Faszination Kunst
Kunstausstellung ohne Kritiker

Frau Wohlfromm begleitet das Hundertwasser- Projekt in der Sonnenkita Albisheim | Foto: A.S.
2Bilder
  • Frau Wohlfromm begleitet das Hundertwasser- Projekt in der Sonnenkita Albisheim
  • Foto: A.S.
  • hochgeladen von A. Schulz

Seit gut einem Jahr gibt es in der Sonnenkita Albisheim ein Atelier, liebevoll eingerichtet und gut besucht. Finanziert wurde das Meiste in diesem Raum mit Hilfe des Kindergartenfördervereins. "Wir sind sehr dankbar für diese finanzielle Unterstützung. Ohne diese Mittel wären viele Projekte nicht realisierbar"- so die Kitaleitung, Frau Schulz-Schmid.

Die Kinder drücken sich hier nicht nur über Sprache oder Gestik und Mimik aus, hier wird die eigene Kreativität ausgelebt. Malen, zeichnen, Drucktechniken ausprobieren, spritzen und basteln. Sogar das plastische Gestalten ist hier möglich.

Täglich wird mit den Farben und Materialien experimentiert und es entstehen wunderbare Kunstwerke. Die „Arbeit“ im Atelier macht nicht nur Spaß, sie fördert Feinmotorik, Kreativität, Konzentration und bildnerisches Denken. Sie dient aber vor allem der Entspannung und lässt die Kinder zur Ruhe kommen.

Die Kunsteinheiten werden so abwechslungsreich wie möglich gestaltet. Dazu werden lehrreiche Projekte, die sich nach dem Alter der Kinder orientieren, durchgeführt. Bei den Vorschulkinder gab es in den vergangenen Wochen eine Faszination für Hundertwasser, Picasso oder Frieda Kahlo als Schwerpunkte der Atelierarbeit. Aktuell läuft das Projekt „Der Punkt“. Inspiriert wurden die Kinder diesmal in der Bibliothek. In der Ruhezeit las Frau Auletta eine Geschichte von Peter H. Reynolds vor. Der Titel (wie man schon vermutet) lautet wie das Projekt selbst: Der Punkt. Erzählt wird hier die Geschichte über ein Mädchen, dass nicht an die eigenen künstlerischen Fähigkeiten glaubt… und dann passiert etwas Erstaunliches! Dank einem Punkt und einer Lehrerin entdeckt dieses Mädchen ihr Selbstbewusstsein und legt einfach los!

Die „Kleineren“ in der Einrichtung beschäftigen sich lieber mit aktuellen Jahresereignissen. So kann zum Beispiel ein Regenbild mit unterschiedlichen Farben gemalt oder gespritzt werden. Das Experimentieren mit Farben und das Erforschen von verschiedenen Stiften, Pinseln und anderen Materialien ermöglicht den Kindern viele taktile Erfahrungen und bildet das erste Kunstverständnis.

Präsentiert werden die Kunststücke regelmäßig. Nicht nur im Flur der Sonnenkita ist es bunt und kreativ, auch die Fenster werden oft geschmückt. Jüngst gab es eine große Kunst-Ausstellung für die Eltern, die durch die wunderbaren Werke der Kinder geführt wurden. Der Flur der Sonnenkita wurde zur echten Kunstgalerie. Dieses Event erfreute die Eltern, denn diese schauten sich die Bilder mit dem Herz und nicht nur mit den Augen an! Den kleinen Künstlern ist es gelungen das Publikum zu begeistern.

Frau Wohlfromm begleitet das Hundertwasser- Projekt in der Sonnenkita Albisheim | Foto: A.S.
Kunstausstellung  | Foto: N.R.
Autor:

A. Schulz aus Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ