Karlsruhe - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Aufstiegsmannschaft 2019

ESG Frankonia Karlsruhe am Start
Faustball Bundesligen spielen Minirunde

Lange hat die Deutsche Faustball Liga abgewartet, bevor sie sich durchgerungen hat, in der Feldsaison 2020 eine Minirunde in sämtlichen Bundesligen zu spielen. Sehr zur Freude der Herrenmannschaft der ESG Frankonia Karlsruhe. Ihr war es im Sommer letzten Jahres gelungen, nach 45 Jahren wieder in die 2. Bundesliga West aufzusteigen. Ein perfekter Zeitpunkt für die ESG Frankonia, die in diesem Jahr ihr 125 jähriges Vereinsjubiläum feiert. Die Herren der Frankonen wollen die Gelegenheit nutzen, um...

Foto: KSC
3 Bilder

Nähe, mit Abstand: An der Kulturbühne an der Messe Karlsruhe
Saisoneröffnung des KSC am 5. September

KSC. Am Samstag, 5. September, findet ab 18.30 der krönende Abschluss der Kulturbühne an der Messe Karlsruhe statt - mit der Saisoneröffnung des Karlsruher SC! Eine klare Ansage für Fans, Mitglieder und Partner des KSC : Es ist die erste größere Gelegenheit seit langem, „KSC-Luft“ aus nächster Nähe mit Abstand zu erleben. Denn auf der Kulturbühne in Karlsruhe erwarten somit alle Zuschauer ein auf Corona-Verhältnisse perfekt abgestimmtes Veranstaltungskonzept. „Wir freuen uns, auf die bisherige...

Der vom Trainer geforderte Linksverteidiger kommt
KSC leiht Philip Heise von Norwich City

Der Karlsruher SC ist auf der Linksverteidigerposition fündig geworden. In der kommenden Saison schnürt Philip Heise seine Schuhe für die Blau-Weißen. Der 29-Jährige wird für die kommende Saison vom englischen Erstligisten Norwich City ausgeliehen. Zuletzt war er in der Rückrunde 2019/20 für den 1. FC Nürnberg in der 2. Bundesliga aktiv und sammelte drei Vorlagen in elf Spielen. „Mit Philip Heise konnten wir einen erfahrenen Linksverteidiger vom KSC überzeugen. Er hat in den letzten Jahren...

Justin Sommer mit Fakie Hardflip  | Foto: Thomas Gentsch
4 Bilder

"Rollbrett Karlsruhe" gut vertreten
Karlsruher Skateboarder wieder vorne dabei

Vor einer Woche fand die "Süddeutsche Skateboard-Meisterschaft" statt - mit rund 70 Teilnehmern aus allen Ecken des Landes. Am Ende setzten sich Justin Sommer aus Berlin bei den Profis und Jennifer Schneeweiß aus Göttingen bei den Girls durch, die Regionaltitel gehen an den Drittplatzierten Alex Mizurov aus Karlsruhe und die Zweitplatzierte Lea Schairer aus München. Bei den Masters gewann Fabian Surber aus Endingen den Contest, wobei ein Süddeutscher Meistertitel in dieser Gruppe nicht vergeben...

Viele aus der Region haben ihre "Wahlheimat"
KSC hat über 10.000 Mitglieder

Karlsruhe. Erstmals erreicht der Karlsruher SC die „magische“ Grenze von über 10.000 Mitgliedern, die den KSC zu ihrer „WahlHEIMAT“ gewählt haben – dass dies nun ausgerechnet in der aktuellen Corona-Zeit gemeinsam erreicht werden konnte, ist beeindruckend und gleichermaßen ein großartiges Zeichen der KSC-Fans. „Unsere Fans und Mitglieder hatten schon immer ein besonderes Gespür dafür, wann sie der Verein am meisten braucht und man zusammenstehen muss. Dass wir jetzt, in einer Phase, in der...

"Unterstützerkarte" bringt aber Vorteile
Keine KSC-Dauerkarten zu Beginn der Saison

Aufgrund der weiterhin andauernden Corona-Pandemie wird der KSC im Jahr 2020 zunächst keine Dauerkarten wie gewohnt verkaufen. Als „Alternative“ gibt es allerdings ab sofort die Unterstützerkarte. Deren Besitzer unterstützen den KSC in seiner aktuellen Lage und jeder Inhaber erhält zusätzlich viele exklusive Mehrwerte. Die Corona-Pandemie beeinträchtigt weiterhin die Situation der Fußballvereine in Deutschland und lässt eine normale Auslastung der Stadien nicht zu. Der KSC wird deshalb für die...

2 Bilder

GYMWELT Sommer-aktiv-Wochen 2020
freie Plätze

Zu den Sommer-Aktiv-Wochen laden wir zu vielfältigen sportlichen Angeboten ein. Die Teilnahme ist kostenlos, Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen. Die eintägigen Schnupperkurse finden in Jöhlingen statt. Zu folgenden Terminen sind noch Plätze frei: starker Rücken: Sa 15. August 2020, 9:45 - 10:30 Uhr Fokus Bauch und Rücken:  Mo 17. August 2020, 19:30 - 20:15 Uhr Beachminton - Badminton auf Sand : Do 20. August 2020, 10:30 - 11:30 Uhr Hier geht`s direkt zur Anmeldung Weitere Kurse und...

7 Bilder

2 zu 2 gegen Saarbrücken
Zweiter Test für den KSC

2. Test für den KSC, wieder vor vollem Haus im Wildpark im Grenke-Stadion - diesmal gegen den 1. FC Saarbrücken.  Die Spielerliste ist wieder umfangreich beim KSC ... Gersbeck T, Fröde, Lorenz, Wanitzek, Choi, Groiß, Thiede, Kobald, Dinger, Batmaz, Hofmann in der 1. Halbzeit auf dem Platz. Saarbrücken spielt gleich mit - und legt vor: 0 zu 1 nach 7 Minuten, über linke Seite KSC, Querpass, keiner geht ran ... in der Mitte steht Jacob und macht das Ding.  Der KSC schüttelt sich kurz, legt dann...

Pokal Deutscher Meister | Foto: BeLa-Sportfoto
2 Bilder

Tischtennisspieler starten als erste Profi-Liga in die neue Saison
Wiederauflage des Finals zum Auftakt

Tischtennis. Die neue Spielzeit 2020/21 der Tischtennis Bundesliga (TTBL) startet gleich mit einem Highlight: Am 1. Spieltag kommt es zur Wiederauflage des Finals der Vorsaison zwischen den TTF Liebherr Ochsenhausen und dem 1. FC Saarbrücken TT. Der ASV Grünwettersbach muss auswärts ran, bei Post SV Mühlhausen! Mit dem Startschuss am 6. September kehrt die TTBL als erste deutsche Profi-Liga zurück aus der Pause. Möglich macht dies ein umfangreiches Sicherheits- und Hygienekonzept. Ein...

Pferderennen in Iffezheim | Foto: Baden Racing

5. und 6. September - und 11. bis 13. September
"Große Woche" mit wenigen Zuschauern

Iffezheim. Alle vorverkauften Eintrittskarten für die "Große Woche" auf der Galopprennbahn Iffezheim mussten leider rückabgewickelt werden, der freie Ticketverkauf ist komplett eingestellt - eine Folge der aktuellen gesetzlichen Vorschriften in Baden-Württemberg, die wegen der Corona-Pandemie pro Renntag maximal 500 Zuschauer zulassen. „Dieses kleine Kontingent wird größtenteils von Reitern, Besitzern und Sponsoren in Anspruch genommen werden, so dass für weitere Besucher nur sehr wenige Karten...

Foto: PSV

Jumping beim PSV Karlsruhe
Neue Kurse starten im September

Karlsruhe. Wolltet Ihr schon immer mal den neuen Trend JUMPING ausprobieren?Beim Polizeisportverein Karlsruhe geht das ab September wieder  - und zwar dienstags und samstags bei Heike, sowie freitags bei Natasha in drei kostenpflichtigen Kursen. Die Anmeldung ist online auf der PSV-Internetseite möglich. Die Termine der Einheiten finden sich n der Kursübersicht.  *Jumping = Hüpfen auf dem Trampolin (die mit der Stange) und dabei mehr als 400 Muskeln trainieren, unglaublich viel Spaß, coole...

Foto: PSV/Needham

Angebot beim PSV für Jugendliche und Erwachsene
Anfängerkurs im Fechten

Karlsruhe-Durlach. EINEN ANFÄNGERKURS FECHTEN FÜR JUGENDLICHE UND ERWACHSENE gibt as ab September wieder beim Polizeisportverein Karlsruhe. Geeignet ist er für Jugendliche ab 14 Jahre und Erwachsene. Kurs: Einsteigerkurs für Jugendliche und Erwachsene (ab 14 Jahre) Beginn: Donnerstag, 24.09.2020 Training: donnerstags, 19.30 - 21.00 Uhr Dauer: 6 Wochen Start: 24. September 2020 , letzte Einheit am 29.10. in den Herbstferien (nach Vereinbarung evtl. auch erst im November) Trainer: Thomas...

Gut besuchtes Grenke-Stadion - Fans mit Abstand | Foto: Wochenblatt
2 Bilder

Der erste Test wurde aber gewonnen
KSC-Motor stottert noch

KSC. Sicher, es war kein richtiger Gradmesser, den der KSC am Wochenende mit dem Testspiel gegen Regionalligisten FSV Frankfurt in der Vorbereitung ablieferte. Aber immerhin wurde das Spiel mit 3:1 (0:1) siegreich über die Bühne gebracht. Erfreulich war das Interesse der Karlsruher Fans: Das Spiel war ausverkauft; 320 Zuschauer verfolgten den sommerlichen Hitze-Kick im Jugendstadion des KSC. Keine Frage, von Null auf 100 hatte wohl keiner erwartet, schon gar nicht beim Blick auf die Aufstellung...

Foto: www.jowapress.de
4 Bilder

Festschriften & Urkunden des Deutschen Meisters
KFV-Archiv geht ins Stadtarchiv

Tradition. Der 1891 gegründete Karlsruher Fußball Verein (KFV) blickt auf eine ruhmreiche Vergangenheit zurück. Der älteste noch bestehende Fußballverein Süddeutschlands gehört zu den 86 Gründungsmitgliedern des „Deutschen Fußball-Bundes“. Vor dem Ersten Weltkrieg war der heutige Kreisligist ein Spitzenteam des deutschen Fußballs, wurde 1905 und 1912 Deutscher Vizemeister, holte 1910 durch einen 1:0-Finalsieg über Holstein Kiel die Deutsche Meisterschaft nach Karlsruhe. Davon und vor allem von...

DFL veröffentlicht Spielpläne der Bundesligen
KSC muss zunächst nach Hannover

Fußball. Die Deutsche Fußball Liga hat heute die Spielpläne der Bundesliga und 2. Bundesliga für die kommende Saison 2020/21 veröffentlicht: Beide Ligen starten am Freitag, 18. September! Über die Auftakt-Begegnung der Bundesliga wird im Rahmen der ersten zeitgenauen Ansetzungen (34. Kalenderwoche) unter Berücksichtigung des weiteren Verlaufs der UEFA Champions League entschieden, in der die Saison 2019/20 im August noch zu Ende gespielt wird. Grundsätzlich geplant ist wie üblich ein...

Foto: INI

Gesundheitssport nach dem Lockdown
Wie die Karlsruher INI-Vereine mit den Corona-Vorschriften umgehen

Karlsruhe. Nach der Corona-bedingten Zwangspause kommen die Mitgliedsvereine der INI (Karlsruher Vereinsinitiative Gesundheitssport) langsam wieder in Schwung. Nachdem zuerst die „normalen“ Sportgruppen wieder gestartet wurden, nehmen nun auch die Reha- und Gesundheitssportgruppen wieder Fahrt auf. Einige Vereine verzichten allerdings noch auf bestimmte Angebote, die Risikogruppen ansprechen oder aufgrund mangelnder Raumgröße nicht durchführbar sind – viele Vereine verlegen ihre Aktivitäten...

Liebherr Pokal Finale Pokal | Foto: BeLa-Sportfoto

Tichtennis
Pokal-Achtelfinale 2020/21 ausgelost

Tischtennis. Im Achtelfinale des Deutschen Tischtennis-Pokals 2020/21 bekommt es der Deutsche Meister 1. FC Saarbrücken TT mit dem TTC Neu-Ulm zu tun. Titelverteidiger ASV Grünwettersbach trifft auf einen Zweit- oder Drittligisten, Borussia Düsseldorf empfängt den TSV Bad Königshofen. Spieltermin ist der 4. Oktober 2020. Eine knifflige Aufgabe wartet auf den 1. FC Saarbrücken TT im Achtelfinale des Deutschen Tischtennis-Pokals: Der Deutsche Meister um Patrick Franziska empfängt den TTC Neu-Ulm...

Karles Woche - das "Wochenblatt" Karlsruhe kommentiert zum KSC
Vernunft statt „Vabanque“

Im Karlsruher Wildpark war über viele Jahre meist eher „Vabanquespiel“ statt Fußballspiel angesagt. Laut Duden wird so „eine mit einem hohen Risiko verbundene Vorgehensweise definiert“ – im blau-weißen Falle durchaus auch finanzielles Gebaren am Abgrund der Lizenz oder Insolvenz. Aushelfen mussten stets finanzstarke Unterstützer, zuletzt gar, um den Gang vor den Insolvenzrichter zu verhindern. Dass es so nicht weitergehen kann, musste jedem – spätestens seit Beginn der Corona-Krise – klar...

Das Training läuft | Foto: www.tmc-fotografie.de
23 Bilder

Saisonauftakt bei den Karlsruhern / Bildergalerie
Das KSC-Training läuft wieder

Karlsruhe. Um 9.41 Uhr startete der Karlsruher SC am Dienstag, 4. August, in die neue Saison 20/21 - in der 2. Bundesliga. Unter aufmunterndem Beifall - rund 500 Fans auf der Tribüne mit genügend Abstand - liefen die Spieler auf das satte und gepflegte Grün des Karlsruher Wildparkstadions. Dann stellten sich die sechs Neuen den Fotografen, während das restliche Team schon mal Stadionrunden lief. Insgesamt waren heute 22 Spieler unterwegs, die erst lockere Runden drehten, dann waren unter...

"Ich bin hungrig darauf zu spielen", so der Neu-Karlsruher
KSC verpflichtet Innenverteidiger Robin Bormuth

Der Karlsruher SC ist kurz vor dem Start in die Sommervorbereitung auf der Suche nach einem neuen Innenverteidiger fündig geworden. Von Fortuna Düsseldorf wechselt Robin Bormuth in den Wildpark. Der 24-jährige Innenverteidiger kommt bislang auf 43 Spiele in der 2. Bundesliga und 13 Einsätze in der Bundesliga, allesamt für Fortuna Düsseldorf. Dort war er seit der U19 am Ball, verlängerte seinen auslaufenden Vertrag in diesem Sommer aber nicht. Geschäftsführer Sport Oliver Kreuzer: „Mit Robin...

Bronze für Baden in erster virtueller Capoeira-Meisterschaft

In Zeiten von Corona läuft vieles anders. Auch im sportlichen Wettkampf hat die Pandemie ihre Spuren hinterlassen, doch Not macht ja bekanntlich erfinderisch. So veranstaltete „Abadá-Mulher“, ein Committe aus Capoeira-Spielerinnen, kurzerhand die ersten virtuellen Capoeira-Meisterschaften für Frauen. Die Karlsruherin Lila Sax dos Santos Gomes belegte in der höchsten Kategorie den dritten Platz. Capoeira – das ist eine brasilianische Kampfkunst, die ursprünglich von Sklaven aus verschiedenen...

2 Bilder

Mit Capoeira durch die Corona-Krise

Wie ein Karlsruher Kultur- und Sportverein die Mitglieder während der Covid-19-Pandemie durch Online-Training fit gehalten hat und dabei soziale Projekte in Brasilien unterstützt. Soziale Isolation und Bewegungsmangel – wir alle waren oder sind ganz persönlich betroffen von der weltweiten Covid-19-Pandemie. Auch Anbieter von Sportangeboten hat die Pandemie vor ganz neue Herausforderungen gestellt. Corona-Pause oder weitertrainieren? Der Karlsruher Verein Capoeira Karlsruhe e.V. entschied sich...

2 Bilder

Nachfolger von Blümel gefunden
Nelson neuer Headcoach am KIT

Karlsruhe. Die Arvato College Wizards haben bei ihrer Trainersuche einen Erfolg zu vermelden: Daniel Nelson wird in der kommenden ProB-Saison auf der Bank der KIT-Basketballer Platz nehmen. Er löst damit Kay Blümel ab, der aus beruflichen Gründen sein Amt als Headcoach aufgeben musste. Der neue Mann an der Seitenlinie bringt internationale Erfahrung mit. Ab Mitte August wird der 36-jährige Ire das Team übernehmen. Nelson hat bereits Trainererfahrungen in der ganzen Welt gesammelt: Australien,...

Foto: Screenshot Mitgliederversammlung
7 Bilder

Außerordentliche Mitgliederversammlung
Holger Siegmund-Schultze ist neuer KSC-Präsident

Karlsruhe. Die KSC-Mitgliederversammlung wird auf Grundlage des „Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie“ „online“ abgehalten, also ohne Anwesenheit der Vereinsmitglieder am Versammlungsort. Der KSC-Wahlausschuss hat beschlossen, Dorotheé Augustin (Springmann), Rolf Dohmen, Kai Gruber, Axel Kahn und Holger Siegmund-Schultze für die Wahl zuzulassen. TOP 1 Begrüßung und Eröffnung der Mitgliederversammlung TOP 2 Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung, der Beschlussfähigkeit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ