Aula des Nordpfalzgymnasiums verwandelt sich am 29./30. August zur Bühne
„Der Fächer“ – Theater am Gymnasium

 Foto: ps
3Bilder

Kirchheimbolanden. Die Theater AG des Nordpfalzgymnasiums zeigt „Der Fächer“ von Carlo Goldoni in der Bearbeitung von Heiko Postma.
Kleine Ursache, große Wirkung: Ein Fächer fällt vom Balkon und zerbricht. Es ist Candidas Fächer und er fällt Evaristo, ihrem Verehrer und Favoriten, in die Hände. Evaristo besorgt bei der Händlerin Susanna einen Neuen und möchte ihn Candida über das Bauernmädchen Giannina diskret zukommen lassen. So weit, so gut, wenn nicht von da an jedes Wort, jede Geste missverstanden würde. Fortan gibt es niemanden in diesem Stück, der nicht mit dem Fächer beschäftigt wäre. Er wandert von einer Hand in die andere und stiftet auf seinem Irrweg nichts als Verwirrung, Neid und Eifersucht. Ein komödiantisches Feuerwerk und eine Sozialsatire aus dem Jahre 1764, in der auch heutige Charaktere mühelos zu erkennen sind.
Carlo Goldoni wurde 1707 in Venedig geboren und verstarb 1793 in Paris. Er arbeitete kurzzeitig als Advokat, war seit frühester Jugend aber dem Theater verbunden, schrieb Komödien für das italienische Theater und leitete zwischen 1762 und 1764 das „Théàtre des Italiens“ in Paris. Dort verfasste er das Stück „der Fächer“, das 1763 in Paris in französischer Sprache uraufgeführt wurde, jedoch beim Pariser Publikum durchfiel, da er an vielen Stellen die Sehgewohnheiten der Comedia dell´arte, verließ. Daraufhin überarbeite Goldoni das Stück und übersetzte es ins Italienische. Nach der Premiere in Venedig wurden Goldoni und sein Stück gefeiert. So reformierte er in seinen mehr als zweihundert Bühnenwerken die italienische Komödie, wandte sich vom Masken- und Stegreifspiel ab und setzte der Comedia dell„ arte eine lebensnähere, an Molière geschulte Rokokokomödie entgegen.
Seit Januar dieses Jahres verwandelt sich jeden Dienstagnachmittag die Aula des Nordpfalzgymnasiums in eine norditalienische Piazza. Eine richtige Herausforderung für die Bühnenbild AG unter der Leitung von Eva und Andreas Nikolai. Damit die Häuser wirklich echt und das Bild geschlossen wirkt müssen fünf Meter hohe Kulissen erstellt, bemalt und in der Aula sicher montiert werden. Doch Goldoni gibt neun simultan Spielorte vor, dafür erscheint die Aulabühne trotz ihrer Größe zu klein, alles zu eng gedrängt. So müssen die Spielorte kurzerhand nach oben auf Balkone verlegt werden, beziehungsweise der Laden einfach „mobil“ werden. Doch jedem Teil, das die Bühnenbild AG montiert schließt, sich die Piazza. Nun leuchtet sie in kräftigen Farben und wartet darauf durch die Schauspieler der Theater AG unter der Leitung von Markus Bock zum Leben erweckt zu werden. Hier wird seit Januar hart daran geprobt die Dialoge zu schnellen und heiteren Szenen werden zu lassen. Häufig fällt durch Bock die Anweisung „Da ist jetzt zu wenig Bewegung in der Szene“. Schnell wird diskutiert und überlegt, ausprobiert und verworfen. Plötzlich sind Stühle im Gerede und schon kommt die Szene in Bewegung und alle sich herzlich am Lachen und man ist der Entstehung der Komödie im Sinne Goldonis wieder ein Stück nähergekommen. Erstmalig wird das Stück nicht nur in den Umbaupausen durch Live-Musik begleitet, sondern mit Gesang direkt als Handlung in den Szenen, sodass Josephina Wendel als Sängerin auch in die Handlung eingreift und kommentiert, was diesem Stück seine Besonderheit verleiht.
Die Theater AG des Nordpfalzgymnasiums freut sich viele Besucher am Donnerstag/Freitag, 29./30. August, jeweils um 19.30 Uhr, in der Aula des Gymnasiums begrüßen zu können. Der Eintritt ist frei.ps

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ