Beiträge zum Thema Donnersberg

Ausgehen & Genießen
Die grandiosen Altschlossfelsen bei Eppenbrunn im Pfälzerwald werden das ganze Jahr über gerne und häufig besucht - vor allem, wenn die Felsen im Licht der untergehenden Sonne zu glühen beginnen und das brennende Rot die filigranen Sandsteinstrukturen und Säulengalerien prachtvoll in Szene rückt. Wandern in der Pfalz ist gerade hier an der Grenze mit grandioser Kulisse auch für viele Franzosen ein beliebtes Thema. | Foto: Barbara Imo
10 Bilder

Wandern in der Pfalz: 10 traumhaft schöne Wanderwege

Wandern in der Pfalz. Der Pfälzerwald. Unendliche Weiten und Höhen. Land der Burgen, Schlösser, Türme und Felsen. Verwunschene Winkel und geheimnisvolle Höhlen. Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen. Vor allem aber: Bäume, soweit das Auge reicht.  Pfälzer und ihr PfälzerwaldDas größte Waldgebiet Deutschlands ist vielleicht gleichzeitig das Schönste. Warum das so ist, möchten wir unseren Leserinnen und Lesern in diesem Beitrag vermitteln. Willkommen im Wander-Paradies Pfalz: Nirgendwo sonst...

Community

OFF//FOTO Festival Rhein Neckar
Ausstellung „more than one“ 26.4.- 25.5.

Fünf Fotograf*innen der Fotogruppe des Kunstvereins Donnersbergkreis präsentieren ihre Arbeiten im Rahmen des OFF//Foto-Festivals in der Galerie im Kerzenheimer Tor in Göllheim more than one – der Titel ist Konzept: Fünf Fotografierende schließen sich zusammen und stellen gemeinsam ihre jeweils eigenen Sichtweisen vor. Und gleichermaßen geht es um das Thema Serie, in der sich Einzelmotive zu einer Erzählung verdichten oder einen funktionalen Zusammenhang herstellen. Die Fotogruppe des...

Community
Foto: Regine Beeg Hauri
5 Bilder

OFF//FOTO Festival Rhein Neckar
Ausstellung „more than one“ 26.4.- 25.5.

Fünf Fotograf*innen der Fotogruppe des Kunstvereins Donnersbergkreis präsentieren ihre Arbeiten im Rahmen des OFF//Foto-Festivals in der Galerie im Kerzenheimer Tor in Göllheim more than one – der Titel ist Konzept: Fünf Fotografierende schließen sich zusammen und stellen gemeinsam ihre jeweils eigenen Sichtweisen vor. Und gleichermaßen geht es um das Thema Serie, in der sich Einzelmotive zu einer Erzählung verdichten oder einen funktionalen Zusammenhang herstellen. Die Fotogruppe des...

Sport
Start des DonnersbergTrail in Imsbach | Foto: Gerhard Jendryschik
3 Bilder

DonnersbergTrail am 26. April: Noch freie Plätze – jetzt anmelden

Imsbach. Am Samstag, 26. April findet wieder der DonnersbergTrail statt, mit Start- und Zielpunkt in Imsbach. Die Strecken des sportlichen Traillaufes verlaufen auf dem Pfälzer Höhenweg und über Waldwege und Trailpfade im Donnersberggebiet. Bewährt hat sich die Zusammenarbeit von Verbandsgemeinde Winnweiler und dem Leichtathletik Club Donnersberg e. V., der als souveräner Ausrichter des Internationalen Donnersberglaufs weit über die lokale Läuferszene hinaus bekannt ist. Auch in diesem Jahr...

Ausgehen & Genießen
Am Sonntag, 6. April, öffnet das Keltendorf in Steinbach am Donnersberg erstmals nach der Winterpause wieder seine Tore | Foto: CC-BY Pfalz Touristik, Fachenbach Medien

Keltendorf in Steinbach öffnet seine Tore

Steinbach. Am Sonntag, 6. April, öffnet das Keltendorf in Steinbach am Donnersberg erstmals nach der Winterpause wieder seine Tore. In der Sommersaison bis zum 31. Oktober ist das Keltendorf an allen Sonn- und Feiertagen von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Neben Führungen durch das Dorf werden Mitmachaktionen, bei denen die Gäste selbst aktiv werden können, angeboten. Für Schul- und Vorschulgruppen, Kindergeburtstage und andere Gruppen werden von Montag bis Samstag nach Voranmeldung verschiedene...

Sport
Am 22. Februar startet die mittlerweile 32. Auflage des Donnersberglaufs  | Foto: Fiebig/gratis

Donnersberglauf: „Bezwingt den höchsten Berg der Pfalz“

Donnersbergkreis. Der Leichtathletikclub (LC) Donnersberg lädt für Samstag, 22. Februar, zum Donnersberglauf auf den höchsten pfälzischen Berg ein. Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen können teilnehmen. Das Rennen wird als erster Wertungslauf zum Pfälzer Berglauf Pokal 2025 gewertet. Start für den Lauf über 7,2 Kilometer ist am 22. Februar um 15 Uhr am Bürgerhaus in Steinbach. Gelaufen wird auf der Straße ab Steinbach über Dannenfels, die Donnersberg-Höhenstraße hinauf zum Ludwigsturm....

Ausgehen & Genießen
Der Adlerbogen ist von Dannenfels aus gut zu Fuß zu erreichen und eine der vielen Sehenswürdigkeiten des Donnersbergs. | Foto: Foto: Donnersberg-Touristik-Verband Florian Orth
21 Bilder

Donnersberg: Entdecke mystische Stätten und atemberaubende Panoramen

Donnersberg Kirchheimbolanden. Der höchste Berg der Pfalz findet sich in der Nähe von Kaiserslautern, zwischen Rockenhausen und Kirchheimbolanden. Mystische Stätten und atemberaubende 80 Kilometer-Panoramen laden den Besucher ein, Geschichte, Natur und beeindruckende Aussichten zu erleben. Der Donnersberg ein beliebtes Ziel für Wanderer, Familien, Naturfreunde und Geschichtsliebhaber zugleich. Von Erik Stegner Wie hoch ist der Donnersberg?Der Donnersberg ist 687 Meter hoch und damit „in der...

Sport
Gravelride über das Dach der Pfalz | Foto: Bastian Fischer

Jupiter Gravelride 2024
Geführte Gravel-Tour über den höchsten Berg der Pfalz!

Graveln, welches sich einer immer größeren Beliebtheit erfreut, wird hier das erste Mal vom RV Falke Donnersberg angeboten, um das Beste aus zwei Radwelten – über Straße und Offroadwegen – zu kombinieren! Am Samstag, den 14. September um 08:30 Uhr starten unsere beiden Strecken am Sportheim in Göllheim und führen über verkehrsarme Nebenstraße und breite Feld- und Waldwege, als Rundkurs über die Höhenzüge unserer Heimat. Wir starten gemeinsam als Gruppe und teilen uns ggf. je nach Teilnehmerzahl...

Sport
Symbolfoto Fahrradtour | Foto: 24K-Production/adobe.stock,com

Tipp für Mountainbiker
Der doppelte Donnersberg

Steinbach. Am Sonntag, 15. September, startet am Sportplatz in Steinbach am Donnersberg um 9 Uhr die Mountainbike-Tour „Der doppelte Donnersberg“. Wie der Name schon erahnen lässt, geht es hier konditionell und fahrtechnisch sehr anspruchsvoll zu. Auf einer Streckenlänge von circa 50 Kilometern werden 1.200 Höhenmeter überwunden. Vom Sportplatz in Steinbach geht es vorbei am Keltengarten auf direktem Weg hoch zum Ludwigsturm und über eine flotte Abfahrt auf der anderen Seite hinunter in...

Lokales
Kreisschützenfest des Schützenkreises Kaiserslautern-Donnersberg | Foto: Schützenkreises Kaiserslautern-Donnersberg

Kreisschützenfest: Kreis Kaiserslautern-Donnersberg

Rockenhausen. Die Schützinnen und Schützen des Schützenkreises Kaiserslautern-Donnersberg versammelten sich trotz warmer Witterung und Urlaubsphase zum diesjährigen Kreisschützenfest, ausgetragen am 3. August, vom PSV Kaiserslautern. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Inthronisierung der Schützenkönige, die bei der diesjährigen Kreismeisterschaft des Schützenkreises ausgeschossen wurden. Zum „Kreisjugendschützenkönig“ wurde Andrzej Prach, zum ersten Ritter wurde Anna Kreutz, beide von der...

Lokales
Geo-Tour am Donnersberg | Foto:  Donnersberg-Touristik- Verband e.V.

Geo-Tour am Donnersberg

Donnersberg. Die Geologie unserer Erde begleitet uns Tag für Tag. Wie haben Landschaften ihre gegenwärtige Struktur erhalten, welche Geheimnisse bergen die Erdkruste und die tieferliegenden Gesteine? Auf eine lebendige Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte und Spannendes über die Entwicklung der menschlichen Kultur auf und rund um den höchsten Berg der Pfalz geht es am Sonntag, 1. September. Unter der Leitung von Gästeführer Dr. Eberhard Krezdorn erfahren die Teilnehmer viele...

Lokales
Geo-Tour | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband

Geo-Tour am Donnersberg: Zeitreise rund um höchsten Berg der Pfalz

Donnersberg. Die Geologie der Erde begleitet alle Tag für Tag. Wie haben Landschaften ihre gegenwärtige Struktur erhalten, welche Geheimnisse bergen die Erdkruste und die tieferliegenden Gesteine? Am Sonntag, 4. August, kann man sich auf eine lebendige Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte begeben und Spannendes über die Entwicklung der menschlichen Kultur auf und rund um den höchsten Berg der Pfalz erfahren. Unter der Leitung von Gästeführer Dr. Eberhard Krezdorn erfahren die...

Sport
Foto: A.Winkler

Radtouren ab Ludwigshafen
Nach Gernsheim oder Donnersberg

Von Ludwigshafen aus bietet der ADFC zwei Radtouren am letzten Juni-Wochenende an. Treffpunkt ist jedesmal in Oppau, Bad Aussee-Straße, Straßenbahn-Endstelle, an der Rad-Service-Säule, die Teilnahme ist kostenlos. Am Samstag, 29.06.2024 geht die eher flache "Große Rhein-Runde" nach Gernsheim, Länge ca. 71 km, 150 Höhenmeter, 10:00−17:00 Uhr,  Am So, 30.06.2024 steht "Donnersberg" auf dem Programm, Länge ca. 100 km, 960 Höhenmeter, 09:00−18:00 Uhr. Kontakt und Tour Guide: Manfred Lauer Tel....

Lokales
David Enders und Alexander Wurster | Foto: Lions Club Donnersberg
2 Bilder

Lions Club Donnersberg: Alexander Wurster ist neuer Präsident

Donnersberg. Ein neues Lionsjahr ist angebrochen, das mit dem jährlichen Präsidentenwechsel einhergeht. In diesem Jahr hat Alexander Wurster das einjährige Präsidentenamt von seinem Vorgänger David Enders übernommen. Die feierliche Übergabe fand am 15. Juni, im Parkhotel Schillerhain, dem Clublokal des Lions Club Donnersberg, statt. Eine besondere Location für Alexander Wurster, der Inhaber des Hotels ist. Seiner Amtszeit hat der 43-Jährige das Motto „Miteinander in die Zukunft„ gegeben und...

Sport
Wandermarathon am Donnersberg | Foto: Jörg Thamer
4 Bilder

Wandermarathon: Zwölfte Veranstaltung am Donnersberg

Donnersberg. Am 4. Mai, fand der zwölfte Wandermarathon am Donnersberg statt. Mit insgesamt 470 Teilnehmern war die Veranstaltung ein großer Erfolg und lockte Wanderfreunde jeden Alters von nah und fern an. Die drei verschiedenen Strecken mit Längen von 20, 30 und 42 Kilometern führten durch idyllische Wälder, über Hügel mit teils knackigen Anstiegen und vorbei an atemberaubenden Aussichtspunkten, die tolle Panoramablicke über die malerische Landschaft des Donnersberger Landes boten. Während...

Lokales
Skifahren und Wandern mit dem Ski Club Donnersberg / Symbolbild | Foto:  Soloviova Liudmyla/stock.adobe.com

Ski-Club Donnersberg: Radtouren im Sommer und Winter

Donnersbergkreis. Dieses Jahr führen die Radtouren des Ski-Club Donnersberg nach Südtirol, genauer gesagt nach Prad am Stilfserjoch. Die Termine sind von Sonntag, 9. Juni, bis Sonntag, 16. Juni, und Samstag, 21. September, bis Samstag, 28. September. Die Unterkunft wird ein schönes Wellnesshotel sein, von welchem geführte Sternfahrten (mit einem einheimischen Radguide) unternommen werden. Nachdem die ganz Woche im selben Hotel gewohnt wird, ist es möglich, dass hier auch Wanderer mitfahren...

Lokales
Alexander Groth und die FWG-Kandidaten Kirchheimbolanden | Foto: FWG Kirchheimbolanden

FWG Kandidaten 2024
Liste der FWG für die Stadtrats Wahl 2024

Die FWG-Stadt Kirchheimbolanden hat ihre Liste für die Stadtrats Wahl 2024 aufgestellt, die von dem FWG-Bürgermeisterkandidat Alexander Groth angeführt wird. In der sehr gut besuchten Mitgliederversammlung konnte eine sehr ausgewogene Kandidatenliste erstellt werden. „Wir haben eine vielschichtige und vor allem kompetente Liste für die Stadt aufgestellt“ sagte der gelernte Diplom Betriebswirt Alexander Groth, der aktuell als Betriebsleiter in Kirchheimbolanden arbeitet. Die Bewerber und...

Lokales
Ju-Jutsu Jubiläumlehrgang 2024 | Foto: TVK Ju-Jutsu

30 Jahre TVK Ju-Jutsu
Jubiläumslehrgang Ju-Jutsu in Kirchheimbolanden

Seit drei Jahrzehnten strahlt die Ju-Jutsu Sparte in Kirchheimbolanden als leuchtender Fixstern am Kampfsport-Himmel von Rheinland-Pfalz. Zum Feiern dieses Meilensteins lud die Abteilung des Turnvereines Kirchheimbolanden zu einem Jubiläumslehrgang ein, der die Herzen der Teilnehmer höherschlagen ließ. Ein besonderes Highlight des Lehrgangs war die Verschmelzung vom traditionellen Jiu-Jitsu-Karate mit den raffinierten Selbstverteidigungstechniken, die das bekannte Trainerteam des Turnvereins...

Sport
Start Donnersbergtrail | Foto:  Gerhard Jendryschik

Es gibt noch freie Plätze!
Donnersbergtrail

Imsbach. Am Samstag, 27. April, findet wieder der DonnersbergTrail mit Start- und Zielpunkt in Imsbach statt. Die Strecken des sportlichen Traillaufes verlaufen auf dem Pfälzer Höhenweg und über schmale Waldwege und Trailpfade im Donnersberggebiet. Bewährt hat sich die Zusammenarbeit von Verbandsgemeinde Winnweiler und dem Leichtathletik Club Donnersberg e. V., der seit über 25 Jahren als souveräner Ausrichter des Internationalen Donnersberglaufs weit über die lokale Läuferszene hinaus bekannt...

Sport
TVK Ju-Jutsu auf der Deutschen Meisterschaft 2024 | Foto: TVK Kirchheimbolanden

TVK Ju-Jutsu Kirchheimbolanden
TVK Ju-Jutsu Deutsche Meisterschaft

Bronze für Lisa Schwingel auf der Deutschen Meisterschaft 2024 von der Ju-Jutsu-Abteilung TV Kirchheimbolanden. Am 15.03.2024 fand die Deutsche Meisterschaft im Ju-Jutsu in Gelsenkirchen statt. Zwei Athletinnen des Fighting Teams des TVK und des VFL Eppelsheim waren mit dabei. Lisa Schwingel vom TVK hatte sich erfolgreich für die Teilnahme am größten Turnier in Deutschland qualifiziert, ebenso wie Tatjana Esemann vom VFL Eppelsheim. Die beiden Wettkämpferinnen wurden von den TVK-Trainern Bernd...

Sport
Fahrradtour des Ski-Club Donnersberg / Symbolbild | Foto: ParamePrizma/stock.adobe.com

Ski-Club Donnersberg: Touren für Rad- und Wanderer in Südtirol

Donnersbergkreis. Dieses Jahr führen die Radtouren des Ski-Club Donnersberg nach Südtirol, genauer gesagt nach Prad am Silfserjoch. Die Termine sind 9. Juni, bis 16. Juni und 21. September bis 28. September. Die Unterkunft ist ein Wellnesshotel, von welchem aus geführte Sternfahrten (mit einem einheimischen Radguide) unternommen werden. Es ist möglich, dass auch Wanderer mitfahren können. Das Parkhotel in Prad liegt sehr idyllisch im Herzen des Vinschgau, dem sonnigen Tal der Alpen mit...

Lokales
Ronald Daub schreibt Pfalz-Krimis vom Donnersberg  | Foto: Ronald Daub

Krimis mit vielen Details aus der Region
Mord am Donnersberg

Von Cynthia Schröer Sippersfeld. Mordfälle im Donnersbergkreis – davon handeln die Krimis von Ronald Daub. Die Geschichten des gebürtigen Sippersfelders spielen an Orten in der Region, denn der lokale Bezug ist ihm besonders wichtig. Eine Ortsgemeinde sorgte dabei schon für Verwirrung bei den Lesern – und ein Roman für Aufregung bei Lokalpolitikern. Eigentlich wollte der Vollblutmusiker auch nie Krimis schreiben. Dass nun doch schon drei von ihm in den Buchläden stehen, verdankt er ein paar...

Lokales
Foto: kristina-litvjak-FO18LpXMlvk@unsplash.com

Gottesdienst zum Valentinstag
Was bleibt, stiften die Liebenden

Kirchheimbolanden. Am Samstag, 17. Februar 2024 um 18 Uhrin der Prot. Peterskirche, Mozartstr. 8, Kirchheimbolandensteht die Liebe im Mittelpunkt - im Gottesdienst in Wort, Ton und Atmosphäre. Es gibt die Gelegenheit, sich persönlich und als Paar segnen zu lassen.Nach dem Gottesdienst gibt es einen Umtrunk.Herzliche Einladung an alle! Pfarrerin Christel Ehrlich

Lokales
Die engagierte und jung-liberale Gruppe, welche hochmotiviert die Müllsammelaktion planten sowie durchführten. | Foto: Eric Grabowski
6 Bilder

Müllsammelaktion in Landstuhl
Junge Liberale befreien Landstuhl von Unrat

Die Advents- und Vorweihnachtszeit ist eine beschauliche Zeit, die durch ihre verschiedenen Angebote von Stadt und Vereinen wie dem alljährlichen Weihnachtsmarkt eine liebgewordene Tradition in Landstuhl geworden ist. Um zu einem sauberen Landstuhl in der Adventszeit beizutragen, versammelten sich am Samstagnachmittag des 02.12.2023, sieben tatkräftige und leistungswillige Junge Liberale des Kreisverbands Kaiserslautern-Kusel-Donnersberg sowie Mitglieder der ortsansässigen FDP, um die Stadt,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ