Änderungen ab 1. Juni
Geldzahlungen für Flüchtlinge aus der Ukraine

Donnersbergkreis. Statt wie bislang sind ab 1. Juni nicht mehr die Kommunen, sondern die Jobcenter für die finanzielle Unterstützung der Flüchtlinge aus der Ukraine zuständig. Somit greift hier nicht mehr das Asylbewerberleistungsgesetz, sondern das Sozialgesetzbuch (SGB) II, also das Arbeitslosengeld II, besser bekannt als Hartz IV. Darauf hatten sich Bund und Länder geeinigt. Es gibt jedoch eine Ausnahme: Wer bereits eine Rente bezieht - und beziehungsweise oder die Regelaltersgrenze erreicht hat -, für den ist weiter die kommunale Seite zuständig, weil hier die Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch XII gezahlt werden.
Es gibt Voraussetzungen, damit den Geflüchteten Geld gezahlt werden kann: Als Minimum müssen sie eine Fiktionsbescheinigung, also einen Antrag auf Aufenthalt zum vorübergehenden Schutz bei der Ausländerbehörde gestellt haben. Die ebenfalls notwendige erkennungsdienstliche Behandlung kann bis Oktober nachgeholt werden. Zudem müssen sie die sonstigen üblichen Voraussetzungen erfüllen, um Grundsicherung nach dem Sozialgesetzbuch zu beziehen.
Ihnen stehen, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind, Leistungen zum Lebensunterhalt inklusive Krankenversicherung zu, auch können Kosten für Heizung und Unterkunft erstattet werden. Der Zugang zu allen Förder- und Qualifizierungsangeboten ist ebenfalls möglich.
Wer nach dem 1. Juni aus der Ukraine nach Deutschland flüchtet, muss eine Wohnung und eine Fiktionsbescheinigung vorweisen können, um Leistungen vom Jobcenter zu erhalten. In der Übergangszeit sind die Verbandsgemeinden zuständig, um Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz zu zahlen.

789 Flüchtlinge aus der Ukraine im Donnersbergkreis registriert

Bislang sind im Donnersbergkreis 789 Flüchtlinge aus der Ukraine registriert. Ein geringer Teil davon dürfte nach dem Sozialgesetzbuch XII behandelt werden und somit die Zuständigkeit bei den Verbandsgemeinden bleiben, die dann wiederum mit der Kreisverwaltung abrechnen.
Es gibt ein paar Dinge, die den Bezug der Leistungen erleichtern. Dazu zählen ein eigenes Bankkonto und ein Namen am Briefkasten der Unterkunft, um Unterlagen zugestellt zu bekommen. Um möglichst bald Geld zu erhalten, sollten die Geflüchteten ihre Antragsunterlagen auch so schnell wie möglich digital, per Post oder persönlich zu den üblichen Öffnungszeiten beim Jobcenter einreichen. Da mit vielen Anträgen gerechnet wird, kann es zu Wartezeiten bei der Bearbeitung kommen. Aus diesem Grund gilt eine bundesweite Übergangsfrist bis zum 31. August dieses Jahres. Bis der Bewilligungsbescheid erteilt wurde, können bis dahin Leistungen bei der zuständigen Verbandsgemeinde abgeholt werden.
Die Differenz zwischen den Zahlungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz und dem Arbeitslosengeld II beträgt übrigens für den Haushaltsvorstand circa 80 Euro im Monat.
Kontakt Das Jobcenter ist per E-Mail an Jobcenter-Donnersbergkreis@jobcenter-ge.de für Fragen zu erreichen. Gerne kann eine Rufnummer für Rückantworten mitgeteilt werden. (Kreisverwaltung Donnersbergkreis)

Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Kommentare sind deaktiviert.
Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ