Integrationspreis 2022 des Donnersbergkreises
Fünf Projekte ausgezeichnet

Integrationspreis 2022 des Donnersbergkreises: die Preisträger mit Staatssekretär David Profit, Ender Önder und Prof. Dr. Jamill Sabbagh   | Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis
  • Integrationspreis 2022 des Donnersbergkreises: die Preisträger mit Staatssekretär David Profit, Ender Önder und Prof. Dr. Jamill Sabbagh
  • Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Donnersbergkreis. Am Donnerstag, 23. Februar, wurde in Kirchheimbolanden der Integrationspreis 2022 des Donnersbergkreises verliehen. Für den Preis lagen fünf Vorschläge vor. Da es sich reihum um hervorragende Projekte handelt, entschied die Jury für die Vergabe des Integrationspreises, das Preisgeld von insgesamt 1.250 Euro auf alle Vorgeschlagenen aufzuteilen und
jedes Projekt mit 250 Euro auszuzeichnen. Ausgezeichnet wurden das Deutsche Rote Kreuz, die Integrationshilfe Nordpfalz e. V., der Senior Experten Service SES, die Ortsgemeinde Münsterappel und die Freie evangelische Gemeinde in Kirchheimbolanden. Sie haben sich um die Integration von ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern in besonderer Weise verdient gemacht.
David Profit, Staatssekretär und Amtschef im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz (MFFKI), wohnte der Preisverleihung bei, übergab zusammen mit dem Kreisbeigeordneten Prof. Dr. Jamill Sabbagh die Preise und würdigte das Engagement der Ausgezeichneten: „Wir zeichnen heute Menschen aus, die einen großen Beitrag zum guten Miteinander im Donnersbergkreis leisten. Sie sind Teil der großen Gemeinschaft in Rheinland-Pfalz, die sich für andere Menschen einsetzt. Hierfür danke ich im Namen der Landesregierung.“
Ender Önder, Vorsitzender des Beirats Migration und Integration des Donnersbergkreises, und Judith Mattern-Denzer, Leiterin der Sozialabteilung des Donnersbergkreises, würdigten die fünf Projekte als Laudatoren. Sie verwiesen darauf, dass das Jahr 2022 geprägt war durch den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine. Im Donnersbergkreis entwickelte sich daraufhin ein großes ehrenamtliches Engagement. In Münsterappel etwa wurden im Frühjahr 2022 neun Vertriebene im Dorfgemeinschaftshaus und in die Dorfgemeinschaft aufgenommen. Vom DRK wurde rund um die Sammelunterkunft in der ehemaligen Jugendherberge in Steinbach auch ehrenamtlich viel geleistet, um zum Beispiel die Weitervermittlung in private Unterkünfte zu ermöglichen. Das Willkommenszentrum der Nordpfälzer Integrationshilfe in Rockenhausen war monatelang täglich vormittags von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Im Erzählcafé International der Freien evangelischen Gemeinde Kirchheimbolanden wurde im April 2022 nach dreijähriger Pause wiederbelebt. Menschen aus vielen verschiedenen Kulturen kommen hier zusammen und unterhalten sich mit Händen und Füßen in Deutsch, aber auch anderen Sprachen. Das fünfte Projekt ist das einzige, das nicht im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine steht. Es ist aber nicht minder wert voll. fünf Migranten aus Tunesien werden hier vom Senior Experten Service SES bei ihrer Ausbildung zu Pflegekräften unterstützt.
Jamill Sabbagh richtete den Blick im Rahmen der Preisverleihung auch über die ausgezeichneten Projekte hinaus. Der Donnersbergkreis sei generell geprägt von vielen Menschen, die bereit seien, ehrenamtlich mit anzupacken. Er erlebe im Kreis und in den Verbandsgemeinden
auf allen Ebenen Ehrenamtler, Organisationen und Institutionen, die rings um den Donnersberg zur Tat schritten und etwa bei Behördengängen, durch Nachhilfe oder durch gemeinsame kulturelle Veranstaltungen vor Ort ganz praktisch zahllose Beiträge zur Integration leisteten. So stehe der Preis für die fünf ausgezeichneten Projekte auch symbolisch für das allgemein beeindruckend große Engagement im Kreis.
Einen festlichen Rahmen erhielt die Preisverleihung nicht zuletzt durch die Musikstücke eines Streicherensembles der Musikschule Donnersbergkreis aus Herrn Gegas Klasse. red

Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die nachhaltigen Pflanzen Bad Kreuznach stammen aus eigener Züchtung. Das ist einer der Bausteine, mit denen der Gärtnerei-Betrieb das ganze Jahr über die gewünschte Qualität erzielt. | Foto: Rehner
2 Bilder

Nachhaltige Pflanzen Bad Kreuznach: Rehner Gartencenter lässt es blühen

Nachhaltige Pflanzen Bad Kreuznach. Im Rehner Gartencenter in Bad Kreuznach hat man ein Herz für Pflanzen - für welche für draußen ebenso wie für Zimmerpflanzen, für blühende ebenso wie für immer grüne. Immer mit der gleichen Philosophie: Qualität bedeutet in der Gärtnerei auch, dass alle Pflanzen nachhaltig aufgezogen werden. Einen ersten Eindruck gewinnt man online. Prinzip der Nachhaltigkeit überall im Gartencenter Rehner zu spüren Die gesamte Produktion ist in der Gärtnerei darauf...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mittagstisch Bad Kreuznach: Das Restaurant im Rehner Gartencenter bietet Ihnen täglich wechselnde Gerichte. Oder Sie lassen sich mit einem Kaffee verwöhnen. (Symbolbild) | Foto: Nomad_Soul/stock.adobe.com
4 Bilder

Mittagstisch Bad Kreuznach: Im Rehner Gartencenter genießen

Mittagstisch Bad Kreuznach. Das Café und Bistro im Rehner Gartencenter verwöhnt die Gäste in der Mittagszeit mit täglich wechselnden Gerichten. In der Küche des Restaurants im Gewächshaus in Bad Kreuznach werden regionale und saisonale Speisen frisch zubereitet. Nehmen Sie sich gerne an dem Tisch Platz, an dem es Ihnen am besten gefällt. Die Jahreszeiten prägen das Essens-Angebot im Restaurant: Als leckere Mittagessen werden Omeletts mit Gemüse der Saison, Pasta der Saison, Fleischgerichte der...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ