Feuerwehr der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden
Einsatz 288/2021 Unfall auf der Autobahn

- hochgeladen von Walter Groß

- hochgeladen von Walter Groß
19.11.2021 06.34 Uhr Alarmmeldung der Leitstelle Kaiser
Einsatz: Verkehrsunfall BAB 63 1 Verletzter, auslaufende Betriebsstoffe
Die Feuerwehr Kirchheimbolanden rückt mit 22 Mann aus. Unterstützt wird die Wehr durch ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Göllheim, das die Vorwarnung für die jeweilige Unfallstelle in der Fahrtrichtung Mainz übernimmt.
Die Ersten eintreffenden Kräfte finden einen PKW auf dem Dach liegend vor. Eine verletzte Person ist bereits aus dem Fahrzeug und kann dem Rettungsdienst übergeben werden.

- hochgeladen von Walter Groß
Ein beteiligter LKW rutschte bei dem Unfall in den Graben, der Fahrer steht unter Schock. Für ihn fordert die Wehr einen weiteren Rettungswagen an. Die Feuerwehr sperrt die rechte Fahrspur und stellt den Brandschutz sicher.

- hochgeladen von Walter Groß
Die von der Polizei verständigte Autobahnmeisterei kann die Einsatzstelle nicht anfahren, zur gleichen Zeit wird von ihr ein Unfall beim Alzeyer Kreuz betreut. Aus diesem Grund reinigt die Feuerwehr die Unfallstelle und wartet das Eintreffen des Abschleppdienstes für den PKW ab.

- hochgeladen von Walter Groß
Nachdem der PKW verladen war konnte die Feuerwehr einrücken, der Einsatz war um 08:20 Uhr beendet.
Autor:Walter Groß aus Kirchheimbolanden |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.