Kirchheimbolanden - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Abschlussjahrgang 2024 der Georg-von-Neumayer-Schule | Foto: Neumayerschule, Filipe Ribeiro
3 Bilder

Schulabschluss an der Realschule Kirchheimbolanden
Neumayerschule verabschiedet 119 Absolventen auf ihren weiteren Lebensweg

Mit einer festlichen Abschlussfeier unter dem Motto „Rollt den roten Teppich aus: Die Stars kommen, und gehen…“ verabschiedete sich am 4. Juli 2024 der Abschlussjahrgang 2024 an der Georg-von-Neumayer-Schule Kirchheimbolanden. Mit einem langanhaltenden Applaus begrüßten Eltern und Gäste der Schulgemeinschaft die insgesamt 119 Absolventen der 9. und 10. Klassen freudig gestimmt im voll besetzten Forum der Schule. Die Schüler der Abschlussklassen gestalteten Ihre Feier mit abwechslungsreichen...

Knut Busch bei einem Poetenfest in Kirchheimbolanden (2022) | Foto: Peter Herzer

Literarischer Verein der Pfalz
Interview mit Knut Busch | Gewinner des Lyrik-Wettbewerbs Mai

Kirchheimbolanden. Der Literarische Verein der Pfalz richtet seit einigen Jahren Schreibwettbewerbe (Lyrik/Prosa) für seine rund 120 Mitglieder aus. Darunter befinden sich renommierte Schriftsteller wie etwa Wolfgang Diehl, Pfalzpreisträger 2023. Knut Busch aus Kriegsfeld gewann den Lyrikwettbewerb im Mai mit dem Gedicht Nachtgeschenk. Der Autor wurde 1951 in Krefeld geboren. Seine Wurzeln liegen in Ostpreußen. Nach der Volksschule absolvierte er eine Lehre in einer Baumschule in der Pfalz....

Foto: Sibylle Raichle

Bolander Heimatverein
Bilderausstellung von Sibylle Raichle

Eröffnung der Bilderausstellungam 20. Juli um 17:00 Uhr im Kloster Hane Unter dem Motto "So feiert die Pfalz" präsentieren wir mit Freude zum 47. Parkfest am 20. und 21. Juli 2024 , Bilder der Künstlerin Sibylle Raichle aus Rüssingen. Die Kunstwerke sind aus Acryl auf Leinwand in verschiedener Technik gemalt, mal naturnah oder modern, Farben, Licht und Bewegung laden zum Verweilen und Entdecken ein. Die Eindrücke der Reisen nach Afrika nach Asien und einige Jahre in der Schweiz beeinflussen...

Foto: Privat
4 Bilder

Kita Louhans
Die Kita Louhans feiert ihren 60. Geburtstag

60 Jahre „jung“ ist die Kita Louhans in diesem Jahr und dass wurde ausgiebig gefeiert. Und weil die Kinder sich im Rahmen einer Kinderkonferenz dazu soooo viele tolle Dinge gewünscht haben, ist eine „Geburtstagswoche“ daraus geworden. Weil die vielen tollen Ideen und Wünsche zur Geburtstagsfeier gar nicht in einen Tag rein gepasst hätten…. Und somit wurde eine ganze Woche lang jeder Tag zu etwas ganz Besonderem. Mit einem Picknick draußen wurde am Montag, den 17. Juli gestartet. Denn draußen...

Die Schulbühne spielt „Die Physiker“ | Foto: PSG Meisenheim

Die Physiker: Theaterstück mit Paul-Schneider-Gymnasium

Meisenheim. Die Schulbühne des Paul-Schneider-Gymnasiums lädt ein, in das exklusive Sanatorium „Les Cerisiers“, in dem sich Fräulein Dr. Mathilde von Zahnd als menschenfreundliche Wohltäterin ausgibt und drei Physiker gefangen hält. Polizei-Inspektor Richard Voß, der in drei Mordfällen ermitteln soll, heißt das Publikum ebenso wie Oberschwester Marta Boll im „Irrenhaus“ willkommen. Aufgrund der Fußball- EM muss die Schulbühne mit ihrer Tradition von zwei Vorstellungen in diesem Jahr leider...

Foto: Kita Villa Kunterbunt
7 Bilder

Dreck-weg-Tag
Vorschulkinder der Kita Villa Kunterbunt lernen Mülltrennung

Im Mai hatten die Vorschulkinder der Kita Villa Kunterbunt ein aufregendes Projekt, das ganz im Zeichen des Umweltschutzes stand. Unter dem Motto "Mülltrennung leicht gemacht" lernten die kleinen Umweltschützer spielerisch, wie wichtig und einfach Mülltrennung sein kann. Beim 1. Vorschultreffen begannen wir mit einer Einführung in die verschiedenen Müllarten. Mit anschaulichen Beispielen und farblich gekennzeichneten Karten wurden die Kinder mit den Kategorien Papier, Plastik, Bio, Restmüll und...

Gottesdienst
Ev. Gottesdienste in der katholischen Kirche in Orbis

„Orbis Wegen statischer Mängel bleibt die evangelische Kirche in Orbis bis auf Weiteres geschlossen. Die Gottesdienste feiern wir ab Sonntag, den 07.07.24 in der katholischen Kirche, Am Zimmerplatz. Der Gottesdienst beginnt um 09 Uhr. Das Presbyterium der evangelischen Kirchengemeinde Orbis bedankt sich herzlich bei Pfarrer Haag und dem Verwaltungsrat der katholischen Kirchengemeinde Kirchheimbolanden für ihre geschwisterliche Unterstützung unseres Verkündigungsdienstes.“

Als Belohnung für die erfolgreiche Teilnahme am Schwimmunterricht erhielten 56 Kinder der Neumayerschule das Seepferdchen-Abzeichen.  | Foto: Neumayerschule

Seepferdchen an 56 Fünftklässler verliehen
Erfolgreiche Schwimmkurse an der Neumayerschule

Der Schwimmunterricht an der Neumayerschule während des Sportunterrichts konnte in diesem Jahr mit einem herausragenden Ergebnis abgeschlossen werden. Aus den Händen der Sportlehrkräfte erhielten zum Abschluss jetzt 56 Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen ihr Seepferdchen-Abzeichen als Anerkennung für ihre Leistungen. Die Hälfte der Schülerinnen und Schüler konnte bereits schwimmen, bevor sie an die Neumayerschule kamen. Din anderen waren jedoch Nichtschwimmer und haben nun im Unterricht die...

5-Tagesfahrt 2024 Kolsassberg | Foto: Andrea Frank
4 Bilder

Wanderfreunde Wiesbachtal, Kriegsfeld
5 - Tagesfahrt nach Kolsassberg

Endlich war es soweit. Die langersehnte 5-Tagesfahrt (30.05. bis 03.06.) der Wanderfreunde Wiesbachtal nach Kolsassberg in Tirol begann. Auf der Hinfahrt war von der Vorfreude allerdings wenig zu spüren. Die Enttäuschung über das für die Jahreszeit zu kalte Wetter mit Dauerregen dämpfte alle Erwartungen. Gegen 7.00 Uhr bei den Wanderfreunden in Schwaigern angekommen, entschloss man sich, wegen des starken Regens, nur für eine kurze Wanderstrecke. Trotz miesem Wetter war der Aufenthalt bei den...

Ulrike Heubeck | Foto: Prot. Dekanat Donnersberg

Ulrike Heubeck: Orgelkonzert zum Stellenantritt

Kirchheimbolanden. Im Juni hat die Kirchenmusikerin Ulrike Heubeck ihre neue Stelle als Bezirkskantorin im Prot. Dekanat Donnersberg und der Kirchengemeinde Kirchheimbolanden angetreten. Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde sie bereits durch Oberkirchenrat Markus Jäckle und Dekan Stefan Dominke in ihr Amt eingeführt und unter anderem von vielen Musizierenden in Chor und Posaunenchor herzlich und klangstark begrüßt. Nun stellt sie sich der Öffentlichkeit musikalisch vor: Auf der Stumm-Orgel...

Vortrag von Volker Galle | Foto: Förderkreis Schloßgarten Kibo

Das Gefecht im Schloßgarten: Ein Vortrag von Volker Gallé

Kirchheimbolanden. Das Infozentrum Schloßgarten im Kelterhaus stößt mit 70 interessierten Gästen an seiner Kapazitätsgrenze. Anlass war die Veranstaltung vom 14. Juni, zur Erinnerung an das Gefecht im Schloßgarten, in dem vor 175 Jahren, 1849, 17 junge Männer ihr Leben verloren. Der Förderkreis Schloßgarten lud in Kooperation mit dem Donnersberger Literaturverein dazu ein. Herr Volker Gallé ließ die Ereignisse und Hintergründe in einem hoch interessanten und fesselnden Vortrag fast lebendig...

Foto: Maas
2 Bilder

Wählergruppe Moser im Gemeinderat Bolanden
Moser und Zahn gewählt

Unter dem Motto „Bürgernah. Unabhängig. Transparent“ ging die Wählergruppe Moser für die Kommunalwahl der Ortsgemeinde Bolanden am 9. Juni ins Rennen, ohne an Parteiprogramme gebunden zu sein. Bevor wir zu den Ergebnissen der Kommunalwahl kommen, möchte sich die Wählergruppe Moser für die Unterstützung vor, während und nach der Wahl recht herzlich bedanken. Anfang des Jahres wurde die Reise begonnen und Dank Eurer vielen Stimmen geht die Reise weiter. Stephanie Moser und Sabine Zahn haben es...

Neuanfang | Foto: nikola-knezevic-Q3JcLtECTtE@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
"Im Leben fängt man dann und wann ...

Kirchheimbolanden. ... wieder mal von vorne an.", sagte schon Wilhelm Busch. Diese Erfahrung macht auch Josua. Er steht an der Grenze zu einem neuen Land und weiß nicht, was ihn erwartet. Was kann ihm helfen? Wer kann ihm helfen? Wenn Du wissen willst, wie die Geschichte ausgeht, dann komm am Mittwoch, 3. Juli, um 17 Uhr in die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kibo. Sehen wir uns? Ich freue mich auf Euch. Euer Gerhard Jung, Gde.-Diakon Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im...

Familientag in der Geburtshilfe des Westpfalz-Klinikums / Symbolbild | Foto: sushytska/stock.adobe.com

So bunt wie das Leben: Familientag in der Geburtshilfe des Westpfalz-Klinikums

Kirchheimbolanden. Die Geburtshilfe des Westpfalz-Klinikums in Kirchheimbolanden lädt am Samstag, 6. Juli, zu einem Familientag ein. Unter dem Motto „So bunt wie das Leben“ erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das Einblicke in die moderne Geburtshilfe und wertvolle Tipps für werdende Eltern bietet. Von 11 bis 17 Uhr, stehen zahlreiche Aktivitäten auf dem Programm. Interessierte haben die Möglichkeit, an einer Kreißsaalführung teilzunehmen und sich über die neuesten Standards...

Förderung Kreisstraße im Donnersbergkreis / Symbolbild | Foto: Wolfilser/stock.adobe.com

Kreisstraße im Donnersbergkreis: 1.050.000 Euro für Ausbau der K 27

Donnersbergkreis. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Donnersbergkreis mit einer Zuwendung in Höhe von 1.050.000 Euro für den Ausbau der K 27 zwischen Kriegsfeld und der Grenze zum Landkreis Alzey-Worms, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat. „Wir wollen gut ausgebaute und sichere Straßen für die Region“, begründete Schmitt die Förderung der Ausbaumaßnahmen. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wird den förmlichen Bewilligungsbescheid in den nächsten Tagen versenden, teilte...

Gefecht bei Kirchheimbolanden am 14. Juni 1849; mit der Fahne Mathilde Hitzfeld | Foto: Quelle: Wilhelm Blos: Die deutsche Revolution. Stuttgart, 1893 ; Nachdruck 1978, S. 577
3 Bilder

Stadt Kibo und Neumayerschule laden ein
175 Jahrfeier zum Gedenken an die Freiheitskämpfer in Kirchheimbolanden

Vor 175 Jahren erhob sich die Pfalz im Rahmen der Deutschen Revolution von 1848/49 gegen das Königreich Bayern für Freiheit und Demokratie. In Kirchheimbolanden wird dem Freiheitskampf und dem Gefecht im Schlossgarten jährlich am 14. Juni am Grab der gefallenen rheinhessischen Kämpfer der Freischaren gedacht. Aus Anlass des Jubiläums laden die Stadt Kirchheimbolanden und die Georg-von-Neumayer-Schule in diesem Jahr ein zu einem kleinen Programm rund um die Ereignisse von 175 Jahren am Freitag,...

Michael Mai bei den Proben mit dem marnheimer Kirchenchor | Foto: privat

Kirchengemeinde Marnheim lädt ein
Weisse Nacht mit Mai und Mey

Am Samstag, 29.06.2024, lädt die Prot. Kirchengemeinde Marnheim zu einem ganz besonderen Highlight nach Marnheim ein. Die Veranstaltung beginnt um 18.00 Uhr mit einem Reinhard-Mey-Konzert in der Protestantischen Kirche. Pfarrer Michael Mai, früher in Marnheim tätig, jetzt Pfarrer für Popularmusik im Dekanat, und der Marnheimer protestantische Kirchenchor singen Lieder des bekannten Berliner Musikers. Musikalische Begleitung: Sofie Bender - Klavier, Tobias Roos - Schlagzeug. Die Gesamtleitung...

Foto: LW

LERNEN MIT ALLEN SINNEN
Erdbeerglück in der Sonnenkita

Das Wetter meinte es gut, als die Vorschulkinder der Sonnenkita Albisheim am 29. Mai einen Ausflug ins Erdbeerfeld unternahmen. Empfangen wurden die Kinder durch das fachkundige Personal vom Erdbeerland Funck aus Eisenberg auf einem ihrer prächtigen Erdbeerfelder. Was sind erntefrische Erdbeeren? Was passiert im Rest vom Jahr mit der Erdbeerpflanze, wenn keine Früchte daran hängen? Was kann man noch alles aus Erdbeeren machen? Dies, und noch viel mehr, haben die Kinder an diesem Tag erfahren....

Der Kampf der 17 tapferen Turner und Freischärler | Foto: Stadt Kirchheimbolanden

Das Gefecht im Schloßgarten
Vortrag und Gespräch am 14.6.2024 um 15 Uhr

Als die von der Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche im März 1849 verabschiedete Reichsverfassung vom bayrischen König Maximilian II. Joseph etwa einen Monat später abgelehnt wurde, beschlossen die demokratischen Volksvereine der Pfalz am 2. Mai einen Landesausschuss zur Verteidigung und Durchführung der Reichsverfassung einzurichten. Der bayrische König rief Preußen zur Hilfe, die wenig später installierte provisorische Regierung der Pfalz die rheinhessischen Demokraten. Die...

Foto: Kirche Kunterbunt

KIRCHE FÜR DIE GANZE FAMILIE
Kirche Kunterbunt: Mutig!

Kirchheimbolanden. Kirche Kunterbunt ist frech und bunt und ist Kirche für die ganze Familie. Für Kinder von ca. 5 - 12 Jahren mit ihren Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten, Onkel, und, und, und.... Wir laden ein: am Sonntag, 23. Juni 2024 von 15.00 bis 18.00 Uhrin die Prot. Paulskirche, Husarenhof, Kirchheimbolanden„Mutig!“ - das ist diesmal unser Thema. Wie mutig seid ihr? Ist es schlimm, auch mal schwach und ängstlich zu sein? Was kann helfen, wieder mutig zu werden? Euch erwartet: Aktiv - Zeit...

Foto: Heilpädagogium Schillerhain

Heilpädagogium Schillerhain
Sommerfest 2024 - Heilpädagogium Schillerhain - 15.06.2024

Das Heilpädagogium Schillerhain lädt am 15.06.2024 zum Sommerfest ein. Um 11:30 Uhr begrüßt der Einrichtungsleiter Sie recht herzlich und lädt dazu ein, einen schönen Tag mit tollen Angeboten und leckerem Essen bei uns zu verbringen. Ein Highlight ist der Festakt um 13:00 Uhr mit verschiedenen Aufführungen der Herman-Nohl Schule und der Prämierung des Malwettbewerbes. Danach ist der Spielepark für die ganze Familie – aber vor allem die Kinder – geöffnet. Natürlich gibt es auch Musik, eine...

Foto: AS.

Freizeitangebote
Sommerprogramm

Bereits zum dritten Mal findet das Albisheimer Sommerprogramm statt. Es wird dieses Jahr an allen vier Samstagen im Juli über die Ortsgemeinde Albisheim ausgerichtet. Die Teilnahme an allen Aktionen ist für Kinder ab 6 Jahren möglich und komplett kostenlos. Die Organisatoren legen großen Wert auf Chancengleichheit und möchten deshalb allen Kindern Zugang zu solchen Veranstaltungen ermöglichen. Finanziert wird das Programm neben dem ehrenamtlichen Engagement über die Ortsgemeinde, Spenden und...

Foto: Hans-Martin Heins

Guter Wein trifft besonderen Käse
Bolander Heimatverein

Es erwartet Sie: Wein und Käse sind für viele Genießer ein ideales Paar. Das ist auch in den meisten Fällen so, sofern man einige Grundregeln beachtet. In dieser Weinprobe erfahren Sie von unserem Weinexperten Holger Rapp (WSET Level 3) einige Grundlagen über Käse und Wein und was man beachten sollte, damit sich beide gut ergänzen. Freuen Sie sich neben etwas Theorie auf viel Praxis und vor allem den Genuss von 6 verschiedenen Weinen und Käsen aus unterschiedlichen Regionen. Termin: Samstag den...

Foto: Hans-Martin Heins

Klostercafé
Bolander Heimatverein

Klostercafé mit Kaffee, Kuchen und Bücherflohmarkt Drei Mal im Jahr findet unser Klostercafé statt. Es bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, um andere Leute zu treffen oder einfach gemütlich den leckeren selbstgebackenen Kuchen mit Kaffee oder anderen Getränken zu genießen. Daneben gibt es einen Bücherflohmarkt mit ausgewählten Büchern zu verschiedenen Themen, der zum Stöbern einlädt und wo man auch das eine oder andere Buch in aller Ruhe in einer bequemen Ecke schon einmal anlesen kann. Und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ