Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Sport
Die Sportlerin, Sportler und Mannschaft des Kreises 2024 werden gesucht | Foto: Kannapat/stock.adobe.com

Abstimmung für die Wahl zum "Sportler des Kreises 2024"

Donnersbergkreis. Auch in diesem Jahr möchten die Tageszeitung "Die Rheinpfalz" sowie der Donnersbergkreis die Leistungen der Sportlerinnen und Sportler rund um die höchste Erhebung der Pfalz würdigen. Die Verkündung der Platzierungen und Preisübergaben finden am 13. Mai ab 18.30 Uhr bei der TSG Zellertal im Saal Lind, Bubenheimerstraße 1, in Zellertal statt. Im Januar 2025 wertete der Sportlerbeirat im Kreishaus die bei der „Rheinpfalz“-Redaktion eingegangene Vorschläge aus. Danach blieben in...

Lokales
Die Gewählten des Beirats für Migration und Integration des Donnersbergkreises zusammen mit Landrat Rainer Guth (4. von rechts) | Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis

Die Gewählten des Beirats für Migration und Integration des Donnersbergkreises

Donnersbergkreis. Am 10. November 2024 wurden in Rheinland-Pfalz die kommunalen Beiräte für Migration und Integration neu gewählt. Auch im Donnersbergkreis waren alle Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrationsgeschichte zur Stimmabgabe aufgerufen. Im Donnersbergkreis gewählt wurden neun Bürgerinnen und Bürger, die künftig die Interessen der Menschen mit Migrationshintergrund im Kreis vertreten: Susanne Schneider, Luise-Charlotte Busch, Marion Baumrucker, Stephan Brutscheck, Natalija Wald,...

Lokales
Donnersbergkreis: Bundestagswahl 2025 und Landratswahl - Prognosen, Hochrechnungen, Ergebnisse und Direktmandate | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband/Florian Orth/Erik Stegner

Donnersbergkreis: Bundestagswahl 2025 - Ergebnisse in Bund, Land und Verbandsgemeinden

Berlin/Donnersbergkreis. Die letzten Hochrechnungen bestätigen im Großen und Ganzen die letzten Umfrageergebnisse vor der Wahl. Die CDU/CSU liegt mit 28,52 Prozent deutlich vorn und kann mit Friedrich Merz den künftigen Bundeskanzler stellen. Die AfD kommt mit ihrer Spitzenkandidatin Alice Weidel auf 20,80 Prozent und ist damit klar die zweitstärkste Partei. Die SPD liegt mit dem noch amtierenden Bundeskanzler Olaf Scholz bei 16,41 Prozent und die von Robert Habeck angeführten Grünen liegen bei...

Lokales
Kreiselternausschuss Donnersbergkreis / Symbolfoto | Foto: Fotowerk/stock.adobe.com

Kreiselternausschuss: Neuwahl des Vorstands im Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Seit Inkrafttreten des neuen Kitagesetzes am 1. Juli 2021, hat das Land einen noch größeren Blick auf die Elternmitwirkung in Kindertagesstätten gelegt. Neben den bekannten Elternausschüssen in den einzelnen Einrichtungen hat jeder Elternausschuss die Möglichkeit, zwei Delegierte in die sogenannte Vollversammlung des Kreiselternausschusses zu entsenden. Am 18. Dezember 2023 –und somit noch kurz vor Weihnachten- kam dieses Gremium nun im großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung...

Lokales
Landtagswahl Rheinland-Pfalz 2021 - Wahlkreis 40 Donnersberg | Foto: Symbolbild Ulrike Leone/Pixabay.com

Landtagswahl Rheinland-Pfalz
Jaqueline Rauschkolb (SPD) gewinnt Direktmandat im Wahlkreis Donnersberg

Donnersbergkreis. So hat der Wahlkreis Donnersberg bei der Landtagswahl Rheinland-Pfalz 2021 gewählt (vorläufiges Ergebnis): Wahlberechtigte: 66.648 Wähler: 42.854, 64,3% SPD: 13.478, 32,1% im Wahlkreis / 16,126 Landesstimmen, 38,1% CDU: 10.776, 25,7% im Wahlkreis / 9.947 Landesstimmen, 23,5% AfD: 4.519, 10,8% im Wahlkreis / 4.674 Landesstimmen, 11,1% FDP: 3.538, 8,4% im Wahlkreis / 2.227 Landesstimmen, 5,3% GRÜNE: 4.773, 11,4% im Wahlkreis / 3.267 Landesstimmen, 7.7% FREIE WÄHLER: 4.842, 11,5%...

Ratgeber
Jugendliche haben die Möglichkeit am Wahl-o-maten für die Landtagswahlen mitzuarbeiten | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Wahl-O-Mat zur Landtagswahl 2021
Eigene Fragen zur Wahl

Rheinland-Pfalz. Die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz (LpB) und Bundeszentrale für politische Bildung suchen junge Leute zur Thesenerstellung für den Wahl-O-Mat zur Landtagswahl 2021 in Rheinland-Pfalz. Alle kennen ihn, die meisten von uns haben ihn schon einmal genutzt, ob zu Europa-, Bundestags- oder Landtagswahlen: den Wahl-O-Mat. Mittlerweile ist er das meist genutzte Angebot politischer Bildung zu Wahlzeiten. Die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz...

Lokales
Sieben Parteien stehen auf dem Stimmzettel für den Bezirkstag Pfalz. | Foto: BVP

Auch Bezirkstag Pfalz wird am Sonntag, 26. Mai, gewählt
Pfälzerinnen und Pfälzer wählen ihr Parlament

Pfalz. Etwa eine Million Pfälzerinnen und Pfälzer sind aufgerufen, neben dem Europa-Parlament auch Kreistage, Gemeinderäte und Ortsbürgermeister sowie den Bezirkstag Pfalz im Rahmen der Kommunalwahlen zu wählen. Die Wahllokale haben am Sonntag, 26. Mai, von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Dem Bezirkstag Pfalz, dem Pfälzer Parlament gehören 29 Mitglieder aus allen Teilen der Pfalz an. Sechs Parteien und eine Wählergruppe hat der Bezirkswahlausschuss zur Wahl zugelassen. In folgender Reihenfolge werden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ