Karlsruhe - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Foto: abseits-ka/Anderer
4 Bilder

Karlsruher beginnen mit der Vorbereitung
KSC startet mit ersten Übungen

Karlsruhe. Fußball-Zweitligist Karlsruher SC hat mit der Vorbereitung auf die kommende Spielzeit begonnen. KSC-Trainer Christian Eichner und die C-Trainer Zlatan Bajramovic und Sirus Motekallemi leiteten die erste Trainingseinheit - mit Ball im Wildpark. Nicht im Team dabei waren EM-Teilnehmer Budu Zivzivadze und Torwart Patrick Drewes (Vertragsverhandlungen, eventueller Wechel).

Mario Eggimann | Foto: Screenshot Versammlung KSC
7 Bilder

KSC wählt einen neuen Vizepräsidenten
Mario Eggimann ist neuer KSC-Vize

Karlsruhe. Pünktlicher Start des Streams der außerordentlichen Mitgliederversammlung am Montagabend. „Es wurde fristgerecht eingeladen“, so KSC-Präsident Holger Siegmund-Schultze bei der Begrüßung, zu der schon über 1.400 Mitglieder online waren. Auf der Tagesordnung stehen sechs Programmpunkte, Begrüßung und Eröffnung der Mitgliederversammlung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Feststellung der Anwesenheit, Genehmigung der Geschäftsordnung und...

Foto: Symbolbild Tamina Heller

Motoball im Blick
Klare Siege in der Südliga

Region. In den Samstagsspielen der Südstaffel feierten die Favoriten klare Siege. So gewannen Taifun Mörsch, Ubstadt-Weiher und Kuppenheim ihre Auswärtspartien klar. In der Nordstaffel setzte sich der MBC Kierspe gegen den 1. MBC 70/90 Halle durch. Vor den 120 Zuschauern zeigte der MSC Malsch am Samstagnachmittag eine gute Leistung gegen den MSC Ubstadt-Weiher. Beim 0:8 hielten die Gastgeber die Niederlage in Grenzen und verlangten dem Tabellenzweiten alles ab. „Es war ein schönes und faires...

Foto: Josef Furis

Sportliches in Karlsruhe
"Fest-Cup" feiert 20-jähriges Jubiläum

Karlsruhe. Dass der Sportpark mit dem "Fest-Cup" zu dessen 20-jährigem Jubiläum wieder vor die Europahalle zurückkehrt, war ausgemacht. Dass die DJ-Bühne den Modelbootsee verlässt und nun zum "Fest-Floor" zwischen Europahalle und Europabad wird, eher nicht. Keine Planungssicherheit gab es für die Bühne im Modelbootsee. Das Wasser dort muss zur Seereinigung abgelassen werden, in Kombination mit dem Fest wurde dann der Seegrund für die Bühne bereitet. Nun herrscht immer noch über das Wie des...

Basketball
LIONS bedanken sich zum Abschied – Dibba wechselt in die BBL

Im Sommer 2023 war ein talentierter junger Spieler zu den PS Karlsruhe LIONS gestoßen, der trotz seines damaligen Alters von lediglich 21 Jahren bereits einige persönliche Erfolge vorweisen konnte. Bakary Dibba hatte in zwei Spielzeiten der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA bereits 64 Partien für die Tigers Tübingen absolviert, bevor ihn die Schwaben, die 2023 in die easyCredit Basketball Bundesliga (BBL) aufgestiegen waren, nach Karlsruhe ausliehen, wo der Youngster im gewohnten Umfeld der...

Foto: KME / Jürgen Rösner
3 Bilder

Fußball-Aktionstage an der Baustelle
"Karlsruhe kickert": Marktplatz wird zur Fußball-Arena

Karlsruhe. Am Donnerstag, 27. Juni, sowie am Dienstag, 2. Juli, steht die Karlsruher Innenstadt ganz im Zeichen des Fußballs. Die KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH lädt gemeinsam mit den Stadtwerken Karlsruhe und dem Karlsruher SC ab 16:30 Uhr zum außergewöhnlichen Kick-Erlebnis rund um die Baustelle in der zentralen Kaiserstraße ein. Während der Heim-Europameisterschaft feiert Karlsruhe zwischen Ritterstraße und Kreuzstraße mit „Karlsruhe kickert“ ein eigenes kleines Fußball-Fest mit...

Basketball
Nach erfolgreicher Saison bei den LIONS – Zeeb kehrt nach Frankfurt zurück

39 Spiele hat Garai Zeeb in der abgelaufenen Saison für die PS Karlsruhe LIONS in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA absolviert – die letzten beiden im Playoff-Finale gegen die FRAPORT SKYLINERS, dem Klub, bei dem der inzwischen 27-jährige Point Guard noch als Nachwuchsspieler zu seinen ersten Profi-Einsätzen gekommen war. Nun schließt sich der Kreis, denn Zeeb wird, fünf Jahre nachdem er die SKYLINERS verlassen hat, wieder in die Main-Metropole zurückkehren und dort nach dem Aufstieg...

Felix Roos (2) gewinnt mit Jan Schaffner zum zweiten Mal das Turnier in seiner Heimatstadt | Foto: Nagel

Beachvolleyball
Felix Roos gewinnt an der Playa de Gmundia

Beim A+ Turnier der Ba-Wü-Beachtour in Schwäbisch Gmünd hat Felix Roos mit seinem Partner Jan Schaffner seinen Titel aus dem letzten Jahr verteidigt. Im Finale setzte sich das Karlsruher/Breisacher Duo gegen die an zwei gesetzten Marian Epple und Paul Stieper mit 2:0 durch. In Runde drei mussten sich Roos/Schaffer den beiden noch mit 0:2 geschlagen geben und den Umweg über den "Looserbaum" ins Halbfinale nehmen. Dort bezwangen die beiden, die noch nie zuvor gemeinsam ein Turnier bestritten...

Wenn der Ball plötzlich eckig wird: Eine neue Studie untersucht die Psychodynamik von Teamkrisen im Profifußball | Foto: Gabi Zachmann, KIT

Karlsruher Wissenschaftler schauen genauer hin
Einblick in die Tiefenschichten des Misserfolgs beim Fußball

Karlsruhe. Die Europameisterschaft steht vor der Tür – und mit ihr die Hoffnung auf Sieg und die Angst vor der Niederlage. Wie sich Misserfolge auf die Psyche der Spieler auswirken und der gefürchteten Abwärtsspirale entgegengewirkt werden kann, haben Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) in einer kürzlich veröffentlichten Studie untersucht. Im "German Journal of Exercise and Sport Research" zeigen sie, wie lang anhaltende Krisen mit unerwarteten Misserfolgen beginnen und...

Zu Hause geht es im DVV-Pokal für die BADEN VOLLEYS gegen die Netzhoppers aus Königswusterhausen. | Foto: Andreas Arndt

Auslosung
BADEN VOLLEYS mit Heimspiel im DVV-Pokal

Die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe dürfen sich im Achtelfinale des DVV-Pokals auf ein Heimspiel freuen. Am 9. oder 10. November empfangen sie die Netzhoppers aus Königswusterhausen. „Wir freuen uns natürlich sehr, dass wir uns nun auch unserem Heimpublikum im Pokal präsentieren können. Der Gegner ist natürlich nicht zu unterschätzen“, sagt Diego Ronconi, sportlicher Leiter der BADEN VOLLEYS. In der vergangenen Saison konnten sich die BADEN VOLLEYS zweimal gegen die Netzhoppers durchsetzen. „Nach...

Ab sofort können alle fußballinteressierten Mädchen im Alter von sechs bis 16 Jahren immer dienstags von 16 bis 18 Uhr an den kostenfreien Trainingseinheiten auf dem Vereinsgelände des DJK Karlsruhhe-Ost in der Friedrichsthaler Alle 52 teilnehmen.  | Foto: Bernd Hentschel
3 Bilder

Offizieller Anstoß in Karlsruhe
Der erste „Mädchen an den Ball“-Standort in Baden-Württemberg ist eröffnet

Der Anstoß ist erfolgt und war äußerst erfolgreich: In Karlsruhe ist vor kurzem der erste „Mädchen an den Ball“-Standort in Baden-Württemberg eröffnet worden. Und die Resonanz war schon beim ersten Training großartig, denn über 20 junge Kickerinnen haben sich das Training bei strahlendem Sonnenschein nicht entgehen lassen. Ab sofort findet das kostenlose Fußballtraining immer dienstags von 16 bis 18 Uhr auf dem Vereinsgelände des DJK Karlsruhe-Ost (Friedrichsthaler Allee 52) statt. „Ich freue...

Felix Banz | Foto: Werner Hermann

Basketball
Abschied des langjährigen Geschäftsführers und Vorstands Felix Banz bei den PS Karlsruhe LIONS

Nach mehr als einem Jahrzehnt sehr engagierter und intensiver Tätigkeit verabschiedet sich Felix Banz vom Post Südstadt Karlsruhe e.V. (PSK) und damit auch von den PS Karlsruhe LIONS, die unter dem Dach des Sportvereins zuhause sind. Als Geschäftsführer und Vorstand steuerte er die Entwicklung der LIONS in seiner Amtszeit und prägte deren Struktur entscheidend mit. Banz, der seinen Lebensmittelpunkt mit seiner Familie nach Frankfurt am Main verlegt, übergab bereits im Januar 2024 die Aufgaben...

Foto: ©TomLorenz
3 Bilder

CHEERLEADING / Sport
Ein aufstrebender Sport in Deutschland und Karlsruhe

Die Welt des Cheerleadings in Deutschland ist weit mehr als nur das vorherschende Klischee vom laut kreischenden Anfeuern mit Pompons am Spielfeldrand. Im Verein des Golden Paws Cheerleader e.V. in Karlsruhe steht vielmehr die Akrobatik und der Tanz als eigenständige Sportart im Mittelpunkt. Die Cheerleader des Vereins investieren Monate in das Einstudieren komplexer Choreografien für Wettbewerbe und Auftritte. Die Trainingshalle wird hierfür mit Matten ausgelegt, um Verletzungen bei der...

Foto: KSC

KSC verstärkt das Mittelfeld
Robin Heußer kommt nach Karlsruhe

Karlsruhe. Rund 3.000 Spielminuten hat er in der abgelaufenen Saison der 2. Liga gespielt: Dauerbrenner Robin Heußer wechselt ablösefrei von Zweitliga-Absteiger Wehen Wiesbaden in die Fächerstadt. Der 26-jährige zentrale Mittelfeldspieler, der ebenso den offensiven sowie den defensiven Part in der Zentrale spielen kann, war in der abgelaufenen Saison einer der absoluten Leistungsträger der Wiesbadener. Er war sogar der Zweitliga-Feldspieler, der insgesamt mit Abstand am längsten auf dem Platz...

Foto: Archiv KSC

Es wurden keine Details genannt
KSC und Oliver Kreuzer lösen Vertrag "einvernehmlich" auf

Karlsruhe. Der Karlsruher SC und Oliver Kreuzer haben den ursprünglich bis zum Sommer 2025 laufenden Vertrag "einvernehmlich" zum 31. Mai 2024 aufgelöst. Es ist eine recht schlichte Nachricht über die rechtliche Auseinandersetzung zwischen dem Fußball-Zweitligisten und seinem früheren Sportlichen Geschäftsführer, nachdem der Verein seinen sportlichen Leiter kurzfristig - am 1. April 2023 - abberufen hatte. Zur Erinnerung: recht nüchtern in einer Mail, während Kreuzer auf Dienstreise war! Dazu...

B2Run Karlsruhe | Foto: Paul Needham
30 Bilder

Perfektes Laufwetter und glückliche Teilnehmer: B2Run Karlsruhe 2024 begeistert

Karlsruhe. Was ein Rekord: über 9.700 Läufer*innen aus etwa 450 Unternehmen konnten die Organisatoren beim B2Run Karlsruhe 2024 am Donnerstag, 6. Juni, in der Fächerstadt begrüßen. Für sie alle ging es im Rahmen des beliebten Firmenlaufs bei nahezu perfektem Laufwetter vom Schloss zum BBBank Wildpark.  Auch wenn der Spaß im Vordergrund stand und die Ergebnisse gar nicht so wichtig sind kann man diese hier online abrufen.

Freude im Ziel bei Gewinner Christian Muth | Foto: Stephan Schütze/B2Run
5 Bilder

Rekord beim B2Run in Karlsruhe
Für 9.700 Teilnehmende war es eine gelungene und runde Sache

Karlsruhe. Der B2Run in Karlsruhe kam erneut bestens an: 9.700 Teilnehmende waren gemeldet. „Ein neuer Rekord für Karlsruhe“, freut sich B2Run-Standortleiterin Heidi Böttcher. Kein Wunder bei einer tollen und abwechslungsreichen Strecke durch den Schlossgarten, dem Laufweg vorbei am Schloss, dem Finale im neuen BBBank-Wildpark und einer stimmungsvollen After-Run-Party. „Die Läuferinnen und Läufer haben hier in Karlsruhe einfach Spaß“, so Böttcher. Und auch in diesem Jahr war es beim B2Run in...

Basketball
LIONS auch im Final-Rückspiel überlegen – ProA-Meisterschaft geht nach Karlsruhe

Das letzte Saisonspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA am 2. Juni endete für die PS Karlsruhe LIONS mit der Erfüllung (fast) aller Träume. Denn das Team aus der Fächerstadt – als Hauptrundensiebter vor Beginn der Playoffs alles andere als in einer Favoritenrolle – hatte zwei Tage nach dem Sieg im Finalhinspiel vor heimischem Publikum auch zu Gast bei den FRAPORT SKYLINERS eine Glanzleistung gezeigt und durfte sich verdient als ProA-Meister 2023/2024 feiern lassen. Einziger...

Robin Bayer aus Karlsruhe beim Kopfball  | Foto: Melanie Zürn
9 Bilder

European Deaf Football Championships 2024
Deutschland verpasst Platz 5 - Bundestrainer Frank Zürn tritt zurück

Die deutsche Nationalmannschaft der Gehörlosen trifft im Spiel um Platz 5 erneut auf England. Das deutsche Team dominiert das Spiel, England kann aber einen ersten Treffer landen. Deutschland gleicht schnell aus, kurz vor der Pause geht England dann aber mit 2:1 in Führung. Beide Tore der englischen Mannschaft fallen nach Standardsituationen. Trotz des unermüdlichen Einsatzes und vieler Torchancen gelingt es der engagierten deutschen Mannschaft nicht, den erhofften Ausgleichstreffer in der...

Basketball
Party, Party, Party – LIONS legen im Finalhinspiel zuhause vor

Im ersten Duell der auf zwei Spiele angelegten Finalserie der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA durften die PS Karlsruhe LIONS am 31. Mai einen vielumjubelten 93:79-Heimsieg gegen die FRAPORT SKYLINERS feiern. Von der achten Minute an lag das Karlsrudel durchgehend in Front, konnte seine Führung zwischenzeitlich deutlich ausbauen, musste noch ein paar Mal zittern, freute sich aber am Ende über einen verdienten Erfolg im vermutlich letzten Spiel in der inzwischen mehr als liebgewonnenen...

Erstes Tor gegen Griechenland (Torschütze: Robin Bayer aus Karlsruhe) | Foto: Melanie Zürn
4 Bilder

European Deaf Football Championships 2024
Sieg gegen Griechenland - Weiter die Chance auf Platz 5

Deutschland gewinnt erneut gegen Griechenland  Die erste Begegnung mit Griechenland in der Vorrunde der "European Deaf Football Championships 2024" konnte Deutschland bereits für sich entscheiden.  Zum zweiten Mal trifft die deutsche Nationalmannschaft der Gehörlosen bei den Platzierungsspielen heute auf die griechische Mannschaft. Nach einem frühen Tor der Griechen in der ersten Halbzeit ist die Erleichterung groß, als der Karlsruher Robin Bayer kurz darauf den Ausgleichstreffer erzielen kann....

Die Nationalspieler Tobias Berg, Robin Bayer (aus Karlsruhe) und Steven Nowark (von links) folgen konzentriert den Gebärden des Nationaltrainers Frank Zürn (aus Karlsruhe, vorne rechts) und seines Co-Trainers Edris Saighani (vorne links) | Foto: Melanie Zürn
2 Bilder

"European Deaf Football Championships" 2024
Im Viertelfinale war Schluss für Deutschland

Im Viertelfinale der "European Deaf Football Championships" traf die deutsche Nationalmannschaft der Gehörlosen auf die italienische Mannschaft. In der ersten Halbzeit spielten die Italiener überlegen, schießen in rascher Folge drei Tore. Der deutschen Mannschaft gelingt kurz vor dem Halbzeitpfiff der Anschlusstreffer zum 1:3. In der zweiten Hälfte konnte Deutschland zwar den Druck deutlich erhöhen, erarbeitete sich dabei zahlreiche Torchancen, doch die Mannschaft konnte keinen weiteren Treffer...

Zuversicht vor dem Spiel | Foto: Deutscher Gehörlosen-Sportverband
4 Bilder

Gehörlosen-Fußballnationalmannschaft
Heute geht es im EM-Viertelfinale gegen Italien

Karlsruhe. Während sich der DFB in Deutschland für die Europameisterschaft rüstet, wirft der internationale Fußball schon seinen Schatten voraus: Die deutsche Nationalmannschaft der Gehörlosen (Kader und Infos zum Team: https://www.dg-sv.de/newspage.php?newsid=2350) tritt bei der EM an - vom 20. Mai bis 1. Juni im türkischen Belek in der Provinz Antalya. Mit dreizehn gemeldeten Nationen ist das Teilnehmerfeld kleiner als gewohnt, aber dennoch anspruchsvoll! Die zehnten Fußball...

Robin Bayer aus Karlsruhe im Zweikampf mit dem Kapitän der englischen Nationalmannschaft  | Foto: Melanie Zürn

European Deaf Football Championships 2024
Gruppenphase Europameisterschaft

England und Deutschland treffen aufeinander im letzten Vorrundenspiel der Gruppe B der European Deaf Football Championships 2024. Beide Mannschaften konnten sich aufgrund ihrer bisherigen Ergebnisse in der Gruppenphase bereits sicher für die nächste Runde qualifizieren. Die Teams beenden das Kräftemessen der ersten Halbzeit mit einem ergebnislosen 0:0. In der zweiten Halbzeit schießt die englische Nationalmannschaft innerhalb weniger Minuten drei Tore und geht klar in Führung. Mit einem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ