Geführte Wanderung: Rothenkircherhof nach Kloster Hane (Bolanden)
„Hildegard von Bingen besucht Werner II. von Bolanden“

Sonntag, 19. Mai, 12.30 Uhr
Treffpunkt: Kloster Hane.
Von dort erfolgt der Transfer zum Rothenkircherhof durch den Heimatverein.
Dauer: 3 Stunden, Länge 8 km
Anmeldung an: thomashenrich@web.de oder
Thomas Danner Tel. 06352-6199

Lernen sie zwei bedeutende Menschen des 12. Jahrhunderts kennen. Geführte Wanderung vom Rothenkircherhof zum Kloster Hane (Bolanden) unter der Leitung von Thomas Henrich (Heimatverein Bolanden).
Die Äbtissin aus Bermersheim (Alzey) stand Werner von Bolanden so nah wie kaum einem anderen Menschen außerhalb ihres Klosters. Beider Lebenswege gewannen aus dieser Beziehung Gestalt. HiIdegards Ernennung zur Kirchen-lehrerin hat die Forschung intensiviert, wodurch sich der Blick auf den erfolg-reichsten Reichministerialen Kaisers Friedr. I (Barbarossa) verändert hat. Der überlieferte Briefkontakt der Beiden spricht Bände! Lernen sie zwei Menschen des 12. Jahrhunderts bei der Wanderung neu kennen und freuen sie sich am Ende auf auf Kaffee und Kuchen im Bolander Kloster.

Autor:
Hans-Martin Heins aus Kirchheimbolanden
3 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung


Powered by PEIQ