Karlsruhe - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Foto: wow.pics.ka

Unnötige 76:80-Niederlage der Basketballer gegen Heidelberg
Karlsruher PSK Lions mit Heimpleite im Derby

Karlsurhe. Die Serie der Heimniederlagen reisst nicht ab - dabei wäre gegen den Tabellenfünften mehr drin gewesen. Mangelnde Cleverness und schlechte Wurfquoten führten jedoch zur nächsten Enttäuschung vor der Minuskulisse von 750 Zuschauern in der Karlsruher Europahalle gegen MLP Academics Heidelberg. In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit (36:36) konnte sich keines der beiden Teams absetzen. Die etwas bessere Trefferquote der Gäste kompensierten die Lions mit Aggressivität und daraus...

Aktion

Gewinnspiel Eishockey: Adler Mannheim gegen Pinguins Bremerhaven
Das "Wochenblatt" verlost Eintrittskarten für Heimspiel

Mannheim. Am Donnerstag, 9. Januar 2020, 19.30 Uhr, treten die Adler Mannheim gegen die Pinguins Bremerhaven zuhause in der SAP Arena Mannheim an. Das "Wochenblatt" verlost Eintrittskarten unter allen Lesern, die bis zum 18. Dezember an der Verlosung teilnehmen. Teilnehmen kann man direkt in diesem Beitrag. Die Karten werden per Post versandt. mp Weitere Infos zu den Adlern erhalten Sie unter: www.wochenblatt-reporter.de/adler.

Aktion

Eishockey: Adler Mannheim gegen Grizzlys Wolfsburg
Das "Wochenblatt" verlost Eintrittskarten für Heimspiel

Eishockey. Am Sonntag, 12. Januar 2020, spielen die Adler Mannheim ab 19 Uhr gegen die Grizzlys Wolfsburg in der SAP Arena. Das "Wochenblatt" verlost unter allen Lesern, die bis zum 18. Dezember an der Verlosung teilnehmen, Eintrittskarten für das Eishockeyspiel. Teilnehmen kann man direkt in diesem Beitrag. Die Karten werden per Post versandt. mp Weitere Infos zu den Adlern erhalten Sie unter: www.wochenblatt-reporter.de/adler.

Treffen am Rande der WM in Doha: Meeting-Direktor Alain Blondel, Stabhochspringer Renaud Lavillenie und Martin Wacker von der „KME“.  Foto: jowapress.de

Leichtathletik: Nur noch wenige Karten für das „Indoor Meeting“
Cindy Roleder und Renaud Lavillenie kommen nach Karlsruhe

Karlsruhe. Eine Athletin, der die Arena in der Messehalle Karlsruhe bestens bekannt ist, hat für die 36. Auflage des „Indoor Meetings Karlsruhe“ ihre Startzusage gegeben. Wenn es am 31. Januar wieder über die 60 Meter Hürdendistanz geht, dürfte die amtierende Vize-Halleneuropameisterin von 2019, Cindy Roleder, im Kampf um den Sieg beim „Indoor Meeting“ und der „World Athletics Indoor Tour“ sicher ein Wörtchen mitreden. „Es ist für mich jedes Jahr ein Fixtermin im Kalender. Zuerst schaue ich,...

Foto: Wilson

Lions Karlsruhe Basketballer sind unter Druck / Heimspiel gegen Heidelberg
Baden-Derby in der Karlsruher Europahalle

Karlsruhe. Lediglich vier Siege aus zwölf Spielen in der  2. Basketball Bundesliga ProA sind zu wenig für die PS Karlsruhe Lions. Damit rangiert das Löwenrudel momentan auf dem 13. Tabellenplatz und steht im Heimspiel gegen die Academics Heidelberg am 11. Dezember unter Zugzwang, um ein Abrutschen in die Abstiegszone zu verhindern. Nachdem die Lions mit einer tollen Leistung beim vergangenen Auswärtsspiel in Ehingen überzeugt hatten, mündete eine sehr schwache zweite Halbzeit in der heimischen...

Foto: Archiv wow.pics.ka
Aktion

KSC-Tickets gegen Wehen Wiesbaden / Verlosung
Beim Rückrundenstart im Wildpark dabei sein

KSC. Der KSC startet noch vor Weihnachten in die Rückrunde der 2. Fußball-Bundesliga. Zum 18. Spieltag gastiert der SV Wehen Wiesbaden am Freitag, 20. Dezember, um 18.30 Uhr im Wildparkstadion. Der Mitaufsteiger ist aktuell Tabellenvorletzter, benötigt wie die Fächerstädter jeden Punkt im Kampf um den Ligaverbleib. Das erste Aufeinandertreffen in dieser Saison gewann der KSC mit 2:1 - nach Treffern von Marvin Pourié und Philipp Hofmann. Für das letzte KSC-Spiel des Jahres verlost das...

Der symbolische Spatenstich für den Stadion-Neubau im Karlsruher Wildpark.  Foto: Reisenauer

Projekt Wildparkstadion nimmt Fahrt auf
Spatenstich für den Neubau in Karlsruhe

Karlsruhe. „Ein jahrzehntelanges Kapitel Sportgeschichte“ nennt es Oberbürgermeister Frank Mentrup. Rühmlich ist dieser Titel nicht. Doch seit dieser Woche hat der Stadionneubau im Karlsruher Wildpark einen großen Schritt nach vorne unternommen. Am Montagmittag gab es den symbolischen Spatenstich. Damit erfolgte rund ein Jahr nach Beginn der Arbeiten und exakt im Zeitplan der Startschuss für den eigentlichen Neubau. Bereits seit November 2018 liefen Vorabmaßnahmen. Die Gesamtkosten des Projekts...

Die KSC-Fanhilfe stand im Fanzelt Betroffenen der zweifelhaften 
Maßnahme der Stuttgarter Polizei Rede und Antwort.  | Foto: Knopf

KSC-Fanhilfe: Anzeige stellen / Stadionverbot unrealistisch / Thema im Landtag
„Stuttgarter Kessel“ sorgt weiter für Verdruss

KSC. Das Derby ist schon ein paar Tage her, aber noch immer schlägt der „Stuttgarter Kessel“ hohe Wellen (das „Wochenblatt“ berichtete mehrfach). Bekanntlich hatte die Stuttgarter Polizei viele KSC-Fans am Eintritt zum Stadion gehindert, polizeidienstlich behandelt und mehrere Stunden lang festgesetzt. Ein WC-Gang war teilweise nicht möglich, Verpflegung Fehlanzeige. Die Wahrscheinlichkeit, dass 591 Fans – darunter Behinderte, Minderjährige, Familien, Mädchen – zu einer gewaltbereiten...

Foto: Andreas Arndt

SSC Karlsruhe gibt in der zweiten Volleyball-Bundesliga Gas
BADEN VOLLEYS erobern Tabellenspitze

Mit zwei Siegen am Doppelspieltag konnten die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe an die Tabellenspitze der zweiten Volleyball-Bundesliga klettern. Zunächst bezwang das Team von Trainer Antonio Bonelli die Bundesligareserve der Alpenvolleys Haching mit 3:2 (25:22; 20:25; 25:18; 15:25; 15:12). Am Sonntagnachmittag schlugen die Karlsruher auch die Volley Youngstars Friedrichshafen mit 3:1 (25:16; 17:25; 25:23; 25:13). „Spitzenreiter, Spitzenreiter“, schallte es am Sonntagabend durch die Sporthalle des...

Karles Woche - der Kommentar im Wochenblatt Karlsruhe
Die Sinnlosigkeit des „Kellers“

Wer das Ärgernis des „Elfmeters“ in Bielefeld in seiner ganzen Dimension für den Lieblingssport der Deutschen verstehen möchte, sollte sich die Situation einfach mehrfach anschauen. Denn dann wird jedem klar, dass sich damit gleich zwei Wahrheiten ableiten lassen, die letztlich folgenschwer sind! Erstens: Der kampfbetonte Fußball wird ersetzt werden durch eine Sportart, in der sich keiner mehr irgendetwas trauen wird, da jede Berührung zu einem – spielverdrehenden – Eingreifen des...

KSC-Ausgliederungsausschuss empfiehlt Aktienverkauf
Im Frühjahr 2020 gibt's die ersten KSC-Aktien

KSC. Zu seiner siebten Sitzung traf sich der Ausgliederungsausschuss des KSC am Mittwochabend im Presseraum des Wildparkstadions. Auch wenn die ursprüngliche Aufgabe des Ausschusses – die Ausgliederung des wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs – bereits erledigt war, war es den KSC-Verantwortlichen wichtig, weiterhin das Gremium auch beim nächsten bedeuteten Schritt einzubinden: dem Aktienverkauf. Nachdem in der vorranggegangenen Sitzung im August bereits die Grundlagen für einen möglichen...

Foto: SSC/Ulsamer

Volles Haus bei den Internationalen Schwimmsporttagen 2019 im Karlsruher Fächerbad
SGRK siegt in der  ISTKA-Gesamtwertung

Karlsruhe. Herausragenden Schwimmsport mit durchweg beachtlichen Ergebnissen der Schwimmer des SSC Karlsruhe, die für die SGRK (Schwimmgemeinschaft Region Karlsruhe) an den Start gingen, brachten die 53. Internationalen Karlsruher Schwimm-Sport-Tage (ISTKA) vom 6. bis 8. Dezember im Fächerbad. Die Schwimmabteilung des Vereins stemmte mit einem engagierten Organisationsteam und zahlreichen ehrenamtlichen Helfern ein dreitägiges Mammut-Programm mit über 500 Teilnehmer ab der Altersklasse 2009 und...

Foto: wow.pics.ka
16 Bilder

Verdiente Niederlage gegen abgeklärte Rostocker / Bildergalerie
Rückschlag für Karlsruher Lions: 79:94 Heimpleite

Karlsruhe. Nach solider erster Halbzeit brachen die PSK Lions in der zweiten Spielhäfte ein und warten nun seit über 70 Tagen auf einen Heimerfolg. 24:20 sowohl im ersten als auch im 2. Viertel - "Das wird heute was", dachten sich wohl die meisten der gut 1.000 Fans beim Pausenpfiff. Nach anfänglichen Problemen hatte sich das Löwenrudel nämlich schnell gefangen und verteidigte aggressiv und effektiv, und da sowohl Orlando Parker als auch die beiden Neuzugänge Brandon Conley und KC Ross-Miller...

Foto: /pixabay.com

108:66-Klatsche für Langen / Vorne in der Tabelle
Karlsruher Wizards marschieren weiter

Die Arvato College Wizards bleiben auch am 12. Spieltag der Saison ohne Niederlage: Vor heimischer Kulisse setzten sich die Karlsruher mit 108:66 (60:35) gegen den TV 1862 Langen durch. „Wir haben heute eine souveräne Leistung gezeigt und gerade im zweiten Viertel sehr gut verteidigt. Dadurch kamen wir zu einfachen punkten und konnten uns einen deutlichen Vorsprung erspielen. In der zweiten Halbzeit haben wir gut verwaltet, konnten die Führung aber auch weiter ausbauen“, so Headcoach Kay Blümel...

Düsseldorfs Timo Boll | Foto: Jörg Fuhrmann

Tischtennis, 13. Spieltag: Ein Trio steht punktgleich an der Spitze
Grünwettersbach bleibt Tabellenachter

Grünwettersbach. Drittes Team im Spitzentrio ist der SV Werder Bremen: Mit 3:1 setzten sich die Hanseaten gegen den ASV Grünwettersbach durch und bleiben damit vor Düsseldorf. Auch Bremen hat, ebenso wie die Borussia und Saarbrücken, 20:6 Punkte auf dem Konto. „Es war schwer heute, Grünwettersbach ist mit der bestmöglichen Mannschaft angetreten“, sagte Kirill Gerassimenko zum zehnten Bremer Saisonsieg. Ein Lob gab es von Dang Qiu: „Im Großen und Ganzen war es ein verdienter Sieg für Bremen“,...

Informierten zum „Sportler des Jahres“ foto: jow

Wer wird „Sportler des Jahres“? / Proklamation in Baden-Baden
Das „Weihnachtsfest“ des deutschen Sports

Wahl. Wer wird „Sportler des Jahres“? Einen kleinen Vorgeschmack auf die Top-Sportler, die am 15. Dezember in Baden-Baden sind, gab es vergangene Woche im „Brenners Parkhotel“. Dazu gaben Ruder-Weltmeister Oliver Zeidler, Bahnrad-Europameisterin Franziska Brauße, Paralympics-Star Johannes Floors und Lukas Kohl, der Ausnahmekönner auf dem Kunstrad, Einblicke ins laufende Sportjahr. „Eine solche Veranstaltung schmückt die Stadt“, befanden Frank Marrenbach, Direktor des „Brenners Parkhotel“ und...

Foto: PSV
3 Bilder

PSV-Nachwuchsfechter unterwegs
Erste Turniererfahrung gesammelt

Karlsruhe/Durlach. Anfang Dezember fanden die Ditzinger Young Masters im Fechten statt. Drei der frischgebackenen jugendlichen Turnierfechter, Thalea, Anton und Finn des PSV Karlsruhe traten an, das Turnier war wie immer stark besetzt. Für alle Fechter war es das erste Turnier und entsprechend aufgeregt waren sie. Nach dem Aufwärmen und kurzen fechterischen Übungen konnten alle schon auf der Planche zeigen, was sie können. Gefochten wurde jeweils eine Setzrunde mit anschließendem KO. Mit großer...

Foto: Andreas Arndt

Doppelspieltag für den SSC Karlsruhe in der zweiten Volleyball-Bundesliga
BADEN VOLLEYS erwarten den Titelaspiranten und Talentschmiede

Ein hartes Wochenende steht den BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe bevor. Zum Doppelspieltag empfängt der SSC Karlsruhe einen Titelaspirant und aufstrebende Talente. Am Samstag, 20:00 Uhr, geht es zunächst gegen die Alpenvolleys Haching II, bevor am Sonntag, 16:00 Uhr, dann die VolleyYoungstars Friedrichshafen zu Gast im Otto-Hahn-Gymnasium sind. Es ist ja nicht so, dass man sich einen Spielplan aussuchen könnte, aber wenn, dann hätte sich Antonio Bonelli, Trainer der BADEN VOLLEYS, sicher nicht an...

DFB-Rahmenkalender für die kommende Saison liegt vor
22., 24. oder 31. Juli 2020 ist Saisonstart für den KSC

Karlsruhe. Das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat auf seiner Sitzung in Frankfurt am Main den Rahmenterminkalender für die kommende Saison, 2020/2021, verabschiedet. Die Bundesliga startet am Wochenende vom 21. bis 23. August 2020 in die neue Spielzeit, während die 2. Bundesliga bereits am 31. Juli 2020 beginnt. Nach dem 18. Zweitliga-Spieltag vom 18. bis 21. Dezember 2020 und dem 17. Bundesliga-Spieltag am gleichen Wochenende gehen beide Klassen in die Winterpause. Kurze...

Die erfolgreichen SSC-Schwimmer | Foto: SSC

SSC Karlsruhe beim DMSJ in Leimen
Gute Erfolge für die SSC-Schwimmer

Karlsruhe. Nachdem sich beim diesjährigen DMSJ Bezirksdurchgang Mittelbaden am 10.11. in Rastatt alle sieben SGRK- Staffeln der D- bis B- Jugend für den Endkampf Baden qualifizierten, fand dieser am 1. Adventswochenende (30.11./1.12) in Leimen statt. Insgesamt hatten sich Staffelmannschaften von elf verschiedenen Vereinen aus Baden qualifiziert. In jeder Altersklasse (D bis A- Jugend) traten an diesem Wochenende die jeweils fünf besten Staffeln gegeneinander an. Spannend blieb es bis zum Ende...

Trotz einer herausragenden Leistung von Andy Schmid hat es für die Löwen nicht gereicht | Foto: Paul Needham

Rhein-Neckar Löwen unterliegen TSV Hannover-Burgdorf in der SAP-Arena
Aus der Traum von den "Final4"

Mannheim. Es war wieder so knapp, aber dieses Mal hat es am Ende leider nicht gereicht. Die Rhein-Neckar Löwen verlieren ihr Pokalspiel gegen Hannover. Damit ist der Traum von Hamburg ist ausgeträumt. Mit 30:31 (14:17) verloren die Rhein-Neckar Löwen am Mittwochabend ihr Viertelfinal-Spiel im DHB-Pokal gegen TSV Hannover-Burgdorf und müssen damit im zweiten Jahr infolge ohne REWE Final4 leben. Nach starkem Beginn und einem ersten Einbruch übernahm bis zur Pause Andy Schmid fast alleine das...

Wird jetzt restauriert | Foto: Volker Knopf
6 Bilder

Umfrage im Wochenblatt Karlsruhe - natürlich auch zum KSC
Vermissen Sie den „Nackten Mann“?

Nachgefragt. Fast 60 Jahre stand der „Nackte Mann“ vor den Toren des Wildparks. Jetzt wurde die markante Skulptur des Künstlers Emil Sutor zur Sanierung entfernt, kommt aber wieder! Wir haben KSC-Fans beim Spiel gegen Regensburg nach ihrer „Beziehung“ zur Statue gefragt, die für viele Treffpunkt war. Elias Siebert: Ich bin noch nicht so lange in Karlsruhe. Ich komme aus Erfurt und studiere hier an der Hochschule. Der KSC war mir als Traditionsverein gleich von Beginn an sympathisch. Und klar,...

Aktion

Gewinnspiel Eishockey: Adler Mannheim gegen Iserlohn Roosters
"Wochenblatt" verlost Eintrittskarten für Heimspiel

Mannheim. Am Freitag, 3. Januar 2020, 19.30 Uhr, treten die Adler Mannheim  gegen die Iserlohn Roosters zuhause in der SAP Arena Mannheim an. Das "Wochenblatt" verlost Eintrittskarten unter allen Lesern, die bis zum 11. Dezember an der Verlosung teilnehmen. Teilnehmen kann man direkt in diesem Beitrag. Die Karten werden per Post versandt. mp Weitere Infos zu den Adlern erhalten Sie unter: www.wochenblatt-reporter.de/adler.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ