Bennhausen. In Bennhausen wird die traditionelle Kerb gefeiert. Von Freitag bis Montag, 16. bis 19. August, steht die Kerb am Dorfgemeinschaftshaus unter dem Motto „Wilder Westen“.
Wie es sich zur Kerwe gehört wird an allen Kerwetagen auch ein ordentliches Programm geboten. Außerdem öffnen an allen Tagen von Freitag bis Montag Schießstand, Süßwarenstand und Entenangeln vom Schausteller Schröder. Außerdem haben Mädchen und Jungen an diesen Tagen die Möglichkeit, auf der Hüpfburg zu toben.
Los geht die Kerb am Freitag um 18 Uhr </td><td>mit der Kerweausgrabung. Danach steht dann das Preisschießen auf dem Programm.
Der Benneser Kerwesamstag startet um 17 Uhr mit dem Treffpunkt der Kerwe-Generationen. Ab 18 Uhr bietet das Kerwelotto Unterhaltungsgarantie. Es gibt ein Salatbüffet (auch vegan) mit Fleischkäse frisch aus dem Backofen.
Mit einem ökumenischen Gottesdienst geht es dann am Sonntag ab 11 Uhr weiter. Der Gottesdienst ist mit musikalischem Leckerbissen: angereichert: Pfarrer Michael Mai begleitet die Lieder mit seiner Gitarre. Anschließend gibt es Mittagessen mit verschiedenen Schnitzelvariationen und veganem Feuertopf. Danach und am gesamten Nachmittag werden Kaffee und Kuchen gereicht.
Der nächste Höhepunkt ist dann ab 15 Uhr der Kerweumzug durch den Ort. Nicht nur die Kinder werden ab 16 Uhr bei der Zauberstunde mit Magic Chris verblüfft. Dann klingt der Tag gemütlich bis in den hoffentlich schönen und warmen Sommerabend aus.
Das traditionelle Leberknödelessen am Montag ab 17 Uhr zur besten Feierabendzeit steht abschließend unter dem Motto „Die Welt zu Gast bei Freunden - Kerweausklang im Zeichen guter Nachbarschaft“. rko
Kerwen und Weinfeste in der Pfalz auf einen Blick:
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Welches ist das schönste Fest der Pfalz?
Wettbewerb: Wir suchen das schönste Fest der Pfalz!
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden. Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.