Endlich fällt Regen im Donnersbergkreis
Das Tal der Kelten hoffentlich bald wieder geflutet

Wildensteiner Bach im April 2018 | Foto: Michaela Reuß - MiReu Photography
4Bilder
  • Wildensteiner Bach im April 2018
  • Foto: Michaela Reuß - MiReu Photography
  • hochgeladen von Michaela Reuß

Der trockene Sommer und Herbst haben nicht nur am Rhein ihre Spuren hinterlassen. Auch im Donnersbergkreis sind die Pegel der ruhenden und fließenden Gewässer drastisch gefallen. Auffallend ist hier auch das Wildensteiner Tal. Das Bachbett ist komplett ausgetrocknet.
Zu Beginn diesen Jahres rauschte dort noch ein kleiner Wildwasserbach entlang mit kleinen Wasserfällen. Nun ist dort nur noch ein trockenes Bachbett zu sehen. Ich war die vergangenen Wochen einige Male dort spazieren und habe mit meinem Handy ein paar Schnappschüsse gemacht.
Aber, ich bin guter Dinge das sich das Tal bald wieder mit Wasser füllt, wenn es nur genug regnet und/oder eine Schneeschmelze nach dem kommenden Winter eintritt 😉
Ich werde diesem Beitrag noch ein paar Bilder anhängen.
Fotos von Beginn diesen Jahres und Fotos der aktuellen Situation.

Zum Schluss was anderes:
Wer hat schon den neuen „Gefällt mir“ Button unter den Artikeln entdeckt und benutzt?
Das ist das Herzchen Symbol am Ende eines jeden Artikel 😉
Ich finde diese Neuerung klasse und werde sie fleißig verwenden.

Wildensteiner Bach im April 2018 | Foto: Michaela Reuß - MiReu Photography
Wildensteiner Bach im April 2018 | Foto: Michaela Reuß - MiReu Photography
Wildensteiner Bach im Oktober 2018 | Foto: Michaela Reuß - MiReu Photography
Wildensteiner Bach im Oktober 2018 | Foto: Michaela Reuß - MiReu Photography
Autor:

Michaela Reuß aus Eisenberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ