Kirchheimbolanden - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Waldführung im FriedWald Kirchheimbolanden / Symbolbild | Foto: Swetlana Wall/stock.adobe.com

Waldführung im FriedWald Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Bei einer kostenlosen Waldführung durch den FriedWald Kirchheimbolanden am Samstag, 21. September, 14 Uhr, können Interessierte wieder mehr über die Bestattung in der Natur erfahren. Die FriedWald-Försterinnen und -Förster zeigen bei dem gemeinsamen Spaziergang, wie ein Baumgrab im FriedWald aussieht, woran man freie Grabstätten erkennt, was diese kosten und wie eine Auswahl des Baumes bereits zu Lebzeiten möglich ist. Auch zur Gestaltung von Trauerfeiern im FriedWald...

Wanderung: Morgenbachtal-Runde im Bingerwald der Ortsgruppe Dannenfels / Symbolbild | Foto: Farknot Architect/stock.adobe.com

Wanderung: Morgenbachtal-Runde im Bingerwald der Ortsgruppe Dannenfels

Dannenfels. Am Sonntag, 22. September, wandert der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Dannenfels "Morgenbachtal-Runde im Bingerwald". Der Treffpunkt ist um 10 Uhr, in Dannenfels an der Grundschule, Bastenhauser Straße 11, mit privaten PKW. In Fahrgemeinschaften wird zum Forsthaus Heiligkreuz, Heilig-Kreuz-Weg 8, 55411 Bingen, gefahren. Dort wird gegen 11 Uhr, gestartet. Die Strecke ist 10,9 Kilometer lang und hat 270 Höhenmeter, Gehzeit circa drei Stunden, die Strecke ist mittelschwer. Eine kleinere...

Freie evangelische Gemeinde Kirchheimbolanden feiert 20-jähriges Jubiläum/  Symbolbild | Foto: Racamani/stock.adobe.com

Freie evangelische Gemeinde Kirchheimbolanden feiert 20-jähriges Jubiläum

Kirchheimbolanden. Seit nunmehr 20 Jahren besteht die FeG in Kirchheimbolanden. „FeG“ - heißt, die Freie evangelische Gemeinde will die freimachende Botschaft von Jesus Christus mit Worten und Taten weitersagen. Das Evangelium ist die gute Nachricht von Gottes Liebe, die sich in Jesus Christus, in seinem Tod und in seiner Auferstehung zeigt. In der Gemeinde ist Jesus Christus das Zentrum. Sie ist ein Ort, wo Menschen Gemeinschaft erleben, der Liebe und dem lebendigen Wort Gottes begegnen können...

Deutschland singt – Offenes Singen zum Tag der Deutschen Einheit | Foto: Bezirkskantorin Prot. Dekanat Donnersberg

Deutschland singt – Offenes Singen zum Tag der Deutschen Einheit

Kirchheimbolanden. Unter dem Motto „Freiheit, Einheit, Hoffnung.“ wird am Donnerstag, 3. Oktober, 19 Uhr, auf den Römerplatz in Kirchheimbolanden zu „Deutschland singt“ eingeladen. Die deutschlandweite Initiative – unterstützt von Politik, Musikverbänden und Kirchen – gibt es bereits seit mehreren Jahren und ruft dazu auf, den Tag der Deutschen Einheit singend und musizierend zu feiern und an das Wunder der Friedlichen Revolution und des Mauerfalls dankbar zu erinnern. Angesichts der aktuellen...

Kinderkino der Protestantischen Jugendzentrale Kirchheimbolanden / Symbolbild | Foto: George Dolgikh/stock.adobe.com

Kinderkino der Protestantischen Jugendzentrale Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Ab Freitag, 20. September, bis Donnerstag, 10. Oktober, findet wieder das Kinderkino statt. Der Film ist animiert und für Kinder ab 5 Jahren geeignet. Thunder ist ein junger Kater, der von seiner Familie verlassen wurde und Zuflucht in einem geheimnisvollen Haus eines Zauberers findet. Thunder fühlt sich wohl in der verwunschenen Villa, die voller merkwürdiger, aber sehr lustiger Gestalten ist. Als Lawrence ins Krankenhaus muss, versucht sein Neffe alles, um die Villa hinter...

Matthias Ahlbrecht und Frank Sombrowski im Labormobil | Foto: Ruben Wiltsch
3 Bilder

Labormobil kommt nach Kirchheimbolanden: Verein untersucht Brunnenwasser auf dem Römerplatz

Kirchheimbolanden. Viele Gartenbesitzer wollen wissen, ob das Wasser ihres Brunnens im nächsten Jahr zum Befüllen eines Planschbeckens oder zum Gemüse gießen geeignet ist. Der VSR-Gewässerschutz unterstützt Bürger in Kirchheimbolanden und Umgebung Brunnenwasser statt dem kostbaren Leitungswasser im Garten zu nutzen. Die meisten Belastungen kann man nicht sehen oder riechen. Deshalb hält das gelbe Labormobil der gemeinnützigen Organisation am Dienstag, 24. September, auf dem Römerplatz in...

Foto: G.Herweck

TSG Zellertal, Abteilung Fußball informiert!
B-Junioren Landesliga-Mannschaft der TSG Zellertal JSG vor „Kerwespiel“

Die Vorfreude auf die "Haschemer Kerb" und das Heimspiel der B-Junioren Landesliga-Mannschaft der TSG Zellertal JSG gegen den FC Meisenheim ist spürbar. Die Mannschaft, die erfolgreich in die Saison gestartet ist, zeigt sich entschlossen, am Kerwe-Samstag um 15 Uhr beim Heimspiel einen Sieg zu erringen, um diesen dann bei der traditionsreichen „Haschemer Kerb“ gebührend zu feiern. Die offizielle Eröffnung der "Haschemer Kerb" findet kurz nach dem Spiel um 18:15 Uhr am Kirchplatz statt. Die...

Foto: Deutschland singt

Deutschland singt
Gemeinsames Singen am Tag der Deutschen Einheit

Unter dem Motto Freiheit, Einheit, Hoffnung. wird am 3.10. um 19 Uhr auf den Römerplatz in Kirchheimbolanden zu Deutschland singt eingeladen. Die deutschlandweite Initiative – unterstützt von Politik, Musikverbänden und Kirchen – gibt es bereits seit mehreren Jahren und ruft dazu auf, den Tag der Deutschen Einheit singend und musizierend zu feiern und an das Wunder der Friedlichen Revolution und des Mauerfalls dankbar zu erinnern. Angesichts der aktuellen Krisen soll mit Kerzen ein Zeichen der...

Donnersberger Literaturtage: Ausschreibung des Susanne-Faschon-Preis / Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Donnersberger Literaturtage: Ausschreibung des Susanne-Faschon-Preis

Kirchheimbolanden. Im Rahmen der 10. Donnersberger Literaturtage findet wieder eine Ausschreibung des Donnersberger Literaturvereins um den Susanne-Faschon-Preis (SFP) statt. Sie wendet sich an Schülerinnen und Schüler nach dem qualifizierten Sekundarabschluss I (Mittlere Reife) in ganz Rheinland-Pfalz (Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse in Ausnahmefällen und nach Rücksprache). Der Einsendeschluss ist Freitag, 7. Februar 2025.Der SFP ist mit 2000 Euro (hinzu kommt der Preis für die...

Sperrung der K22: Auswirkungen auf den Schüler- und Linienverkehr/Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Sperrung der K22: Auswirkungen auf den Schüler- und Linienverkehr

Donnersbergkreis. Durch die Vollsperrung der Kreisstraße 22 zwischen Morschheim und Orbis aufgrund von massiven Fahrbahnschäden ist auch der Schüler-und Linienverkehr betroffen. Die Linie 902 nach Eisenberg beginnt statt in Morschheim um 05.35 Uhr in Orbis. Eine weitere Fahrt der Linie 902 beginnt in Morschheim bereits um 7 Uhr statt um 7.10 Uhr und fährt über die Umleitungsstrecke nach Orbis und Kirchheimbolanden. Die Linie 907 fährt um 7.35 Uhr ab Orbis weiter über die Umleitung nach...

Kreisverwaltung am 13. September geschlossen / Symbolbild | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Kreisverwaltung am 13. September geschlossen: Freizeittaxen bis Donnerstag, 12. September, buchen

Donnersbergkreis. Die Kreisverwaltung sowie alle Außenstellen sind am Freitag, 13. September, aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung nicht erreichbar. Auch Anfragen per Telefon, E-Mail und Fax werden am 13. September nicht bearbeitet. Das Kreishaus und die Außenstellen sind an diesem Tag ganztägig geschlossen. Freizeittaxen für Fahrten am 13., 14. oder 15. September, müssen diese Woche bis Donnerstag, 12. September, 16 Uhr, bestellt werden. Ab dem 16. September sind die Mitarbeiterinnen und...

2023er Oierkönigin Vanessa I. | Foto: bes
3 Bilder

Gauersheim feiert in der Mehrzweckhalle und am DGH
Fünf Tage Kerb in Gauersheim

GAUERSHEIM. Am 4. Wochenende (Fr. 20. bis Di. 24.) im September wird in Gauersheim wieder die traditionelle Kerb gefeiert. Nachdem die Umbauarbeiten am Dorfgemeinschaftshaus abgeschlossen sind, ist das „Kerwezentrum“, wie man es seit 1989 gewohnt ist, wieder in der Brückenstraße rund um das DGH. Dort wird die Kerwegemeinschaft von Sonntag bis Dienstag ihren Ausschank öffnen und auch der kleine Vergnügungspark mit Karussell, Zucker-, Crepes-, Schieß-, Los- und Pfeilwurfstand ist dort aufgebaut....

Telefonsprechstunde mit Matthias Mieves | Foto: Matthias Mieves

Telefonsprechstunde mit Bundestagsabgeordnetem Matthias Mieves

Donnersbergkreis. Der Bundestagsabgeordnete Matthias Mieves bietet am Donnerstag, 19. September, von 10 bis 11.30 Uhr seine Telefonsprechstunde an. Interessierte Bürgerinnen und Bürger aus seinem Wahlkreis können mit ihm über ihre Anliegen sprechen. Anmeldungen erfolgen unter: matthias.mieves.wk@bundestag.de oder unter Telefonnummer: 0151 10377531.red

Wahl des Beirats für Migration und Integration / Symbolfoto | Foto: beeboys/stock.adobe.com

Wahl des Beirats für Migration und Integration: Bis 23. September Kandidaturen einreichen

Donnersbergkreis. Am Sonntag, 10. November, werden in Rheinland-Pfalz die kommunalen Beiräte für Migration und Integration neu gewählt. Auch im Donnersbergkreis sind alle Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrationsgeschichte zur Stimmabgabe aufgerufen. Dies betrifft Ausländerinnen und Ausländer, Eingebürgerte, Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler sowie deren Kinder ab dem 16. Lebensjahr. Die Beiräte für Migration und Integration setzen sich für die Belange von Menschen mit Migrations- und...

Tage der offenen Ateliers | Foto: Wolf Münninghoff
3 Bilder

Tage der offenen Ateliers: Werkstatt und Skulpturengarten Wolf Münninghoff geöffnet

Zellertal-Harxheim. Am Samstag, 21. September, und am Sonntag, 22. September, finden wieder die Tage der offenen Ateliers statt. Wolf Münninghoff, freischaffender Bildhauer, Lindenstraße 7, 67308 Zellertal-Harxheim, hat seine Werkstatt und den Skulpturengarten, jeweils von 14 bis 18 Uhr, für Besucher geöffnet.  Bei dieser Gelegenheit besteht die Möglichkeit unter Anleitung die Bearbeitung von Sandstein auszuprobieren.red

Foto: Kita Kleine Strolche Morschheim
5 Bilder

Brandschutzwoche
Brandschutzwoche bei den Kleinen Strolche Morschheim

Kurz vor den Sommerferien hat die Natur- und Bewegungskita „Die kleinen Strolche“ eine spannende Brandschutz- und Feuerwehrwoche durchgeführt. Ziel war es, den Kindern spielerisch wichtige Kenntnisse im Bereich Brandschutz und Erste Hilfe zu vermitteln. In der Woche bekamen die Kinder eine Einführung in den Brandschutz. Sie lernten, wie man sich im Brandfall richtig verhält und einen Notruf absetzt. An der Feuerschale durften sie selbst Feuer anzünden und erfuhren, welche Materialien brennbar...

Expertenwerkstatt Stiftungen und Genossenschaften / Symbolfoto | Foto: CasanoWa Stutio/stock.adobe.com

Expertenwerkstatt Stiftungen und Genossenschaften

Donnersbergkreis. Die Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Kreisentwicklung und Klimaschutz des Donnersbergkreises lädt am Freitag, 20. September, 9 bis 12 Uhr, zu einer „Expertenwerkstatt Stiftungen und Genossenschaften“ ins Landhotel Berg nach Dannenfels ein. Ziel ist es, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu informieren und mit Hilfe von laufenden Beispielen aufzuzeigen, welche vielseitigen Möglichkeiten es rund um das Themenfeld Stiftungen und Genossenschaften gibt. Unter dem Motto „Gründen,...

Abteilung 3 am 17. September ganztägig geschlossen / Symbolbild | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Abteilung 3 am 17. September ganztägig geschlossen

Kirchheimbolanden. Die Kreisverwaltung Donnersbergkreis bittet um Verständnis für die folgenden Abweichungen von den regulären Öffnungszeiten: Aufgrund einer innerbetrieblichen Maßnahme ist die Abteilung 3 am Dienstag, 17. September, ganztägig nicht erreichbar.red

Foto: Förderkreis Schloßgarten
3 Bilder

Förderkreis Schloßgarten Kirchheimbolandedn
Stammtisch im Café Imagine

Beim Stammtisch unserer Förderkreises im Hof des „Café Imagine“ in der Langstraße trafen sich 17 Mitglieder des Vereins, darunter eines mit dem weitesten Anreiseweg: Der frühere Kirchheimbolander wohnt jetzt in Saarbrücken. Aus seiner Jugendzeit in Kibo konnte er seine Erinnerung im Zusammenhang mit seinen (nicht ganz legalen) Exkursionen im Schloßgarten zum Besten geben. Besprochen wurde die Erweiterung des Infozentrums im Schloßgarten (u.a. Thema „Wasser im Schloßgarten“, Einrichten eines...

Historischer Rundgang durch Ottersheim | Foto: Julia Maurer/VG Göllheim

Spaziergang durch Evolutionsgeschichte: Rundgang durch Ottersheim

Ottersheim. Die Verbandsgemeinde Göllheim lädt in Zusammenarbeit mit Dr. Karl-Heinz Büchner von der Regionalgruppe Rhein-Neckar der Giordano-Bruno-Stiftung herzlich zu einem Spaziergang durch die Evolution ein. Treffpunkt ist am Samstag, 28. September, 14.30 Uhr, an der Brücke (Hauptstraße) über den Ammelbach in Ottersheim. Mit einer Strecke von 1000 Metern entführt der Spaziergang die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf eine faszinierende Reise durch die Evolution des Lebens. Von den frühesten...

Jetzt noch anmelden: Mediziner-Camp von „Ärzte für die Westpfalz“ / Symbolfoto | Foto: joyfotoliakid/stock.adobe.com

Jetzt noch anmelden: Mediziner-Camp von „Ärzte für die Westpfalz“

Donnersbergkreis: Am Donnerstag, 26. und Freitag, 27. September, richtet der Verein „Ärzte für die Westpfalz“ ein Mediziner-Camp aus. An den zwei Tagen gibt es für Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem medizinische Workshops und Vorträge sowie Erlebnistouren durch die Region. Die Teilnahme inklusive Unterkunft ist kostenfrei. Anmeldungen sind bis Freitag, 6. September, möglich. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. Auskunft erteilt Nagihan Bostanci, Gesundheitsmanagerin bei der...

Foto: G. Herweck

Zellertal-aktiv informiert:
Sattelfest auf dem Zellertal-Radweg am 8. September 2024

Das Sattelfest 2024 verspricht ein Ereignis voller Genuss und Kultur zu werden, das die Schönheit und Gastfreundschaft des Zellertals in den Vordergrund stellt. Mit einer Vielzahl von Weingütern, wie dem Schlossgut Lüll, Weingut Sebastian, Weingut Schwan, Weingut Puder in Kooperation mit der TSG Zellertal, Weingut Bremer, Weingut Stutzmann und Weingut Martinspforte, die ihre Tore öffnen, können Besucher die feinen Nuancen der hervorragenden regionalen Weine entdecken. Der Obsthof Enders lädt...

Leitende Hebamme Cindy Paulus | Foto: Westpfalz-Klinikum in Kirchheimbolanden

Gesundheitsforum: Hebammenkreißsaal – ein Modell der Zukunft

Kirchheimbolanden. Das Westpfalz-Klinikum in Kirchheimbolanden lädt am Donnerstag, 12. September, 18 Uhr, zum nächsten Gesundheitsforum ein. Das Thema lautet: „Hebammenkreißsaal – ein Modell der Zukunft“. Cindy Paulus, Projektleiterin und Leitende Hebamme in Kirchheimbolanden, informiert über den Stand des Projekts und die Arbeit des Hebammenkreißsaals. Beim Hebammenkreißsaal handelt es sich um ein zusätzliches Betreuungskonzept zur ärztlich geleiteten Geburt. Eltern können zwischen einem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ