Kirchheimbolanden - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Protestantische Kirche | Foto: Prot. Kirche Dannenfels

Turicum Quartett: Musiker aus Zurüch in Dannenfels

Dannenfels-Steinbach. Dozent Greogor Sigl ist mit Musikerinnen und Musikern der Villa Musica zu Gast in der Kirchengemeinde Dannenfels-Steinbach und spielt zwei der größten Streichquartette aus Klassik und Romantik. Als der junge Mendelssohn 1827 sein a-Moll-Quartett komponierte, hatte er Beethovens späte Streichquartette im Ohr. Die unerhörten Klänge des Opus 131 verwandelte er in romantische Gefühlswallungen. In die Mitte des Programms stellen die Musiker ein Scherzo von mediterraner...

Hinten von links nach rechts: Martin Teuber, Michael Hauenstein, Ernst-Ludwig Huy, Christian Strauch, Judith Schappert; vorne von links nach rechts: Miquel Fernandez, Fabian Walter, Desiree Zelno, Alex Matinski, Mateusz Serafinowski und Peter Bayer | Foto: KV Donnersbergkreis

Abenteuerspielplatz Dannenfels wurde aufgerüstet

Dannenfels. Unter dem Projekt „Job Action“ hat die gemeinnützige Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft (GBQ) gemeinsam mit der Ortsgemeinde Dannenfels und dem Forstamt Donnersberg den Abenteuerspielplatz in Dannenfels aufgerüstet. Die GBQ arbeitet hier mit jungen arbeitslosen Menschen zusammen, diese werden unter anderem auch durch handwerkliche Arbeiten qualifiziert. Im Rahmen des Projekts entstanden im letzten Jahr ein Gerüst für eine Rutsche, eine Seilbahn und ein XXL-Mikado-Spiel...

Sortieren und ergänzen der Rucksäcke und Schulranzen | Foto: Barbara Gräf
5 Bilder

Wetterhaag Grundschule Kriegsfeld
Rucksackprojekt mit Mary´s Meals

Kriegsfeld. Die Schulgemeinschaft der Wetterhaag Grundschule beteiligte sich auf Betreiben des Schulelternbeirates aktiv am diesjährigen Rucksackprojekt von Mary´s Meals in Mainz. Unterstützt wurden Frau Lisa Geßner, Frau Kathrin Brack und Frau Kerstin Wink von der Schulleitung, dem Kollegium und dem Förderverein. Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die sich an der Aktion beteiligt haben und nach einer vorgegebenen Packliste fertig gepackte Rucksäcke und Schulranzen gespendet haben. Mit...

Foto: AS

Sport in der Kita
Sonnenkita im Fußballfieber

Leicht beeinflusst von den EM Spielen waren die Kinder der Sonnenkita, als der Wunsch nach einer Fußballwoche aufkam. In der ganzen Sonnenkita ist regelrecht das Fußball Fieber ausgebrochen! In passend geschmückten Gruppenräumen mit verschieden Flaggen aus allen Ländern, gebastelten Girlanden und vielen selbst angefertigten Gemälden, passend zum Thema, lernten die Kinder einiges über diese Sportart. Einige Nationalhymnen haben die kleinen Kicker auch gelernt, sowie Snacks aus ausgewählten...

Führung im FriedWald / Symbolbild | Foto: Swetlana Wall/stock.adobe.com

Führung im FriedWald: Waldführung und Infos zur Bestattung

Kirchheimbolanden. Bei einer kostenlosen Waldführung durch den FriedWald Kirchheimbolanden haben Interessierte am Samstag, 13. Juli, 14 Uhr, wieder die Möglichkeit, mehr über die Bestattung in der Natur zu erfahren. Die FriedWald-Försterinnen und -Förster erklären bei dem gemeinsamen Spaziergang die Idee von FriedWald und beantworten Fragen zu Vorsorge- und Beisetzungsmöglichkeiten, Kosten und Grabarten. Zudem vermittelt der etwa einstündige Rundgang einen Eindruck des Waldes und der...

Foto: Elfi Burgey

Gesangverein Dreisen
Projekt Chor Abschluß

Offene Singprobe - Chor feiert die Projektphase. Am Freitag, 19. Juli 2024 um 20 Uhr in der Evangelischen Kirche in Dreisen. Anschließend kleiner Umdrunk an der Kirche. Mitte März trafen sich Interessierte in Dreisen zum Projekt : mehr mit Musik. In den zurückliegenden Wochen wandelte sich immer mal wieder das Stimmen-Potenzial. Für die jüngeren mit Familie und Beruf ist es nicht einfach, Zeit für ein neues Hobby zu haben. Gerade dafür ist das Projekt ein guter Einstieg. Ohne Verpflichtung...

Abschlussjahrgang 2024 der Georg-von-Neumayer-Schule | Foto: Neumayerschule, Filipe Ribeiro
3 Bilder

Schulabschluss an der Realschule Kirchheimbolanden
Neumayerschule verabschiedet 119 Absolventen auf ihren weiteren Lebensweg

Mit einer festlichen Abschlussfeier unter dem Motto „Rollt den roten Teppich aus: Die Stars kommen, und gehen…“ verabschiedete sich am 4. Juli 2024 der Abschlussjahrgang 2024 an der Georg-von-Neumayer-Schule Kirchheimbolanden. Mit einem langanhaltenden Applaus begrüßten Eltern und Gäste der Schulgemeinschaft die insgesamt 119 Absolventen der 9. und 10. Klassen freudig gestimmt im voll besetzten Forum der Schule. Die Schüler der Abschlussklassen gestalteten Ihre Feier mit abwechslungsreichen...

Knut Busch bei einem Poetenfest in Kirchheimbolanden (2022) | Foto: Peter Herzer

Literarischer Verein der Pfalz
Interview mit Knut Busch | Gewinner des Lyrik-Wettbewerbs Mai

Kirchheimbolanden. Der Literarische Verein der Pfalz richtet seit einigen Jahren Schreibwettbewerbe (Lyrik/Prosa) für seine rund 120 Mitglieder aus. Darunter befinden sich renommierte Schriftsteller wie etwa Wolfgang Diehl, Pfalzpreisträger 2023. Knut Busch aus Kriegsfeld gewann den Lyrikwettbewerb im Mai mit dem Gedicht Nachtgeschenk. Der Autor wurde 1951 in Krefeld geboren. Seine Wurzeln liegen in Ostpreußen. Nach der Volksschule absolvierte er eine Lehre in einer Baumschule in der Pfalz....

Foto: Sibylle Raichle

Bolander Heimatverein
Bilderausstellung von Sibylle Raichle

Eröffnung der Bilderausstellungam 20. Juli um 17:00 Uhr im Kloster Hane Unter dem Motto "So feiert die Pfalz" präsentieren wir mit Freude zum 47. Parkfest am 20. und 21. Juli 2024 , Bilder der Künstlerin Sibylle Raichle aus Rüssingen. Die Kunstwerke sind aus Acryl auf Leinwand in verschiedener Technik gemalt, mal naturnah oder modern, Farben, Licht und Bewegung laden zum Verweilen und Entdecken ein. Die Eindrücke der Reisen nach Afrika nach Asien und einige Jahre in der Schweiz beeinflussen...

Foto: Privat
4 Bilder

Kita Louhans
Die Kita Louhans feiert ihren 60. Geburtstag

60 Jahre „jung“ ist die Kita Louhans in diesem Jahr und dass wurde ausgiebig gefeiert. Und weil die Kinder sich im Rahmen einer Kinderkonferenz dazu soooo viele tolle Dinge gewünscht haben, ist eine „Geburtstagswoche“ daraus geworden. Weil die vielen tollen Ideen und Wünsche zur Geburtstagsfeier gar nicht in einen Tag rein gepasst hätten…. Und somit wurde eine ganze Woche lang jeder Tag zu etwas ganz Besonderem. Mit einem Picknick draußen wurde am Montag, den 17. Juli gestartet. Denn draußen...

Die Schulbühne spielt „Die Physiker“ | Foto: PSG Meisenheim

Die Physiker: Theaterstück mit Paul-Schneider-Gymnasium

Meisenheim. Die Schulbühne des Paul-Schneider-Gymnasiums lädt ein, in das exklusive Sanatorium „Les Cerisiers“, in dem sich Fräulein Dr. Mathilde von Zahnd als menschenfreundliche Wohltäterin ausgibt und drei Physiker gefangen hält. Polizei-Inspektor Richard Voß, der in drei Mordfällen ermitteln soll, heißt das Publikum ebenso wie Oberschwester Marta Boll im „Irrenhaus“ willkommen. Aufgrund der Fußball- EM muss die Schulbühne mit ihrer Tradition von zwei Vorstellungen in diesem Jahr leider...

Foto: Kita Villa Kunterbunt
7 Bilder

Dreck-weg-Tag
Vorschulkinder der Kita Villa Kunterbunt lernen Mülltrennung

Im Mai hatten die Vorschulkinder der Kita Villa Kunterbunt ein aufregendes Projekt, das ganz im Zeichen des Umweltschutzes stand. Unter dem Motto "Mülltrennung leicht gemacht" lernten die kleinen Umweltschützer spielerisch, wie wichtig und einfach Mülltrennung sein kann. Beim 1. Vorschultreffen begannen wir mit einer Einführung in die verschiedenen Müllarten. Mit anschaulichen Beispielen und farblich gekennzeichneten Karten wurden die Kinder mit den Kategorien Papier, Plastik, Bio, Restmüll und...

Gottesdienst
Ev. Gottesdienste in der katholischen Kirche in Orbis

„Orbis Wegen statischer Mängel bleibt die evangelische Kirche in Orbis bis auf Weiteres geschlossen. Die Gottesdienste feiern wir ab Sonntag, den 07.07.24 in der katholischen Kirche, Am Zimmerplatz. Der Gottesdienst beginnt um 09 Uhr. Das Presbyterium der evangelischen Kirchengemeinde Orbis bedankt sich herzlich bei Pfarrer Haag und dem Verwaltungsrat der katholischen Kirchengemeinde Kirchheimbolanden für ihre geschwisterliche Unterstützung unseres Verkündigungsdienstes.“

Als Belohnung für die erfolgreiche Teilnahme am Schwimmunterricht erhielten 56 Kinder der Neumayerschule das Seepferdchen-Abzeichen.  | Foto: Neumayerschule

Seepferdchen an 56 Fünftklässler verliehen
Erfolgreiche Schwimmkurse an der Neumayerschule

Der Schwimmunterricht an der Neumayerschule während des Sportunterrichts konnte in diesem Jahr mit einem herausragenden Ergebnis abgeschlossen werden. Aus den Händen der Sportlehrkräfte erhielten zum Abschluss jetzt 56 Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen ihr Seepferdchen-Abzeichen als Anerkennung für ihre Leistungen. Die Hälfte der Schülerinnen und Schüler konnte bereits schwimmen, bevor sie an die Neumayerschule kamen. Din anderen waren jedoch Nichtschwimmer und haben nun im Unterricht die...

5-Tagesfahrt 2024 Kolsassberg | Foto: Andrea Frank
4 Bilder

Wanderfreunde Wiesbachtal, Kriegsfeld
5 - Tagesfahrt nach Kolsassberg

Endlich war es soweit. Die langersehnte 5-Tagesfahrt (30.05. bis 03.06.) der Wanderfreunde Wiesbachtal nach Kolsassberg in Tirol begann. Auf der Hinfahrt war von der Vorfreude allerdings wenig zu spüren. Die Enttäuschung über das für die Jahreszeit zu kalte Wetter mit Dauerregen dämpfte alle Erwartungen. Gegen 7.00 Uhr bei den Wanderfreunden in Schwaigern angekommen, entschloss man sich, wegen des starken Regens, nur für eine kurze Wanderstrecke. Trotz miesem Wetter war der Aufenthalt bei den...

Ulrike Heubeck | Foto: Prot. Dekanat Donnersberg

Ulrike Heubeck: Orgelkonzert zum Stellenantritt

Kirchheimbolanden. Im Juni hat die Kirchenmusikerin Ulrike Heubeck ihre neue Stelle als Bezirkskantorin im Prot. Dekanat Donnersberg und der Kirchengemeinde Kirchheimbolanden angetreten. Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde sie bereits durch Oberkirchenrat Markus Jäckle und Dekan Stefan Dominke in ihr Amt eingeführt und unter anderem von vielen Musizierenden in Chor und Posaunenchor herzlich und klangstark begrüßt. Nun stellt sie sich der Öffentlichkeit musikalisch vor: Auf der Stumm-Orgel...

Vortrag von Volker Galle | Foto: Förderkreis Schloßgarten Kibo

Das Gefecht im Schloßgarten: Ein Vortrag von Volker Gallé

Kirchheimbolanden. Das Infozentrum Schloßgarten im Kelterhaus stößt mit 70 interessierten Gästen an seiner Kapazitätsgrenze. Anlass war die Veranstaltung vom 14. Juni, zur Erinnerung an das Gefecht im Schloßgarten, in dem vor 175 Jahren, 1849, 17 junge Männer ihr Leben verloren. Der Förderkreis Schloßgarten lud in Kooperation mit dem Donnersberger Literaturverein dazu ein. Herr Volker Gallé ließ die Ereignisse und Hintergründe in einem hoch interessanten und fesselnden Vortrag fast lebendig...

Foto: Maas
2 Bilder

Wählergruppe Moser im Gemeinderat Bolanden
Moser und Zahn gewählt

Unter dem Motto „Bürgernah. Unabhängig. Transparent“ ging die Wählergruppe Moser für die Kommunalwahl der Ortsgemeinde Bolanden am 9. Juni ins Rennen, ohne an Parteiprogramme gebunden zu sein. Bevor wir zu den Ergebnissen der Kommunalwahl kommen, möchte sich die Wählergruppe Moser für die Unterstützung vor, während und nach der Wahl recht herzlich bedanken. Anfang des Jahres wurde die Reise begonnen und Dank Eurer vielen Stimmen geht die Reise weiter. Stephanie Moser und Sabine Zahn haben es...

Neuanfang | Foto: nikola-knezevic-Q3JcLtECTtE@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
"Im Leben fängt man dann und wann ...

Kirchheimbolanden. ... wieder mal von vorne an.", sagte schon Wilhelm Busch. Diese Erfahrung macht auch Josua. Er steht an der Grenze zu einem neuen Land und weiß nicht, was ihn erwartet. Was kann ihm helfen? Wer kann ihm helfen? Wenn Du wissen willst, wie die Geschichte ausgeht, dann komm am Mittwoch, 3. Juli, um 17 Uhr in die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kibo. Sehen wir uns? Ich freue mich auf Euch. Euer Gerhard Jung, Gde.-Diakon Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im...

Familientag in der Geburtshilfe des Westpfalz-Klinikums / Symbolbild | Foto: sushytska/stock.adobe.com

So bunt wie das Leben: Familientag in der Geburtshilfe des Westpfalz-Klinikums

Kirchheimbolanden. Die Geburtshilfe des Westpfalz-Klinikums in Kirchheimbolanden lädt am Samstag, 6. Juli, zu einem Familientag ein. Unter dem Motto „So bunt wie das Leben“ erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das Einblicke in die moderne Geburtshilfe und wertvolle Tipps für werdende Eltern bietet. Von 11 bis 17 Uhr, stehen zahlreiche Aktivitäten auf dem Programm. Interessierte haben die Möglichkeit, an einer Kreißsaalführung teilzunehmen und sich über die neuesten Standards...

Förderung Kreisstraße im Donnersbergkreis / Symbolbild | Foto: Wolfilser/stock.adobe.com

Kreisstraße im Donnersbergkreis: 1.050.000 Euro für Ausbau der K 27

Donnersbergkreis. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Donnersbergkreis mit einer Zuwendung in Höhe von 1.050.000 Euro für den Ausbau der K 27 zwischen Kriegsfeld und der Grenze zum Landkreis Alzey-Worms, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat. „Wir wollen gut ausgebaute und sichere Straßen für die Region“, begründete Schmitt die Förderung der Ausbaumaßnahmen. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wird den förmlichen Bewilligungsbescheid in den nächsten Tagen versenden, teilte...

Gefecht bei Kirchheimbolanden am 14. Juni 1849; mit der Fahne Mathilde Hitzfeld | Foto: Quelle: Wilhelm Blos: Die deutsche Revolution. Stuttgart, 1893 ; Nachdruck 1978, S. 577
3 Bilder

Stadt Kibo und Neumayerschule laden ein
175 Jahrfeier zum Gedenken an die Freiheitskämpfer in Kirchheimbolanden

Vor 175 Jahren erhob sich die Pfalz im Rahmen der Deutschen Revolution von 1848/49 gegen das Königreich Bayern für Freiheit und Demokratie. In Kirchheimbolanden wird dem Freiheitskampf und dem Gefecht im Schlossgarten jährlich am 14. Juni am Grab der gefallenen rheinhessischen Kämpfer der Freischaren gedacht. Aus Anlass des Jubiläums laden die Stadt Kirchheimbolanden und die Georg-von-Neumayer-Schule in diesem Jahr ein zu einem kleinen Programm rund um die Ereignisse von 175 Jahren am Freitag,...

Michael Mai bei den Proben mit dem marnheimer Kirchenchor | Foto: privat

Kirchengemeinde Marnheim lädt ein
Weisse Nacht mit Mai und Mey

Am Samstag, 29.06.2024, lädt die Prot. Kirchengemeinde Marnheim zu einem ganz besonderen Highlight nach Marnheim ein. Die Veranstaltung beginnt um 18.00 Uhr mit einem Reinhard-Mey-Konzert in der Protestantischen Kirche. Pfarrer Michael Mai, früher in Marnheim tätig, jetzt Pfarrer für Popularmusik im Dekanat, und der Marnheimer protestantische Kirchenchor singen Lieder des bekannten Berliner Musikers. Musikalische Begleitung: Sofie Bender - Klavier, Tobias Roos - Schlagzeug. Die Gesamtleitung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ