Spiele in der Karlsruher Europahalle – aber am Montag lag noch kein Mietvertrag vor
Lions mit Niederlage ins Heimspiel

Sportlich in Karlsruhe: Europahalle, dahinter das Europabad | Foto: KMK/Archiv
  • Sportlich in Karlsruhe: Europahalle, dahinter das Europabad
  • Foto: KMK/Archiv
  • hochgeladen von Jo Wagner

Basketball. Eine ausgeglichene Halbzeit, gefolgt von einem schwachen zweiten Durchgang bei einer lange Zeit indiskutablen Dreierquote: Für die PSK Lions wäre zum Saisonstart mehr drin gewesen – aber am Schluss war es eine 67:78-Niederlage bei den Artland Dragons.

1. Heimspiel steht an
Jetzt gilt die Konzentration auf das erste Saisonheimspiel am Samstag, 29. September, um 19.30 Uhr in der Europahalle – unter gleichen Voraussetzungen wie vergangene Spielzeit: Brandschutz-Thematik mit der damit einhergehenden Zuschauerbeschränkung. Allerdings sind da durchaus ein paar Fragen offen: „Die mündliche Zusage haben wir ja, dass wir in der Europahalle spielen dürfen“, so PSK-Vorstand Hans-Joachim Kögele am Montag: „Aber bis heute haben wir noch keinen Mietvertrag! Aber natürlich spielen wir in der Europahalle.“ Immerhin hat die Liga alle PSK-Heimspiele in der Europahalle terminiert – und auch der Gegner, die Hamburg Towers, reisen nach Beiertheim.

Interessant ist dazu die Aussage der Stadt: Die Ausnahmeregelung für die Basketballer der PSK Lions gelte auch in dieser Spielzeit – „und zwar nach dem aus der vergangenen Spielzeit bekannten Prozedere“, so das Presseamt der Stadt auf „Wochenblatt“-Nachfrage. Danach sei es erforderlich, dass für jedes Spiel ein gesonderter Antrag gestellt werden muss, der durch die Stadt zu genehmigen ist.
In der Vergangenheit wollten auch andere Mannschaften in der Europahalle spielen, doch in dieser Spielzeit gibt es „keine weiteren Sportgruppen, die eine entsprechende Nutzung der Halle beantragt haben“, so die Aussage der Stadt.

Umbau, Ausbau, Neubau?
Was aber tut sich generell in Sachen Europahalle? Immerhin wurde die Halle bereits im Juni 2014 wegen Brandschutz für größere Besucherzahlen geschlossen. Jetzt, über 4,5 Jahre später, gibt’s noch immer keine klare Entscheidung ob oder ob nicht – oder ein Zeichen für die „Sportstadt Karlsruhe“.
Bekanntlich hat der Gemeinderat beschlossen, je eine kostenkontrollierte Planung für die „kleine Lösung“ (nur Schul- und Vereinssport) und die „große Lösung“ (Veranstaltungen) durchzuführen. Allerdings: Diese Planungen werden erst im Jahr 2019 vorliegen. jow

Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ