 1,5 Jahren ein „Hyroxevent „in Süddeutschland statt. Und vom SSC gingen 4 Doubelteams ( 2 Frauen und 2 Männerteams) aus der croSSChallengegruppe in Stuttgart an den Start. Sophia Kaiser(SSC/ LG) und Melina Wolf(LG); stellten einen grandiosen neuen Weltrekord im Doubel auf und gewannen damit die Frauengesamtwertung. In dieser belegten Kerstin Hartmann und Kiki Schweizer hinter den beiden den unglaublichen zweiten Platz und gewannen ihre Ak( 50 bis 59) mit...

Handball Männer-Verbandsliga
Handschuhsheim dreht Partie in Malsch

Handball Männer-Verbandsliga: Ein Kraftakt beschert dem TSV zwei Punkte bei aufopferungsvoll kämpfenden Malschern Malsch. (bz) Manche Siege schmecken im Nachgang süßer, weil sie eben so unerwartet zustande gekommen sind. Nach 16 Spielminuten hätten die Verbandsliga-Männer des TSV Handschuhsheim jedenfalls nicht einmal zu träumen gewagt, dass vielleicht doch etwas drin sein könnte. Zu diesem Zeitpunkt führte der einheimische TSV Gemania Malsch mit 9:3 gegen die Nord-Heidelberger. Am Ende der...

HSG-Frauen feiern Derbysieg
Rot muss zittern, darf aber feiern

Handball: Der TSV rettet ein 23:22 ins Ziel – HSG-Frauen feiern Derbysieg Karlsruhe. (bz) In solchen Partien zählen einzig die zwei Punkte. „Es war eben ein typisches Derby mit vielen Fehlern auf beiden Seiten“, sagte Sascha Kuhn. Der Trainer der HSG St.Leon/Reilingen durfte sich über einen 24:19-Auswärtssieg bei der TSG Ketsch II freuen. Damit überholten seine Drittliga-Frauen den Kontrahenten in der Tabelle. Beiden Teams war die Nervosität anzusehen, der Abstiegskampf ist eben nicht leicht...

Basketball
Rabenschwarzer Abend beschließt den Doppelspieltag – LIONS verlieren auch gegen Paderborn

Nach der knappen 83:89-Niederlage am Freitag bei den Nürnberg Falcons BC wollten es die PS Karlsruhe LIONS am 7. November vor heimischem Publikum besser machen und den Doppelspieltag in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA mit einem Punktgewinn beenden. Daraus wurde nichts – im Gegenteil. Das Löwenrudel ließ über weite Strecken der Partie gegen die Uni Baskets Paderborn jegliche Ordnung vermissen und verlor völlig verdient mit 57:88. In der Frühphase der Begegnung war noch alles in Ordnung,...

2 Bilder

Arvato College Wizards verlieren denkbar knapp gegen den FC Bayern Basketball 2

Die Arvato College Wizards können ihren Negativtrend nicht beenden und verlieren gegen den FC Bayern Basketball 2 denkbar knapp mit 69:66. Damit können sich die Münchner erstmals aus dem Tabellenkeller retten und die KIT Basketballer auf den letzten Tabellenplatz verdrängen. Die Mannschaft um Trainer Kristiyan Borisov reiste motiviert in die Bayrische Hauptstadt, der Wille, die Niederlagenserie zu beenden war spürbar. Die College Wizards starteten mit hoher Intensität in die Begegnung und...

2 Bilder

Weiterer Neuzugang bestätigt
Thomas Bruce verstärkt die College Wizards

Neben Franco Filipovic können die Arvato College Wizards nun einen weiteren Neuzugang verkünden: Thomas Bruce. Der 2,03m große US-Amerikaner verstärkt die Wizards auf der Position des Centers. Karlsruhe ist nach seiner Zeit an der Binghamton Universität und KK Tajfun Sentjur (Slowenien) seine erste Station in Deutschland. Mit seiner Athletik ist der 23-jährige Allrounder eine Bereicherung für den Kader der Arvato College Wizards. Er ist in der Lage, sowohl in der Offensive als auch Defensive...

Basketball
Keine Punkte für die LIONS zum Auftakt des Doppelspieltags – jetzt volle Konzentration auf Paderborn

Durch einen unglücklichen Spielverlauf in der Crunchtime haben es die PS Karlsruhe LIONS am 5. November bei den Nürnberg Falcons BC verpasst, sich die nächsten Siegpunkte zu sichern. Die Begegnung am 8. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA sah zwei ebenbürtige Teams, die sich einen spannenden Schlagabtausch lieferten, bis die Hausherren sich wenige Minuten vor Ende den entscheidenden Vorteil erkämpften und mit 89:83 die Oberhand behielten. Die Begegnung in Nürnberg war 35 Minuten...

Foto: Archiv abseits-ka/Anderer

"Warnstufe" ist im Land in Kraft
Maskenpflicht im Karlsruher Wildpark

Karlsruhe. Aufgrund der anhaltend hohen Belegung von Intensivbetten mit COVID-19 Patienten ist gemäß der Corona-Verordnung des Bundeslandes Baden-Württemberg am vergangenen Mittwoch die "Warnstufe" in Kraft getreten. Für das KSC-Heimspiel am Samstag gegen den Hamburger SV hat dies eine Maskenpflicht im Wildparkstadion zur Folge. Trotz der neu eingeführten 2G-Regelung im Wildparkstadion muss demnach auf dem kompletten Veranstaltungsgelände durchgehend die Maskenpflicht eingehalten werden. Die...

2 Bilder

College Wizards reagieren auf die aktuelle Situation und verstärken sich auf der Position des Point Guards

Nach der sechsten Niederlage im siebten Spiel am vergangenen Wochenende, kündigten die Arvato College Wizards bereits weitere Spielerverpflichtungen an. Jetzt ist der erste Neuzugang der Wizards perfekt: Franco Filipovic wird die College Wizards ab sofort verstärken. Der 20-jährige, bisher bei KK Vrijednosnice Osijek unter Vertrag, soll Zaire Thompson auf der Position des Point Guards unterstützen und dem Spielaufbau der College Wizards Struktur geben. Für den jungen Kroaten ist Karlsruhe die...

Basketball
LIONS-Heimspiel am Sonntag – 2G in der Lina-Radke-Halle

Die ansteigende Intensivbetten-Belegung hat dazu geführt, dass sich Baden-Württemberg seit Mittwoch in der Warnstufe befindet. Dies zieht Änderungen nach sich, die auch das Heimspiel der PS Karlsruhe LIONS am kommenden Sonntag betreffen. Wer die Begegnung des neunten Spieltags in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA in der Lina-Radke-Halle verfolgen will, benötigt einen 2G-Nachweis, muss also geimpft oder genesen sein. Von der Regelung ausgenommen sind Kinder und Schüler. Personen, die sich...

Handball: Die Zweite der TSG empfängt St.Leon/Reilingen – Rots Männer wollen endlich gewinnen
Drittliga-Derby in Ketsch

Karlsruhe. (bz) Je höher die Liga, desto rarer sind die Derbys in der Regel gesät. Für die TSG Ketsch II und die HSG St.Leon/Reilingen gibt es nur eines davon und zwar wenn die beiden Drittliga-Frauen-Mannschaften aufeinandertreffen. Am Samstag um 18 Uhr ist es soweit, die TSG empfängt die HSG in der Neurotthalle und die Ausgangslage verspricht Spannung. Allzu weit sind die beiden Kontrahenten in der Tabelle nicht voneinander getrennt, Klassenerhalt lautet üben wie drüben das primäre...

2 Bilder

Arvato College Wizards reisen zum Kellerduell nach München

Am Samstag, 06.11.21, treffen die Karlsruher auf das Tabellenschlusslicht FC Bayern München 2. Die Ausgangslage beider Mannschaften ist ähnlich: Nach 6 Niederlagen in Folge stehen beide Teams enorm unter Druck. Das Spiel im Münchner Audi Dome wird demnach für eines der Teams zum Wendepunkt werden und den Abwärtstrend beenden. Coach Kristiyan Borisov nutzte die Trainingstage nach dem Spiel gegen Oberhaching intensiv, um sein Team bestmöglich auf die Partie vorzubereiten. Denn die Aufgabe wird...

Volleyball Bundesliga BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe
BADEN VOLLEYS laden erneut zum Achtelfinale des DVV-Pokals

Mittlerweile ist es fast schon zur Routine geworden. Die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe haben sich erneut für das Achtelfinale des höchstrangigen Pokals des deutschen Volleyballverbandes qualifiziert. In den vergangenen sechs Spielzeiten war dies fünf Mal möglich. Vier Mal davon gelang dies dem SSC Karlsruhe, was dessen außerordentlich gute und stabile Entwicklung der letzten Jahre unterstreicht. Am 6. November Eingeläutet wurde diese doch sehr erfreuliche Tradition bereits im Jahr 2016. Als...

2 Bilder

Sport-Business-Netzwerk Beyond Campus startet am KIT

Die College Wizards des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) erweitern ihr Leistungsportfolio um eine wichtige Säule: Dem Sport-Business-Netzwerk Beyond Campus. Beyond Campus ist ein Zusammenschluss der Netzwerke der College Wizards und Beyond Sports und ist beheimatet am KIT. Das primäre Ziel ist es neben der Förderung des Projekts College Wizards, den Partnern eine hochwertige Netzwerk-Plattform zu bieten, um sich mit anderen Partnern aus unterschiedlichen Branchen auszutauschen und...

Blick über die Baustelle der Haupttribüne hinaus zu den Trainingsplätzen | Foto: Eigenbetrieb Fußballstadion im Wildpark

Trainingsplätze im Karlsruher Wildpark bekommen Namen verdienter KSCler
Tradition wird beim KSC hochgehalten

KSC. In einer Online-Abstimmung hat der KSC seinen Fans die Frage gestellt: Wie sollen die sechs Trainingsplätze auf dem Areal rund um das Wildparkstadion künftig heißen? Zur Auswahl standen zwölf Namen - und jetzt ist die Entscheidung gefallen. Der KSC nennt diese Trainingsplätze (in alphabetischer Reihenfolge) nach Heinz Fütterer, Emanuel Günther, Heinz Ruppenstein, Kurt Sommerlatt und Rudi Wimmer - dazu erhält ein Platz den Namen "Engländerplatz", den Ausgangspunkt des Fußballspiels in...

Foto: ka-abseits/Anderer
15 Bilder

Blamable erste Halbzeit des KSC sorgt letztlich für verdiente Niederlage / Bildergalerie
Karlsruher verlieren gegen Paderborn

Karlsruhe. Blick zurück: Die Bilanz gegen Paderborn ist für die Blau-Weißen in Liga 2 und 3 recht ausgeglichen - 7/3/8 - bei 22 zu 21 Toren. So richtige Klatschen gab es dabei aber nur eine; 2014 siegte der KSC mit 4 zu 0, verlor aber auch schon zweimal zuhause gegen die Paderborner, die jetzt vom Ex-KSCler Lukas Kwasniok trainiert werden. Doch ein Selbstläufer wird das nicht, warnt KSC-Trainer Christian Eichner: "Es ist große offensive Power zu sehen, auch im Umschaltspiel." 2020 gab es ein 1...

Lila Sax dos Santos Gomes (Professora Lilás, links) gewann den 1. Platz in der höchsten Kategorie A  | Foto: Uwe Böse
2 Bilder

Capoeira Karlsruhe setzt Siegesserie nach Corona-Lockdown fort

Bei der diesjährigen 14. Deutschen Meisterschaft von Abadá Capoeira in Stuttgart, die vom 22. bis zum 24. Oktober stattfand, holte sich Lila Sax dos Santos Gomes (Professora Lilás) vom Verein Capoeira Karlsruhe den 1. Platz der höchsten Kategorie A und brachte so erneut Gold in die Fächerstadt. Der Karlsruher Student Joel Macht (Mosqueteiro) erreichte den 4. Platz seiner Kategorie und bei der erstmals eingeführten Kinder-Kategorie sicherte sich der elfjährige Alexis Loucopoulos (Mangalô) die...

Ochsenhausens Kubik und Kulczycki | Foto: Nicolai Schaal

Karlsruher Tischtennis-Asse hatten schweren Stand
Grünwettersbach verliert gegen Neu-Ulm

Tischtennis. Erster Verfolger der Top vier in der Liga bleibt der TTC Neu-Ulm. Nach zuletzt vier Niederlagen in Folge feierten die Schwaben am Sonntag ein 3:1 beim ASV Grünwettersbach und damit den ersten TTBL-Sieg seit zwei Monaten. Der Rückstand auf Platz vier beträgt dank eines mit 8:8 nun ausgeglichenen Punktekontos nur noch zwei Zähler. „Sehr, sehr wichtig“ seien der Sieg und das Ende der Niederlagenserie, erklärte Neu-Ulms Tiago Apolonia: „Ich bin froh, dass ich heute mit zwei Siegen...

2 Bilder

Die Negativserie geht weiter – 71:82 Niederlage gegen Oberhaching

Die Negativserie der Arvato College Wizards nimmt kein Ende: Am Halloweensonntag musste sich das Team um Headcoach Kristiyan Borisov mit 71:82 in der heimischen Lina-Radke-Halle dem TSV Oberhaching geschlagen geben. Schon vor dem Spiel war die Nervosität in der Mannschaft spürbar. Nach fünf Niederlagen in Folge, lastet der Druck sowohl auf Spielern als auch auf dem Trainerteam schwer. Unter diesen Voraussetzungen war klar, dass das Spiel gegen die Bayern kein einfaches wird. Doch die Mannschaft...

Leo Leverkus | Foto: SSC/Leverkus

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften der Schwimmer in Berlin
5 Meistertitel für Leo Leverkus vom SSC Karlsruhe

Karlsruhe/Berlin. Leo Leverkus aus der Schwimmabteilung des SSC Karlsruhe holte für die Schwimmgemeinschaft Region Karlsruhe (SGRK) fünf Goldmedaillen bei den Deutsche Jahrgangsmeisterschaften, die vom 26. bis 30. Oktober in Berlin stattfanden. In seiner Paradedisziplin der 1.500 Meter Freistil sicherte er sich souverän den Titel. Ebenso setze er sich in einem Herzschlagfinale auf den letzten Metern im Finallauf der 200m Freistil durch. Das gelang dem 13-Jährigen auch über die 400 Meter...

Fußball - 2. Liga
Der Karlsruher SC muss im DFB-Pokal zum TSV 1860 München

Bei der Auslosung vom Achtelfinale im DFB-Pokal muss der Karlsruher SC auswärts beim Drittligisten TSV 1860 München antreten. Das Achtelfinale vom DFB-Pokal wird am 18. und 19. Januar 2022 ausgetragen. In der 2. Hauptrunde vom DFB-Pokal hatte der Zweitligist aus Karlsruhe überraschend beim Erstligisten Bayer 04 Leverkusen mit 2:1 gewonnen. Im Heimspiel in der 2. Bundesliga am Sonntag im Wildparkstadion gab es für den Karlsruher SC eine 2:4-Heimniederlage gegen den SC Paderborn 07. Die Gäste aus...

Basketball
Packendes Derby ohne badisches Happy End – Tübingen entführt die Punkte aus Karlsruhe

Das Live-Publikum in der Lina-Radke-Halle bekam 30. Oktober Einiges geboten. Bei der Paarung im Rahmen des siebten Spieltags der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA trafen die gastgebenden PS Karlsruhe LIONS auf die stark in die Spielzeit gestarteten Tigers Tübingen. Das badisch-schwäbische Duell nahm einen spannenden Verlauf, wenngleich das 75:85-Endergebnis klar und leistungsgerecht war. Vor einem gut aufgelegten Publikum, ergänzt durch einen leidenschaftlichen Tigers-Fanblock, erwischten...

Women's 10K Edinburgh
Natalie Wangler triumphiert im Rugby-Nationalstadion

Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg ließ Natalie Wangler beim Women’s 10K in Edinburgh aufhorchen. Der emotionale Zieleinlauf folgte vor den 67.000 Rängen des schottischen Rugby-Nationalstadions Murrayfield. Nach zwei Jahren Pause kehrte am Sonntag, den 24. Oktober der Edinburgh 10K auf die Straßen der schottischen Hauptstadt zurück. Bereits um 9:30 Uhr starteten die Männer im Rahmen des Men’s 10K. 90 Minuten später folgten um 11:00 Uhr die Frauen, die den Women’s 10K in Angriff nahmen. Als...

3 Bilder

Starkes Spendenresultat des Atruvia Baden-Marathon
„LAUFENmitHERZ“ sammelte 33.248,50 €

2021 wurde in Karlsruhe trotz Corona viel gelaufen und gleichzeitig Spenden gesammelt. Auf drei unterschiedlichen, jeweils für 3 Wochen ausgeschilderten Strecken konnte im Rahmen des „GemeinsamRun“ gestartet werden. 1857 Sportler/innen hierbei, weitere 2095 Gemeldete für die Halbmarathondistanz am 19.9.21 sowie 94 bei der virtuellen Ergänzung des Atruvia Baden-Marathon V21 – die am 21.10.21 endete - spendeten bereits im Vorfeld mit der Bezahlung des Startgeldes insgesamt 6124.- € für die Aktion...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ