"European Deaf Football Championships" 2024
Im Viertelfinale war Schluss für Deutschland

Die Nationalspieler Tobias Berg, Robin Bayer (aus Karlsruhe) und Steven Nowark (von links) folgen konzentriert den Gebärden des Nationaltrainers Frank Zürn (aus Karlsruhe, vorne rechts) und seines Co-Trainers Edris Saighani (vorne links) | Foto: Melanie Zürn
2Bilder
  • Die Nationalspieler Tobias Berg, Robin Bayer (aus Karlsruhe) und Steven Nowark (von links) folgen konzentriert den Gebärden des Nationaltrainers Frank Zürn (aus Karlsruhe, vorne rechts) und seines Co-Trainers Edris Saighani (vorne links)
  • Foto: Melanie Zürn
  • hochgeladen von Melanie Zürn

Im Viertelfinale der "European Deaf Football Championships" traf die deutsche Nationalmannschaft der Gehörlosen auf die italienische Mannschaft. In der ersten Halbzeit spielten die Italiener überlegen, schießen in rascher Folge drei Tore. Der deutschen Mannschaft gelingt kurz vor dem Halbzeitpfiff der Anschlusstreffer zum 1:3.

In der zweiten Hälfte konnte Deutschland zwar den Druck deutlich erhöhen, erarbeitete sich dabei zahlreiche Torchancen, doch die Mannschaft konnte keinen weiteren Treffer erzielen - und so blieb es beim 1:3 gegen jubelnde Italiener, die nun ins Halbfinale einziehen. (Video vom Spiel: https://www.youtube.com/@tiesfed/streams)

Jetzt die Quali für die "Deaflympics" schaffen
Trotz dem Aus auf dem Weg zum Titel im Viertelfinale - es gibt noch Platzierungsspiele! Das neue Ziel für das Team des Karlsruher Trainers Frank Zürn ist das Erreichen des 5. Platzes, der nach jetzigem Stand die Qualifikation für die nächsten "Deaflympics" bedeuten würde: Das nächste Spiel der deutschen Mannschaft in Antalya findet am Donnerstag gegen Griechenland statt. Bei einem Sieg gegen die griechische Mannschaft würde Deutschland am Samstag im Spiel um Platz 5 ein weiteres Mal gegen England antreten.
Bei einer Niederlage würde das Spiel um Platz 7 am Freitag Nachmittag gegen Polen stattfinden.

Heute geht es im EM-Viertelfinale gegen Italien
Die Nationalspieler Tobias Berg, Robin Bayer (aus Karlsruhe) und Steven Nowark (von links) folgen konzentriert den Gebärden des Nationaltrainers Frank Zürn (aus Karlsruhe, vorne rechts) und seines Co-Trainers Edris Saighani (vorne links) | Foto: Melanie Zürn
Gute Torchancen, aber insgesamt heute kein Durchkommen bei der italienischen Mannschaft  | Foto: Melanie Zürn
Autor:

Melanie Zürn aus Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ