Karlsruhe - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Sportliches im Blick
"KAlympics" im Fächerbad Karlsruhe

Sportlich. Sportkreis Karlsruhe und Bäderbetriebe bieten am Sonntag, 12. September, in Kooperation mit Sportvereinen Sport zum Mitmachen und Ausprobieren im Fächerbad an. Die „KAlympics“ sind Teil des städtischen Sportjahres, in dem sich der Fokus auf Sportvereine und deren Bewegungsangebote richtet. Das Fächerbad Karlsruhe bietet dabei Angebote zum Mitmachen und Ausprobieren an. Dazu hat der SSC Karlsruhe verschiedene Schnupperangebote wie Aquacycling und Aquafit im Kursbecken; Wasserspringer...

Sieger, Sportler und Organisatoren im Blick - vor der Karlsruher Pyramide | Foto: Andreas Arndt
2 Bilder

„Karlsruhe springt“ bringt Weltklasse-Leichtathletik ins Herz der Stadt
Spitzensport - wieder mit Zuschauern

Karlsruhe. Leichtathletik der Spitzenklasse, hautnah – diesmal aber nicht beim "Indoor Meeting", sondern auf dem Karlsruher Marktplatz, zentral in der Stadt bei „Karlsruhe springt“. Das konnten Besucher am Samstag bei freiem Eintritt erleben, denn die „gute Stube der Stadt“ verwandelte sich in eine Leichtathletik-Arena: Zwischen Pyramide und Ludwigsbrunnen exakt auf der Achse der „Via Triumphalis“ standen zwei Anlagen – für Weitspringer und Stabhochspringerinnen, eingerahmt von Tribünen und...

Saarbrückens Patrick Franziska | Foto: BeLa-Sportfoto

Karlsruher Tischtennisspieler unterliegen mit 0 zu 3
Grünwettersbach verliert in Saarbrücken

Tischtennis. Dank eines 3:0-Erfolgs gegen den ASV Grünwettersbach am Freitagabend hat sich der amtierende Vizemeister 1. FC Saarbrücken TT der Tischtennis Bundesliga (TTBL) vorerst auf den vierten Platz verbessert. Mächtig erleichtert wirkte Patrick Franziska, nachdem er das Auftakteinzel am Freitagabend gewonnen hatte. Mehrfach feierte der Führungsspieler des 1. FC Saarbrücken TT seinen Sieg gegen Deni Kozul mit geballten Fäusten. In letzter Sekunde hatte Franziska das drohende Break...

Karlsruher Vereine präsentieren ihre Sportarten bei „Sport in der City“
Olympisches Flair auf dem Karlsruher Marktplatz

Karlsruhe. Ein Hauch von Olympia wird am 4. September über den Karlsruher Marktplatz wehen: Denn mit der Ukrainerin Marina Kylypko, Tina Sutej aus Slowenien sowie Iryna Zhuk aus Belarus werden drei Finalistinnen der diesjährigen Olympischen Spielen von Tokio bei „Karlsruhe springt“ im Rahmen von „Sport in der City“ im Stabhochsprung-Wettbewerb der Frauen an den Start gehen. Sowohl Kylypko als auch Sutej sicherten sich mit übersprungenen 4,50 Meter und gleichen Fehlversuchen gemeinsam den...

Foto: Free-Photos/pixabay.com

Basketball
Trainerteam komplett – Chase Sanders Assistant Coach bei den LIONS

Aleksandar Scepanovic, PS Karlsruhe LIONS-Headcoach, hat einen neuen Assistenten. Der US-Amerikaner Chase Sanders wird in der kommenden Saison der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA Teil des Trainerteams sein. Für Sanders, der aus Fort Wayne im Bundesstaat Indiana stammt, ist es das erste Engagement in Deutschland und der erste Europa-Aufenthalt überhaupt. Der Kontakt kam über LIONS-Athletik-Trainer Andrew Sauer zustande, denn die beiden kennen sich bereits aus ihrer gemeinsamen Zeit in den...

Ochsenhausens Kanak Jha | Foto: BeLa Sportfoto

Knappe Niederlage in Fulda-Maberzell
Grünwettersbach kommt nicht so recht in Tritt

Tischtennis. TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell rang den ASV Grünwettersbach in einer intensiven Partie mit 3:1 nieder. „Es war sehr, sehr umkämpft. Wir sind sehr froh, dass wir der glückliche Sieger sind“, stellte Fuldas Ruwen Filus fest. „Den Kampfgeist und den Willen müssen wir in die nächsten Spiele mitnehmen, das hat sehr gut gepasst.“ Für Grünwettersbach hingegen war es die zweite Niederlage, am vergangenen Mittwoch war das Team mit 0:3 gegen Düsseldorf unterlegen. Zum Saisonauftakt hatte es...

Fußball
Der Karlsruher SC hat mit Bayer Leverkusen ein schweres Los im DFB-Pokal bekommen

Der Karlsruher SC hat bei der Auslosung zur 2. Hauptrunde vom DFB-Pokal ein schweres Los bekommen und muss auswärts beim Erstligisten Bayer 04 Leverkusen antreten. Die 2. Runde vom DFB-Pokal wird am 26. und 27. Oktober 2021 ausgetragen. Der KSC hat am Freitag das Spiel in der 2. Bundesliga auswärts beim 1. FC Nürnberg mit 1:2 verloren. Nach torloser erster Halbzeit gingen die Nürnberger in der 50. Minute durch Lino Tempelmann mit 1:0 in Führung. In der 74. Minute erhöhte Erik Shuranov auf 2:0....

Karlsruher verpflichten Nationalspieler Daniel O’Shaughnessy
Neuer Verteidiger kommt zum KSC

Der Karlsruher SC hat den finnischen Nationalspieler Daniel O’Shaughnessy verpflichtet. Bei den Blau-Weißen hat der Verteidiger einen Zwei-Jahres-Vertrag ab Dezember 2021 unterschrieben. Aktuell läuft für Daniel O’Shaughnessy noch die Saison bei HJK Helsinki, die sich in Finnland am Kalenderjahr orientiert. Nach deren Ende wechselt der 1,90-Mann bis 2023 in den Wildpark. „Mit Daniel O’Shaughnessy erweitern wir unsere Optionen in der Verteidigung immens, er kann in der Innenverteidigung wie auch...

Blick aus dem Stadion Richtung Trainingsgelände | Foto: www.jowapress.de

Größter Bauabschnitt der „Vision Wildpark“ fertiggestellt
Neue Trainingsplätze beim KSC

Karlsruhe. In dieser Woche wurde der bisher größte Bauabschnitt im Rahmen der „Vision Wildpark“ beim KSC eingeweiht. Damit hebt der Club die Trainings- und Spielbedingungen vor allem für die KSC -Akademie auf ein neues Level. Ein Naturrasenplatz im Idealmaß, ein Nebenplatz für das Torwarttraining, ein Soccer-Court und zwei Fußballtennis-Plätze stehen nun auf dem ehemaligen Germania-Gelände hinter der provisorischen Geschäftsstelle des KSC für die Spieler bereit. In dieser Woche wurde die...

Lila Sax dos Santos Gomes (links) erhielt im Rahmen der Capoeira-Weltmeisterschaft den Professorinnen-Titel „Professora Lilás“, Cristiano Rozendo Dos Santos (Instrutor Café) kämpfte sich unter die weltweit besten acht Capoeiristas seiner Kategorie. | Foto: Capoeira Karlsruhe
2 Bilder

Erfolgreiche Teilnahme für Capoeira Karlsruhe bei Weltmeisterschaft

Bei der diesjährigen Capoeira-Weltmeisterschaft kämpfte sich Cristiano Rozendo Dos Santos, (Instrutor Café), Co-Trainer des Vereins Capoeira-Karlsruhe e. V., unter die weltweit besten acht Capoeiristas seiner Kategorie. Das Event wurde vom 17. bis zum 22. August vom Weltverband Abadá-Capoeira aus Brasilien ausgerichtet und ermöglichte im hybriden Format eine weltweite Wettkampfteilnahme über Videoschaltung. Über 1000 Capoeiristas aus 27 Ländern aller Kontinente nahmen am Rahmenprogramm,...

Der Meisterpokal | Foto: BeLa-Sportfoto

Düsseldorf nun alleiniger Tabellenführer
Grünwettersbach verliert deutlich

Tischtennis. Vor dem TTC Neu-Ulm steht in der Tabelle derzeit nur Borussia Düsseldorf. Nach dem 3:1 im Auftaktspiel gegen Mühlhausen ließ Titelverteidiger Düsseldorf nun ein 3:0 gegen den ASV Grünwettersbach folgen. Ein emotionaler Abend war es vor allem für Dang Qiu und Ricardo Walther: Qiu war zur laufenden Saison von Grünwettersbach zur Borussia gewechselt, Walther ging den umgekehrten Weg. „Ich war ein bisschen aufgeregt, aber das ist wahrscheinlich normal“, sagte Qiu über sein erstes...

Foto: INI Karlsruhe
2 Bilder

Karlsruher Vereinsinitiative Gesundheitssport bietet erstmals Sport für Long Covid-Patienten
Regelmäßige Bewegung kann die Genesung unterstützen

Karlsruhe. Als Long Covid definiert man als Symptome, die länger als vier Wochen nach der Corona-Infektion anhalten und sich nicht durch etwas anderes erklären lassen. Müdigkeit, Kurzatmigkeit, aber auch Muskelschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten und Wortfindungsstörungen sind Anzeichen einer Long Covid-Erkrankung. Derzeit gehen Experten davon aus, dass rund zehn bis 20 Prozent der an Covid-19 erkrankten Patienten auch Long Covid-Symptome entwickeln. Dr. Martin Schulz, Lungenfacharzt aus...

Foto: Paul Needham
9 Bilder

Campus Ramp - Eröffnung in Karlsruhe
Karlsifornia

Karlsruhe. "Karlsifornia" - die German Vert Tour 2021 hat in Karlsruhe Station gemacht. Zur Wiedereröffnung der Campus Ramp an der neue Location im Kanalweg - auf auf dem Gelände des MTV in Karlsruhe. Nach dem zwangsweisen Abbau 2017 und einer Verzögerung wegen der Pandemie und des Coronavirus konnte dort nun endlich die große Wiedereröffnung gefeiert werden. Mit dabei großartige Sportler auf dem Skateboard, dem BMX-Rad und auf Inline-Skates.  Alle Infos zur Campus-Ramp - inklusive der...

Yoga | Foto: Foto: Irina L auf Pixabay

Kurse starten ab 20. September
Yoga beim SSC Karlsruhe

Karlsruhe. In der Woche ab dem 20. September beginnen beim SSC Karlsruhe die Herbst-Kurse, die ab 27. August auf www.ssc-karlsruhe.de buchbar sind. Hier unsere Yoga-Auswahl: Yoga-Morgengruß Mo: 8:45 - 9:45 - Osina Jung, SSC-Kita/Raum oben Yoga-Morgengruß 8 Termine Do: 8 - 9:30 - Osina Jung, SSC-Studio/Aerobic-Raum Yoga -Einsteiger und Fortgeschrittene Di: 20 - 21:15 - Renate Möck, SSC-Kita/Raum oben Mi: 8 - 9 - Hildegard M. Seng, SSC-Kita/Raum oben Mi: 9:15 - 10:30 - Hildegard M. Seng,...

KSC verpflichtet Felix Omoruyi Irorere

Innenverteidiger Felix Omoruyi Irorere schnürt ab sofort seine Fußballschuhe für den Karlsruher SC. Der 19-Jährige kommt von Eintracht Frankfurt. Bei den Blau-Weißen hat Felix Omoruyi Irorere einen Vertrag über die kommenden beiden Spielzeiten bis 2023 unterschrieben. Bereits vergangene Woche hatte der großgewachsene Verteidiger zur Probe unter Christian Eichner mittrainiert. „Wir haben uns schon länger mit Felix beschäftigt und haben dann das Probetraining genutzt, um ihn nochmals...

Karles Woche - das "Wochenblatt" Karlsruhe kommentiert
Miteinander

Dass in Bayern und Baden-Württemberg singulär die Maskenpflicht im Stadion gilt, ist so ungewöhnlich wie auch schwer nachvollziehbar. Doch in diesen Zeiten gilt weniger das dauerhafte Nörgeln, sondern das gemeinsame Umsetzen der Maßnahmen, um möglichst viel Normalität miteinander zu ermöglichen. Die KSC-Stadionbesucher machten das gegen Bremen vor: um die Kapazität auch für die Folgespiele zu ermöglichen, war en sie solidarisch, trugen die Maske weitgehend vorbildlich. So bewiesen die Fans...

Foto: Anderer/Abseits KA
10 Bilder

KSC spielt gegen Werder Bremen
0 zu 0 im Karlsruher Wildparkstadion

Karlsruhe. Bestes Fußballwetter, die Fans freuen sich auf das nächste Heimspiel des KSC, heute gegen Bundesliga-Absteiger Werder Bremen. Beide Trainer sind vorsichtig mit ihrem Urteil vor dem Spiel: "Eine schwierige Aufgabe", so Werder-Trainer Markus Anfang mit Blick auf den KSC, der bislang gut in die Saison gestartet ist - während KSC-Trainer Christian Eichner seine Mannschaft versucht, "auf alles bei Bremen einzustellen". Schließlich wolle Bremen gleich wieder in die Beletage des deutschen...


Ebenfalls mit einem Sieg gestartet ist der TTC Neu-Ulm, der den TTC Schwalbe Bergneustadt mit 3:1 bezwang - hier Neu-Ulms Kay Stumper | Foto: BeLa Sportfoto

Tischtennissaison gestartet
Grünwettersbach siegt zum Saisonstart

Tischtennis. Nach Borussia Düsseldorf sind auch der ASV Grünwettersbach und der TTC Neu-Ulm mit einem Sieg in die neue Saison der Tischtennis Bundesliga (TTBL) gestartet. Grünwettersbach gewann am Samstagabend mit 3:2 gegen den TTC OE Bad Homburg, Neu-Ulm setzte sich mit 3:1 gegen den TTC Schwalbe Bergneustadt durch. Die Rückkehr von Achim Krämer auf den Trainerstuhl des ASV Grünwettersbach ist geglückt: Im ersten Spiel unter dem Nachfolger von Erfolgscoach Joachim Sekinger haben sich die...

Stadionsprecher Martin Wacker ist bereit für das Spiel | Foto: www.jowapress.de
4 Bilder

Nachgefragt bei Stadionsprecher Martin Wacker
"Die 'blau-weiße Wand' ist einfach beeindruckend“

Wildparkstadion Karlsruhe. „Es ist ein tolles Gefühl, wieder Fans im Stadion erleben zu können“, freut sich KSC-Stadionsprecher Martin Wacker auf das Spiel gegen Werder Bremen am Samstag, 21. August, ab 13.30 Uhr. Beim ersten Heimspiel der Saison, dem 3 zu 0-Erfolg über Darmstadt, sei es schon ein emotionaler Moment gewesen, die Fans auf der neuen Tribüne im Stadion begrüßen zu dürfen: „Wieder Fans im Stadion zu haben, dazu die 'blau-weiße Wand' der KSC-Fans zu erleben, das war schon eine...

Saison von Eyke Prahst noch unklar

Der beste Rebounder der Arvato College Wizards Eyke Prahst wird die Saisonvorbereitung in diesem Jahr verpassen und erstmal nicht auflaufen. Der 2,09 Meter große Center wird aus persönlichen Gründen und Uni-Projekten pausieren. Ob er im Laufe der Saison aufs Feld zurückkehren wird, ist momentan noch unklar. „Eyke hat sich aus privaten Gründen vorerst zurückgezogen. Zudem liegt sein Fokus in den kommenden Wochen auf seinem Studium. Das unterstützen wir natürlich, denn die Uni hat bei uns Vorrang...

Basketball
Abschied nach zwei Jahren – Daniel Norl nicht mehr bei den LIONS

Entgegen den ursprünglichen Planungen wird Daniel Norl erst einmal nicht mehr aus den USA zu den PS Karlsruhe LIONS zurückkehren. Noch im Mai hatten sich der Shooting Guard und das Löwenrudel auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit und eine weitere gemeinsame Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA verständigt. Aus persönlichen Gründen hat Norl nun darum gebeten, den Vertrag vorerst ruhen zu lassen. Wie bereits 2019/2020 hat der 26-Jährige in der abgelaufenen Saison der ProA kein...

Foto: DHB Schiedsrichterportal
2 Bilder

Die Schiedsrichterausbildung im BHV startet in die nächste Runde

Bezirk AES – Erster Neulingsausbildungskurs mit dem neuen DHB-Portal Die Handballschiedsrichter*innen gehen neue und moderne Wege. Digitale Neuerungen ermöglichen dem Schiedsrichterwesen eine flexiblere Gestaltung seiner Ausbildungen. Parallel zu den Saisonvorbereitungslehrgängen der bestehenden Schiedsrichter*innen, hat im Juli 2021 der erste Neulingsausbildungskurs im Bezirk AES stattgefunden. Dabei wurde erstmals das neu entwickelte DHB Schiedsrichterportal-Portal eingebunden, das eine...

Basketball
Endlich wieder Live-Basketball – beste Stimmung bei der LIONS-Madness

Der vergangene Samstag markierte den offiziellen Startschuss für die Saisonvorbereitung der PS Karlsruhe LIONS, die am 19. September in ihre fünfte Spielzeit in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA starten. Die LIONS-Madness gewährte am Abend des 14. August etwa 200 Fans und Interessierten spannende Einblicke in das Training und die Organisation des Löwenrudels. Eine Herausforderung war die Umsetzung der Corona-Richtlinien in der Lina-Radke-Halle, die mit der LIONS-Madness ihr erstes...

Im Projekt „Capoerê“ lernen Kinder und Jugendliche mit und ohne Migrationsgeschichte sich spielerisch erleben und miteinander neue Methoden der Konfliktlösung erproben. | Foto: Italo Nalyson

“Capoerê” als eines von weltweit fünf Projekten gefördert

Capoeira Karlsruhe e.V. hat eine großzügige Unterstützung durch den diesjährigen Schwabe Corporate Grant erhalten. Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG ist ein global agierender Hersteller pflanzlicher Arzneimittel mit Hauptsitz in Karlsruhe-Durlach. Jedes Jahr belohnt die Firma das ehrenamtliche Engagement der Mitarbeiter*innen, indem sie weltweit fünf unterschiedliche Projekte einmalig mit jeweils 5000 € unterstützt. Voraussetzung ist, dass ein "Schwabianer" beim jeweiligen Projekt aktiv im...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ