Damenhandball Bundesliga Saison 2020/21
Edina Rotts TusSies am Wochenende in der Liga arbeitslos, Zeit für Nachbetrachtungen und erste Analysen

Die TusSies aus Metzingen auf einem ArchivFoto aus dem Jahre 2019, damals in Ketsch in der Neurotthalle beim Spiel gegen die KurpfalzBärinnen.
Noch mit Simone Catherine Petersen, mit der Nummer 8 auf dem pinken Trikot, klatscht auf dem Picture mit Lara Eckhardt von den KurpfalzBärinnen ab

FotoArchiv Merkel+Merkel
2Bilder
  • Die TusSies aus Metzingen auf einem ArchivFoto aus dem Jahre 2019, damals in Ketsch in der Neurotthalle beim Spiel gegen die KurpfalzBärinnen.
    Noch mit Simone Catherine Petersen, mit der Nummer 8 auf dem pinken Trikot, klatscht auf dem Picture mit Lara Eckhardt von den KurpfalzBärinnen ab

    FotoArchiv Merkel+Merkel
  • hochgeladen von Wolfgang Merkel

Das Lokalderby versus Frisch Auf Göppingen, also Edina Rott versus Alexsandar Knezevic, Green Ladies versus Pink Ladies, es findet erst im Spätherbst im November statt.
Edina Rott hat also Zeit nachzujustieren, erste Analysen zu ziehen, wobei die TusSies ja erst zwei nationale Matches gespielt haben.
Aber klar ist, Catherine Simone Petersen, Rückraum Mitte, fehlt, denn sie hätte im Wechselspiel mit Silje Brons Petersen, von Blomberg-Lippe nach Metzingen gewechselt, für noch mehr Gesamtpower sorgen können. Die Tochter von Edina&Ferenc Rott, Rebecca Rott(U 18-Nationalspielerin), Backup für Silje Brons Petersen, ist hochtalentiert, aber erst 16 Lenze alt. Da macht frau Fehler, die sie machen muss, soll und darf. Aber Fehler sind eben Konter, und Konter sind in der Bundesliga Tore, Gegentore, die eine Trainerin gerne vermeidet.

In der Crunchtime in Oldenburg, als die TusSies die Partie zu wenden schienen, machte Rebecca ein überflüssiges Stürmerfoul, stellte sich etwas naiv an und tappte in die Falle, der Gegenspielerin, die sich clever in den Weg stellte, um das Foul zu provozieren.
Danach der Gegenangriff, das Gegentor, ein Tor, das in der Phase weh tat.
Offensichtlich ist auch, dass Laetitia Quist (18, deutsche Juniorennationalspielerin) immer mehr Spielanteile bekommt,. Das Vertrauen, das sie von Edina Rott bekommt, zahlt sie mehr und mehr zurück.
Sehr erfreulich auch die Entwicklung von Katarina Pandza (18), der österreichischen Juniorennationalspielerin, die im Match in Buxtehude 3mal traf und auch immer öfter zum Einsatz kommt.

Cleverer Weise spielen Quist & Pandza auch noch für Nürtingen in der Zweiten Liga und bekommen so reichlich Einsatzminuten, Spielzeit, automatisieren Abläufe auf entsprechendem Niveau...

Offensichtlich auch, dass Edina&Ferenc ROTT das Team verjüngen, weil sie wissen, dass aufgrund von Corona der Etat in dieser und auch der nächsten Saison nicht so üppig ausfallen wird.
Ab dem 20.Oktober können Rebecca Rott, Laetitia Quist und Katarina Pandza auch international Erfahrung sammeln, den dann steigt Metzingen in den Spielreigen der European League ein. Noch mehr Tempo, noch mehr Dynamik, noch mehr Technik sind dann von den Youngsters gefragt...

Wolfgang Merkel/ Wochenblatt Reporter/ Haßloch / Pfalz

Die TusSies aus Metzingen auf einem ArchivFoto aus dem Jahre 2019, damals in Ketsch in der Neurotthalle beim Spiel gegen die KurpfalzBärinnen.
Noch mit Simone Catherine Petersen, mit der Nummer 8 auf dem pinken Trikot, klatscht auf dem Picture mit Lara Eckhardt von den KurpfalzBärinnen ab

FotoArchiv Merkel+Merkel
Edina ROTT, Trainerin der ERSTEN Frauenschaft der TusSies aus Metzingen,seit
Sommer 2019. Vorher Trainerin des Junioren TEAMS.
Text/Foto: Merkel+Merkel
Autor:

Wolfgang Merkel aus Haßloch

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ