Grußworte von Ortsbürgermeister Timo M. Wahl
„Auf zur Morschemer Kerwe 2022!“

Die diesjährige Kerwejugend  | Foto: India Wörth

Liebe Morschheimerinnen, liebe Morschheimer und Freunde unseres Ortes, ich begrüße Sie ganz herzlich zur „Morschemer Kerwe 2022“!
Ich freue mich, alle Bürgerinnen und Bürger und Freunde der Gemeinde Morschheim zur diesjährigen Kerwe einladen zu dürfen. Alle Morschheimer Vereine, die Feuerwehr, unser Dorfladen und die Gemeinde bieten Ihnen von Freitag, 2. September, bis Montag, 5. September, ein Programm auf dem Festplatz an der Mauritiushalle.
Besonders stolz bin ich auf die „Morschemer Kerwemäd und Kerweborsch“, die sich erst in diesem Jahr um India Wörth und Jonas Illichmann neu formiert und die Kerweplanung tatkräftig und ideenreich unterstützt haben! So beginnt die Kerwe am Freitagabend auf dem Festplatz mit der Kerweparty der Kerwemäd und Kerweborsch. Hier werden Sie mit Getränken, Grillwürsten und Spundekäs´ mit Brezeln versorgt. In unserer Dorfschänke erhalten Sie ab 12 Uhr Kerwe-Essen, das traditionelle Schafskopfturnier startet um 19.30 Uhr. Am Samstag zeigt das Kinder-Kino im Tennisheim „Raya und der letzte Drache“ (FSK 0), Einlass ist ab 14.30 Uhr. Der Festplatz mit Kindereisenbahn, Schießstand, Pfeilwurfbude und Süßigkeitenstand ist an jedem Veranstaltungstag ebenfalls geöffnet. Das Schnitzelbuffet bei Bettina ist ab 19 Uhr eröffnet. Am Sonntag erwartet Sie ab 11.30 Uhr das Kerwe-Essen mit Tafelspitz, Meerrettichsoße und Salzkartoffeln oder knusprigem Schweinebraten mit Butterspätzle, jeweils mit Beilagen. Für Kaffee und Kuchen ist selbstredend gesorgt (auch zum Mitnehmen). Ab 14 Uhr eröffnet die Cocktailbar „Kerwe-Lounge“, bevor ab 15 Uhr eine Tanzaufführung der MCC-Garde „Princessgarde“ und die Kerweredd der Kerwemäd und Kerweborsch vorgetragen werden. Für unsere Kinder haben wir ab 15.30 Uhr Kinderschminken auf dem Programm. Am Montag, 5. September, lassen wir die Kerwe ab 15 Uhr mit Kerwe-Burger, Pommes Frites sowie Kaffee und Kuchen ausklingen. Ab 11.30 Uhr gibt es in der Dorfschänke Mittagessen.
Großen Dank möchte ich den Mitstreitern des Gemeinderates, der Feuerwehr, dem MCC, dem TCM, dem MFR, unserem Dorfladen, der Anpacktruppe, dem Kita-Förderverein und nicht zuletzt unserer Kerwejugend aussprechen. Ohne ein so engagiertes, konstruktives und tatkräftiges Miteinander wäre dies nicht möglich gewesen. Umso mehr freue ich mich auf ein ereignisreiches aber familiäres Kerwewochenende in unserer schönen Gemeinde! Herzlichst, Ihr Ortsbürgermeister Timo M. Wahl

Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die nachhaltigen Pflanzen Bad Kreuznach stammen aus eigener Züchtung. Das ist einer der Bausteine, mit denen der Gärtnerei-Betrieb das ganze Jahr über die gewünschte Qualität erzielt. | Foto: Rehner
2 Bilder

Nachhaltige Pflanzen Bad Kreuznach: Rehner Gartencenter lässt es blühen

Nachhaltige Pflanzen Bad Kreuznach. Im Rehner Gartencenter in Bad Kreuznach hat man ein Herz für Pflanzen - für welche für draußen ebenso wie für Zimmerpflanzen, für blühende ebenso wie für immer grüne. Immer mit der gleichen Philosophie: Qualität bedeutet in der Gärtnerei auch, dass alle Pflanzen nachhaltig aufgezogen werden. Einen ersten Eindruck gewinnt man online. Prinzip der Nachhaltigkeit überall im Gartencenter Rehner zu spüren Die gesamte Produktion ist in der Gärtnerei darauf...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mittagstisch Bad Kreuznach: Das Restaurant im Rehner Gartencenter bietet Ihnen täglich wechselnde Gerichte. Oder Sie lassen sich mit einem Kaffee verwöhnen. (Symbolbild) | Foto: Nomad_Soul/stock.adobe.com
4 Bilder

Mittagstisch Bad Kreuznach: Im Rehner Gartencenter genießen

Mittagstisch Bad Kreuznach. Das Café und Bistro im Rehner Gartencenter verwöhnt die Gäste in der Mittagszeit mit täglich wechselnden Gerichten. In der Küche des Restaurants im Gewächshaus in Bad Kreuznach werden regionale und saisonale Speisen frisch zubereitet. Nehmen Sie sich gerne an dem Tisch Platz, an dem es Ihnen am besten gefällt. Die Jahreszeiten prägen das Essens-Angebot im Restaurant: Als leckere Mittagessen werden Omeletts mit Gemüse der Saison, Pasta der Saison, Fleischgerichte der...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ