Gelungene Veranstaltung im Hof des Gauersheimer Dorfgemeinschaftshauses
Knutfest mit großem Zuspruch

Die glücklichen Sieger des Tannenbaumweitwurfwettbewerbs  | Foto: ps

Gauersheim. Das Knutfest wurde ja einst durch eine Werbeaktion einer schwedischen Möbelhauskette in Deutschland bekannt gemacht. Mittlerweile gibt es in der Pfalz einige viel beachtete Veranstaltungen. Ein kleiner Ableger fand am Samstag, 11. Januar, im Hof des Gauersheimer Dorfgemeinschaftshaus statt und alle Anwesenden hatten ihren Spaß.
Bereits 2011 und 2012 hatte der örtliche Feuerwehrförderverein ein Knutfest veranstaltet und die seit letztem Jahr amtierende neue Vorstandschaft hat die Veranstaltung wiederbelebt. „Wir sind sehr zufrieden mit dem Zuspruch“, sagt der Vorsitzende Michael Bienroth, der im Laufe des Abends noch einmal Glühwein nachordern musste. In den frühen Abendstunden füllte sich der Platz allmählich und Vorfreude auf den Tannenbaumweitwurfwettbewerb war unüberhörbar. „Machsche aach mit“ oder „hosche aach schee träniert“, war des Öfteren bei dem bunt gemischten Publikum zu hören.
Und dann ging es auch los. Die Feuerwehr hatte beim morgendlichen Einsammeln der Bäume einige schöne Exemplare ausgesucht und die „Arena“ mit Kreidestrichen, zur besseren Orientierung, in Meterabschnitte eingeteilt. Trotzdem wurde jeder Wurf mit dem Maßband akribisch vermessen. Bei den Kindern war das Feld sehr übersichtlich, mit Samira, Mira und Phil trauten sich nur Nachwuchswerfer an den Start. Unterstützt von Eltern und Großeltern brachten sie ihre Würfe ins Ziel und durften sich ihre Belohnung abholen.
„Natürlich um zu gewinnen“, trat Sandra Besler zum Wettbewerb der Frauen an. „Weil wir alles im Ort mitmachen“, war die Motivation für Gabi Hudel. Und ähnlich sah es auch Simone Hoffmann: „Weil sie alle mitmachen“. Am Ende machten zwar nicht alle mit, aber immerhin 19 Frauen hatten sich in die Starterliste eingetragen. Mit „Ich will meinen Titel verteidigen“ trat Bianca Bohn zu ihrem ersten Wurf an. Sie hatte bereits 2011 und 2012 gewonnen. Drei Würfe hatte jeder Teilnehmer und sie legte mit 6,30 Meter die Latte gleich einmal ziemlich hoch. Zum Ende des Wettbewerbs konnten Corinna Debus und Nette Debus gleichziehen. So mussten die drei Frauen noch einmal antreten und Nette Debus setzte sich mit der Tagesbestweite von 6,50 Metern im Stechen durch und gewann den Sektpreis.
Bei den Männern hatten sich sogar 29 Werfer gemeldet. Bei ihnen war die Motivation für den Wettbewerb sehr vielfältig. „Ich wurde gezwungen“ sagten Michael Mizera und Thomas Jung augenzwinkernd. Für Letzteren hätte sich der Druck fast gelohnt, führte er das Feld doch lange mit 7,25 Meter an. Jens Jehle hoffte auch neue Erfahrungen: „Ich habe sowas noch nie gemacht und möchte gerne wissen, wie es ist einen Baum zu werfen“. Wilfried Wellnitz und David Jörg sahen es ähnlich: „Ich bin hier um den Verein zu unterstützen und will natürlich auch gewinnen“.
Auch bei den Männern ging mit Erhard Besler der Titelverteidiger als erster an den Start, musste aber schon nach dem ersten Wurf angeschlagen aufgeben und widmete sich fortan der launigen Moderation des Wettbewerbs. Lange sah Jung dann als der Sieger und Gewinner des Kleinen-Bierfasses aus. Zum Ende hin wurde es aber noch einmal richtig spannend. Wilfried Wellnitz konterte mit 7,30 Metern, aber die Freude währte nicht lange. Uwe Steuerwald kürte sich zum verdienten Sieger. Mit 7,50 Meter warf er gleich zwei Mal die Tagesbestweite und auch die 7,40 Meter aus dem dritten Versuch hätten noch zum Sieg gereicht. Eine sehr gelungene Veranstaltung, die nach Wiederholung schreit, war der allgemeine Tenor. bes

Autor:

Wochenblatt Archiv aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ